Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
eBike- Tipps, Erfahrungen...? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=58453 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | zwergteufel [ 6. September 2018, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken mir ein eBike zuzulegen. Hauptsächlich um meinen Aktionsradius mit Fahrrad zu erweitern und den Schweinehund zu überlisten. Ich finde ich fahre hier in der Stadt zu viel Auto. Die Strecken könnte man auch mit dem Rad fahren. Aber es ist oft recht hügelig/bergig. Und ich immer unter Zeitdruck. Dazu kommt dass Fahren mit Kind hinten drauf nochmal anstrengender ist. Ich habe von dem Thema keinerlei Ahnung und wollte gerne mal wissen worauf man achten müsste und welche guten oder schlechten Erfahrungen es gibt. Vielleicht auch Tipps welche Sorte besonders „leicht“ist, da das Rad leider im Keller wohnen muss. |
Autor: | Simone [ 6. September 2018, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Ich selbst habe keins, aber ein paar Freunde, die sich damit auskennen, weil sie teilweise mit sowas Berge hochfahren ![]() ![]() Da kann man viel Geld ausgeben. |
Autor: | baura [ 6. September 2018, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Ich bin jetzt 2 x im Urlaub E-Mountain-Bike gefahren, und jedes Mal 3 x größere Bergtour. Letztes Jahr waren es Räder um die 2000 EUR (Preis stand draus, konnte man nach der Saison kaufen) und dieses Jahr waren es welche für 3.000 EUR. Der Unterschied im fahren war enorm! Das heißt also, dass auch bei E-Bikes sich die Preisdifferenz nicht nur aus der Akku-Laufzeit, sondern auch aus dem Bau/Übersetzung der Schaltung ergibt. Die Räder wiegen schon ordentlich, ich würde sagen, deutlich über 20 kg, die Räder lassen sich noch nicht mal gescheit flach schieben, so schwer sind die. Was schwer ist, ist tatsächlich der Akku. In Deinem FAll könnte man also das Rad und den Akku seperat in den Keller tragen. Ob das praktikabel ist, wirst Du am besten vor Ort bei einem Händler testen können. |
Autor: | Yoko [ 6. September 2018, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Wir haben uns für den Urlaub mit dem Womo auch e-bikes zugelegt, anfänglich nur 2, aber jetzt kürzlich kam das 3. dazu, da es nicht funktioniert, wenn eine Person mit normalem Rad mitfährt. Wir haben 2 e-bikes, die in der Womogarage transportiert werden, eins von Riese und Müller (Tinker 20"), die sind schon sehr hochpreisig und ein Tern Vektron S10 (20" Klapprad). Mein Mann hat sich kürzlich ein Cube Hardtail MTB in 29" gekauft (preislich ca. 2600) und ist damit bisher sehr zufrieden. Keine Highend Komponenten, aber für seine Zwecke ausreichend. (Dafür brauchen wir jetzt doch nen Fahrradträger am Womo) Wie schon geschrieben, die Unterschiede im Preis resultieren aus den Unterschieden im Motor/ Akku, der Schaltung, den Bremsen, dem Rahmen und ggf sonstigen Extras wie Federung z.B. beim MTB. Unsere Räder haben alle einen Boschmotor. |
Autor: | lucylou [ 6. September 2018, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Ich bin bisher auch nur im Urlaub in den Bergen damit gefahren. Muss zugeben ich war begeistert. Schwer waren die auch nicht wirklich. Klar, schwerer als ein normals Bike. Aber im Handling wie schieben und umstellen und Co ist das nicht gross aufgefallen. Das müssen also andere gewesen sein als die von Baura. Ich hätt auch gern eins...wäre dann aber sicher auch ein hochpreisigeres..wg Akkuleistung, Gewicht usw....und da hätt ich glaub ständig Schiss das es geklaut wird. ![]() ![]() Von daher strample ich daheim noch brav mit dem Normalorad ![]() |
Autor: | schnucki [ 6. September 2018, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Ich hab ein Haibike Xduro Trekking mit Bosch Akku für knapp 3000 €. Leicht ist es nicht, inklusive Akku gut 20 Kilo. Fury wohnt aber auch im Keller, das ist gut zu wuppen. Ich trage aber auch nicht sondern schiebe quasi die Treppen rauf und runter ![]() Mir war wichtig auch ohne Motor ein gutes Fahrrad zu haben. Es ist ein Mountainbike mit 27 Gängen, Scheibenbremsen und halt mit "Hilfsmotor" ![]() ![]() Und ich gebe zu - manchmal istb es einfach saupraktisch mit wenig Anstrengung ziemlich flott unterwegs zu sein ![]() |
Autor: | baura [ 6. September 2018, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
loucylou, ich fahre sonst Rennrad, das wiegt 8,5 kg, (normales Straßenrad wiegt ca. 14,5 kg, und das ist schon ein Unterschied zum Rennradhandling),das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Trage/Schiebehandling. ![]() |
Autor: | Yoko [ 6. September 2018, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Unsere mit Boschmotor haben alle 3 eine Schiebehilfe und selbst mein 11 jähriger Sohn kann die schieben, es sei denn die Steigung ist zu steil. Schwer sind die schon, aber das liegt auch ist an der nötigen Stabilität und dem Gewicht des Akkus. Wir möchten die e-bikes nicht mehr missen, sie haben für uns einen großen Freizeitwert, gerade wenn wir mit dem Womo unterwegs sind erhöhen sie den erreichbaren Radius erheblich und ersetzen für uns das Auto (das wir ja nicht dabei haben). Ich fahre eigentlich nicht gerne Rad, mit den e-bikes finde ich es toll. Im Urlaub sind wir jetzt ü 500 km mit den Dingern gefahren, im Allgäu und auch in Südtirol- also teilweise schon heftige Steigungen auf 4 km von gut 1000 auf 1500 Höhenmeter z.B. . Ohne Motor hätte ich vor jedem Berg das ![]() ![]() |
Autor: | baura [ 6. September 2018, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
öhms, könnte sein, dass die bikes, die wir gefahren haben, auch ne Schiebehilfe hatten, und wir das nicht wussten - wie das halt so ist, bei ner Übergabe von so einem Leihgerät, da bleibt nicht immer alles hängen... ![]() |
Autor: | lucylou [ 6. September 2018, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
schnucki hat geschrieben: Ich hab ein Haibike Xduro Trekking mit Bosch Akku für knapp 3000 €. Leicht ist es nicht, inklusive Akku gut 20 Kilo. Fury wohnt aber auch im Keller, das ist gut zu wuppen. Ich trage aber auch nicht sondern schiebe quasi die Treppen rauf und runter ![]() Mir war wichtig auch ohne Motor ein gutes Fahrrad zu haben. Es ist ein Mountainbike mit 27 Gängen, Scheibenbremsen und halt mit "Hilfsmotor" ![]() ![]() Und ich gebe zu - manchmal istb es einfach saupraktisch mit wenig Anstrengung ziemlich flott unterwegs zu sein ![]() ![]() ![]() Und den Ehrgeiz hab ich auch...mit möglichst wenig Akkuverbrauch ankommen. Ok, gegen ein super Rennrad Baura...da glaub ich dass du nen Gewichtsschock hattest ![]() Ich hab daheim ein mittelaltes Damenrad..Touren...da ist der Unterschied da aber nicht so gravierend dass mich das im Handling stören würde. |
Autor: | Yoko [ 6. September 2018, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
baura hat geschrieben: öhms, könnte sein, dass die bikes, die wir gefahren haben, auch ne Schiebehilfe hatten, und wir das nicht wussten - wie das halt so ist, bei ner Übergabe von so einem Leihgerät, da bleibt nicht immer alles hängen... ![]() Wahrscheinlich ![]() |
Autor: | schnucki [ 6. September 2018, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Meins hat die angeblich auch, ich hab sie nur noch nicht gefunden. Vielleicht sollte ich doch mal die Gebrauchsanweisung suchen ![]() |
Autor: | Yoko [ 6. September 2018, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Beim Bosch Purion muss man unten am Gerät den Knopf drücken, dann erscheint auf dem Display walk+, wenn man dann das Plus gedrückt hält, ist die Schiebehilfe in Betrieb. Aber Achtung, die Pedale drehen sich dann mit und wenn man nicht aufpasst, gibt es blau Flecken an der Wade ![]() |
Autor: | baura [ 6. September 2018, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
dann wäre spannend, ob da das gleiche gilt wie Rad schieben im Triathlon wechselzonen, nämlich mit der Hand am Sattel, damit man hinter den Pedalen ist, und nicht getroffen werden kann. ist die Frage, ob die genauso gut lenkbar sind, wie ein normales Rad. |
Autor: | Daisy [ 6. September 2018, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: eBike- Tipps, Erfahrungen...? |
Bei unserem neuesten Hibike ist die Schiebehilfe ein separater Schalter und die Pedalen drehen nicht mit. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |