Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Marderschutz im Auto http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=56399 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Ifone [ 22. Juni 2016, 06:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Marderschutz im Auto |
Kaum zieht man aufs Dorf, hat man nen Marderschaden ![]() Aber im ernst, was ist der beste Schutz gegen Marder? Von dem einen hört man Hundehaare im Motorraun, der nächste sagt das dass gar nichts bringt. Ich hab mir jetzt von der ersten Werktsatt ein Angebot über einen elektrischen Marderschutz geben lassen, 330€ ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 22. Juni 2016, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Ich wollte den Marder-Warner einbauen lassen, sowohl unser BMW-Händler, von dem Auto ist, als auch eine befreundete Werkstatt rieten uns, von dem Geld lieber in Urlaub zu fahren... Geheimtipp der Werkstatt war einen Besen mit Handfeger mit Holzrücken und diesen brauen Borsten mit den Borsten nach oben unters Auto zu legen, die würde dem Marder ein wildes Tier simulieren, vor dem er Angst hat. Das würde angeblich einwandfrei funktionieren. oder mit Dachlatten einen Rahmen bauen und mit Hasendraht bespannen und unters Auto legen an der Einstiegstelle des Marders, da läuft er angeblich nicht gerne drüber. |
Autor: | Ifone [ 22. Juni 2016, 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Also jedes mal quasi da den Besen liegen lassen ![]() ![]() Das Teil was ich einbauen lassen würde, wäre mit Elektroschock ![]() |
Autor: | schnucki [ 22. Juni 2016, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Blümchen1987 hat geschrieben: Geheimtipp der Werkstatt war einen Besen mit Handfeger mit Holzrücken und diesen brauen Borsten mit den Borsten nach oben unters Auto zu legen, die würde dem Marder ein wildes Tier simulieren, vor dem er Angst hat. Das würde angeblich einwandfrei funktionieren. oder mit Dachlatten einen Rahmen bauen und mit Hasendraht bespannen und unters Auto legen an der Einstiegstelle des Marders, da läuft er angeblich nicht gerne drüber. Beides ist unseren Mardern hier völlig wurscht, vermutlich, weil den "geheimtipp" jeder probiert und die Viecher immun dagegen sind *gg*. Ebenso wie Klosteine oder Hundehaare. Oder och diese Piepsdinger.Ein Freund von mir hat so einen Marderschreck kombiniert mit "Elektroschocks", seitdem ist Ruhe. Sowas in der Art, von der Werkstatt montiert: http://www.mardersicher.de/prod_active.html |
Autor: | Isjaki [ 22. Juni 2016, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Ich hab dieses Elektroschock Ding im Auto, meins hat aber mit Einbau nur knapp 100€ gekostet meine ich, ist schon 3-4 Jahre her. Seitdem ich das Ding habe war kein Marder mehr in meinem Auto, wobei unser armer Marder daheim mir eigentlich leid tat, der mochte mein Auto und der war immer putzig wenn der sich nachts auf meiner Karre "gesonnt" hat. Da ich allerdings wegen dem Kerl nicht riskieren wollte, dass ein anderer Marder dann in meinem Auto wütet wenn es wo anders geparkt ist gab es dann den Marder Schreck. Bisher kann ich mich nicht beklagen, man muss nur gucken dass man das ausschaltet wenn man selbst im Motorraum hantiert, zB wenn man Leuchtmittel umtauscht, sonst gibt's eine gewischt. Diesen Schreck der Fiepgeräusche macht den kann man in die Tonne kloppen. Das hatte meine Mutter einbauen lassen und die hatte direkt danach wieder nen Marderschaden. |
Autor: | Ifone [ 22. Juni 2016, 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Die Werkstatt meinte auch, dass die Nummer mit den Elektroschock das einzige ist, dass wirklich etwas bringt. Auch Hasendraht unterm Auto würde nur bedingt etwas bringen. Mich "schocken" halt auch die 330€ wenn ich sehe, dass das Gerät für 120€ zu haben ist. Nur trau ich mir jetzt den Selbsteinbau auch nicht unbedingt zu ![]() |
Autor: | Trödlerin [ 22. Juni 2016, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Meine Mum hatte mal Löwenhaare im Motorraum (hatte sie von einem Kumpel, der im Zoo arbeitet). In er Zeit war das Auto super frei von Viechern, nicht mal die Katzen haben sich getraut. Jetzt hat sie auch so ein Elektroschock-Ding. Mein einer Nachbar hatte das mit dem Draht unter dem Auto, bei ihm hat das geholfen. Bei mir ist toi toi toi alles gut bisher. Dafür springt jetzt jede Nacht ein Waschbär auf meinem Auto rum. ![]() |
Autor: | kildare [ 22. Juni 2016, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Bei Bekannten von mir hilft auch das Drahtgestell unterm Auto. Aber das ist quasi so groß wie der Motor - passt noch von vorne zwischen den Reifen durch so 1x1 m im Quadrat - aufgezogen auf einen Rahmen aus Dachlatten - denke ich. Aber seitdem ist tatsächlich Ruhe. |
Autor: | michse [ 22. Juni 2016, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Marder hatten wir zum glück noch nicht..aber Waschbären, die haben erstmal sich nachts alle Mülltonnen vorgenommen am zweiten Tag hat man sich die gesicherte Katzenklappe näher angeschaut und beschlossen diese komplett zu zerlegen ![]() |
Autor: | Trödlerin [ 22. Juni 2016, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
![]() ![]() |
Autor: | michse [ 22. Juni 2016, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
du möchtest auch nicht wissen wie der HWR ausgesehen hat..wir waren erst ein paar Monate vorher in das Haus eingezogen und das war niegelnagelneu...der HWR danach nicht mehr...der hatte wirklich alles auseinandergepflückt.. der kam auch nur rein weil das garagentor noch nicht montiert war und die Tür von der Garage zum HWR auch nur ein Provisorium mit Katzenklappe war..wir haben schnell zugesehen das alles dichtgemacht wurde.. meinem Arbeitskollegen hat ein Marder mal den Firmenwagen zerlegt und das obwohl ein Unterbodenschutz drunter war... |
Autor: | Stella [ 23. Juni 2016, 07:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Interessant was es so alles gibt ![]() Hab mir da noch nie Gedanken drum gemacht bzw machen müssen. Wir wohnen hier auch richtig ländlich und direkt am Feldrand und haben allerlei Viehzeug. Marder und Waschbären (die momentan gerade eine krasse Staupe-Epidemie durchmachen ![]() ![]() Unsere Autos sind gar nicht gesichert. Marderschaden hatte hier auch noch niemand aus der Familie, obwohl mein Freund und ich in einem Industriegebiet arbeiten, das quasi mitten im Wald liegt. Da wäre die Wahrscheinlichkeit eigentlich nicht gerade niedrig, dass nicht doch mal was passiert. Da laufen sicherlich auch genug von den Viechern herum. ![]() Im Ort bei uns sieht man öfter so selbstgebastelte Rahmen unter den Autos liegen, die mit Draht bespannt sind und unter Strom stehen. Die bringen schon mal nichts ![]() |
Autor: | Kröti [ 26. Juni 2016, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Ich habe auch Maschendraht unterm Auto, seither keine Probleme mehr. Wichtig ist, daß die Fläche groß ist und die Maschen klein sind. So ein Drahtgestell braucht man sich wirklich nicht bauen, ist meist zu klein. Großes Stück von der Rolle abschneiden, über die ganze Breite der Garage/Carport legen, mit Ziegeln beschweren und drauffahren. |
Autor: | schnucki [ 26. Juni 2016, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
Bei uns sind Garagen (die ohne Fenster ja sowieso) und Carports relativ sicher, vermutlich weil es reichlich draußen stehende Autos gibt. Die "halbes (oder sogar ganzes) Auto auf den Draht" interessiert die Marder hier gar nicht. Ich muss aber gestehen,ich bin geizig und hoffe darauf, dass mein Opel nicht schmeckt ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Ifone [ 30. Juni 2016, 08:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marderschutz im Auto |
So, der kleine Kerl hat ein Kabel zerbissen. (100€) Termin bei der Werkstatt zum einbauen des Stromteils wollte ich noch machen. Gestern ins Auto gestiegen, wieder ne Warnleuchte. Motorhaube auf und seh schon die Körner die der ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt hab ich nur echt Panik, dass der sich bis nächsten Dienstag noch mal im Auto austobt. Ich werde heute mal zu ATU fahren und Spray holen, wobei das wohl auch eher nichts bringt ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |