Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Unterputz-Radio http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=56273 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aella [ 20. Mai 2016, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Unterputz-Radio |
Hat jemand sowas? Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen in Sachen Klang und Optik und "Reparaturanfälligkeit"? Ich brauche für meine Küche wohl eh noch ein paar mehr Steckdosen und daher eine neue Schalter-/Steckdosenserie, so dass die Ergänzung eine Überlegung wert wäre - nur stelle ich es mir halt lästig vor, wenn an so einem Radio dann mal was kaputtgeht... |
Autor: | alinka [ 20. Mai 2016, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unterputz-Radio |
Meinst du vielleicht diese Steckdosen-Radios? Wir haben welche der Marke Peha und sind nach wie vor sehr zufrieden! Selbst im Badezimmer mit einem Lichtschacht-Fenster funktioniert es 1a. Klang, Bedienung -alles top ![]() Meine Cousine hat in ihrem Haus Geräte von Gira verbaut und ist auch super zufrieden! Ich kann zwar nicht wirklich was zur Reparatur sagen, da bei uns in all den Jahren noch nichts kaputt war, aber ich stelle mir das echt einfach vor, da man das Gerät einfach wieder von der Steckdosenleiste abschrauben kann. Der große Vorteil dieser Geräte ist ganz klar, dass das Ganze echt platzsparend ist. Gerade für so Räume wie Badezimmer. Hätte ich in der Küche viel Abstellfläche, würde ich für diesen Raum aber wohl zu einer Micro-Anlage tendieren. Einfach, weil ich doch ab und zu noch 'ne CD, oder ähnliches hören möchte. Wobei die neueren Steckdosen-Radios sogar mit Bluetooth etc ausgestattet sind und man zB über sein Smartphone Musik hören kann. Zusammenfassend von meiner Seite ganz klar PRO Unterputz- bzw. Steckdosen-Radio ![]() edit:KEIN Bingo ![]() ![]() |
Autor: | Asina [ 20. Mai 2016, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unterputz-Radio |
Mein Schatz kam damit an und nun haben wir seit 3 Jahren im Bad die Kombi - Steckdose, Radio, Lautsprecher von Busch-Jäger, feine Sache, funktioniert einwandfrei. Nur zum ersten Einstellen/belegen der Stationsplätze versagte mein technisches Verständnis und Junior hat sich kaputt gelacht, hat es dann aber ruckzuck erledigt ![]() ![]() |
Autor: | Aella [ 26. Juli 2016, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unterputz-Radio |
Um mal noch kurz zu berichten: Mein Radio (Berker) ist nun eingebaut und ich bin sehr begeistert, was in so einem kleinen Ding doch an Klang und Leistung steckt! Da finde ich im Vergleich zu einem normalen "Platzfresser"-Radio das Preis-Leistungsverhältnis echt total ok und kann das nur weiterempfehlen! |
Autor: | michse [ 29. Juli 2016, 08:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unterputz-Radio |
Wir haben die auch im Bad und in der Küche..sind seit 2008 im Einsatz und bis jetzt ist nichts kaputt gegangen..wir sind damit sehr zufrieden |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |