Ich brauche dringend alte Dateien, die ich nur noch auf meiner externe Festplatte habe, die ich wiederum aber eigentlich nicht mehr nutze, weil sie vom alten PC noch virenverseucht sein müsste.
Nun sagt Google, man könne einfach Autorun deaktivieren und dann erstmal das Virenprogramm laufen lassen, um die externe Platte zu säubern - dazu stellen sich mir allerdings zwei Fragen:
1. Kann ich davon ausgehen, dass mein Virenprogramm (Kapersky) so alte Viren (zuletzt genutzt habe ich die externe FP ca. vor 5 Jahren) überhaupt finden und löschen kann?
2. Wo deaktiviere ich überhaupt Autorun?
Gefunden habe ich unter Systemsteuerung, Hardware und Sound den Punkt "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" - reicht es, wenn ich da einfach den Haken entferne???
