Meine Überlegung geht immer ehr in Richtung Mofa oder E-Bike als Ergänzung zum SUV, ich bräuchte nur eine machbare Lösung für den Hund.
Ein zweites Auto wird sich von den Kosten her in der Regel nicht rechnen. Wir haben einen alten Kleinwagen (Golf 1) zusätzlich, also ein Liebhaberauto, nicht der Wirtschaftlichkeit wegen angeschafft, aber bei den Nebenkosten ist es ja mehr oder weniger egal.
Die Versicherung ist trotz Saisonkennzeichen und 2. Wagen teurer als für meinen Geländewagen, das schwankt natürlich je nach Modell, aber generell sind Kleinwagen in der Versicherung nicht zu unterschätzen, weils oft halt Fahranfänger Autos sind. Aber Versicherung kann man ja auf den gängigen Vergleichsseiten auch recht einfach mal rechnen lassen um einen Anhaltspunkt zu haben.
Steuer ist für den Golf auch nicht so viel günstiger wie für meinen Jeep (1,8l Montor gegen 2,4l Motor), wobei da ja bei den neuen Autos jetzt ne neue Einstufung gilt, nicht mehr nach Hubraum soweit ich weiß.
Dann haben wir für den Golf eine Garage angemietet, gut, braucht man für ein Alltagsauto vielleicht nicht unbedingt, aber irgendwo hinstellen muss man es ja und der Verschleiß ist draußen auch beim rumstehen einfach größer. Die Garage kostet bei uns 45€/Monat und ist damit ehr noch eine der günstigeren.
Wenn man Reifen weniger fährt werden sie unter Umständen alt und rissig, bervor sie abgefahren sind (grade wenn das Auto draußen viel rum steht) und man braucht trotzdem neue.
Insgesamt kann man es aber zumindest grob ausrechnen, Steuer+ Versicherung für das entsprechende Modell berechnen. Gesamt Kilometerleistung und potenzielle Kleinwagen Kilometer ermitteln, Differenz im Verbrauch * Spritpreise und wenn man dann Spritersparnis - Versicherung - Steuer rechnet, kann man den Betrag der übrig bleibt mal kritsich anschauen und überlegen, ob es sich lohnt weiter zu rechnen oder nicht
