Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Stangensystem Pferdeanhänger http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=56702 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chandra [ 22. September 2016, 08:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Stangensystem Pferdeanhänger |
Huhu, ich habe einen zwar komplett aufbereitetet , aber doch 20 Jahre alten Anhänger. Die Stangen hinten, muss man komplett nach oben hin rausnehmen, ist immer etwas stressig mit meinem Esel... deswegen würde ich diese gerne austauschen, gegen die, die man nach unten hin aufmachen / wegfallen lassen kann. Im Internet finde ich irgendwie nichts... ![]() Hat das schonmal jemand von euch gemacht, selber / machen lassen ? Und kann mir sagen was das ca kostet und ob das überhaupt so einfach geht? ![]() Anfrage an Böckmann ist schon raus, Do it yourself wäre mir aber lieber ![]() |
Autor: | babalou [ 22. September 2016, 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/anhaengerersatzteile/pferdeanhaenger-ersatzteile/ersatzteile-u.-zubehoer.html Da kriegst du alles was du brauchst... evtl. gibt es auch günstigere Anbieter. Gruß babs |
Autor: | Blubbi [ 22. September 2016, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
Bei uns hat das eine stinknormale Werkstatt umgebaut. Ich würde mal ein paar Werkstätten anfragen, die Teile bestellen und anbauen sollte ja eigentlich jeder können. |
Autor: | Chandra [ 27. September 2016, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
Ich habe mir mal einen kostenvoranschlag schicken lassen , 520€ ![]() Danke, aber ich wollte keinen neuen anhänger haben !! |
Autor: | Lisa B [ 27. September 2016, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
Guck mal bei Boeckmannshop24.de. Da bekommst Du denke ich alles was Du brauchst, wenn ich Dich richtig verstanden habe. |
Autor: | Plondyne [ 30. September 2016, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
Chandra, mein Vati hat mir das für meinen 1,5er Anhänger selber umgebaut. Hab da aber auch nur eine Stange, die geändert wurde und für die Aufhängung der "runden" Seite der Stange, konnten wir auch einfach eine Ringschraube verwenden, da bei dem 1,5er Anhänger mit 1,20 Breite Platz satt ist und ich da auch für mein Pferd die Heckstange noch verstellen muss. Er hat dann einfach die Heckstange umgebaut, Ringschraube rein, fertig. Wenn ich dran denke, kann ich mal Bilder machen- aber vergesse das leider meistens ![]() Ansonsten, wenn du mal abends an der A1 Ausfahrt Vechta vorbei kommst, kannst es dir gerne angucken. Sind nur ca. 3 km von der Ausfahrt entfernt. |
Autor: | Chandra [ 6. Oktober 2016, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
Danke , aber im Kreis VEC bin ich eher selten... max 1x im Jahr ![]() Im Nov muss ich eh zum TÜV, dann frage ich da direkt mal nach was die nehmen würden. Muss doch auch nur hinten gehen und vorne bleibt alles wie es ist ![]() ![]() 520 Piepen ![]() |
Autor: | cocoloco [ 6. Oktober 2016, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stangensystem Pferdeanhänger |
ich finde die Frage interessant. Mein Hänger hat hinten auch nur eine Stange, die man von oben rechts und links reinheben muss. Müsste man nicht einfach eine Seite der hinteren Stange mit diesem Teil versehen? Da wären die Kosten ja sehr überschaubar... http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/a ... angen.html |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |