Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Programmierbare Thermostate Heizung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=55391 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Louise [ 28. Oktober 2015, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Programmierbare Thermostate Heizung |
Hallo, steht ja schon im Betreff. Hat jmd. mit programmierbaren Thermostaten für die Heizung Erfahrungen und kann ein bestimmtes Modell empfehlen (oder davon abraten)? Liebe Grüße |
Autor: | diealtekitti [ 28. Oktober 2015, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Wir haben in unserer Mietwohnung die vom Rossmann gehabt. Das hat immer gut geklappt und gespart haben wir im Vergleich zu Vorjahren ohne Thermostate auch. Jetzt im eigenen Haus regeln wir die Temperatur über die Heizung selber. |
Autor: | Adamo [ 28. Oktober 2015, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Wir haben welche von Amazon (irgendwas um 36€ das stück) und welche von Aldi oder Lidl (deutlich günstiger). Die teureren sind vielleicht etwas einfacher in der Programmierung gewesen, aber sonst seh ich keinen Unterschied. Ich finde sie besonders fürs Bad praktisch,so ist es morgens schon warm wenn ich reingehe. ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 28. Oktober 2015, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Man muss checken ob die auf die vorhandenen Anschlüsse passen hat man mir neulich gesagt. Ich möchte so ein Ding im bad installieren - morgens um 5 Volle Pulle und wenn ich rausgehe kann es wieder auf normal... |
Autor: | Louise [ 29. Oktober 2015, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Wir wollen das für die ganze Wohnung, damit wir uns darauf verlassen können, dass die Temperatur gehalten wird und nicht unnötig ständig hoch- und runterdrehen müssen. Aber die Erfahrungen klingen ja schon mal positiv. |
Autor: | Stella [ 29. Oktober 2015, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Wir haben welche von Aldi. Die waren nicht sehr teuer, genauen Preis weiß ich nicht mehr. Haben insgesamt aber auch nur 2 Stück für's Wohnzimmer, weil das der einzige Raum ist, der konstant in den kalten Monaten beheizt wird. Die restlichen Räume regulieren wir so wie gerade nötig. Die sind im Vergleich zum Wohnzimmer aber auch relativ klein und somit schnell aufgeheizt. Mein Freund denkt derzeit über Thermostate nach, die sich übers Smartphone z.B. von der Arbeit aus regeln lassen. ![]() Hat jemand so was? Ich bin da ja geizig und halte sowas für unnötige Spielerei ![]() |
Autor: | Daisy [ 29. Oktober 2015, 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Stella hat geschrieben: .... Mein Freund denkt derzeit über Thermostate nach, die sich übers Smartphone z.B. von der Arbeit aus regeln lassen. ![]() Hat jemand so was? Ich bin da ja geizig und halte sowas für unnötige Spielerei ![]() Wir haben das MAX!-System. Über PC und Smartphone programmierbar. Jeder Raum kann benannt und individuell eingestellt werden. Ist eine tolle Sache! |
Autor: | dabadu [ 3. November 2015, 06:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Ich hab ein system von Conrad Elektronik, bei dem mehrere Heizkörper über ein bedienteil gesteuert werden können. Das funktioniert super. Das Teil hängt auf etwa 1,30 m Höhe an einer zentralen Stelle im Raum. Messfühler ist in dem bedienteil. Ich hab ein offenes wohn-ess- Zimmer und Küche. Insgesamt 4 Heizkörper. So kann das system die alle optimal aufeinander abstimmen und vor allem musst es die ist Temperatur da wo ich sie haben will. Das ist der große Vorteil gegenüber Systemen, die direkt am einzelnen Heizkörper bedient werden und messen (hatte ich in der alten Wohnung weil lauter einzelne Räume). Grade in räumen, in denen der Heizkörper in ner Ecke saß hatte ich da oft das Problem, dass sich Wärme am Thermostat staut und das Teil sofort wieder runterregelt, während es im Rest des Raums noch kühl ist. Mit Heizkörpern an der Außenwand umgekehrtes Problem: bullert ohne Ende obwohl es im Raum schon gut warm war. Deshalb nur noch Systeme mit getrenntem Messfühler! |
Autor: | Louise [ 3. November 2015, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Das Max System schauen wir uns auch mal an. Dabadu, das klingt ja super. Wir haben auch einen offenen Wohn- Essbereich... Kannst du zufällig herausfinden, welches System das genau ist? |
Autor: | Daisy [ 3. November 2015, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Das Max-System hat auch noch separate Bedienteile für mehrere Heizkörper, so wie Dabadu beschreibt. Wenn die über die Progammierung eingestellte Temperatur mal nicht passt, kann man sie schnell und einfach am Bedienteil ändern, ohne in die Programmierung eingreifen zu müssen. |
Autor: | Louise [ 3. November 2015, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Daisy, und wie ist es da mit dem Fühler? Am Heizkörper oder am Steuerelement? |
Autor: | Daisy [ 4. November 2015, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Ich meine am Steuerelement. Da wo es liegt, ist gleich nebendran meine Wetterstation. Die Temperaturanzeigen sind immer fast identisch, wenn geheizt wird. |
Autor: | Picola Prima [ 4. November 2015, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Dabadu welches der Systeme habt ihr denn ?? Hab eben bei Conrad geschaut aber da gibt s einige . Ich brauche für die Badezimmer , Küche und für s Wohnzimmer. |
Autor: | dabadu [ 5. November 2015, 06:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Hab micht mit den großen Elektronik Versendern vertan. Meins ist von ELV. Welches genau kann ich dir leider nicht sagen, da ich es damals von meinem Papa zu Weihnachten bekommen hab- direkt montiert, sprich ohne Karton ![]() |
Autor: | dabadu [ 5. November 2015, 07:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Programmierbare Thermostate Heizung |
Hab grad mal gegoogelt: das da müsste es sein http://www.elv.de/elv-fht-8-funk-heizko ... wgodihAOpw |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |