Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Preise für Anhängerstellplätze http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=55190 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Semper Fi [ 8. September 2015, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Preise für Anhängerstellplätze |
Hallo ihr Lieben, mich beschäftigt aktuell die Frage, ob es "üblich" oder "normal" ist, dass in Pensionsställen das Abstellen eines Anhängers extra kostet. In meinem vorherigen Stall war es kostenlos, jetzt zahle ich 10 € im Monat. Neuerdings werden auch überdachte Stellplätze angeboten, für 25 €...... Jetzt stellt sich mir die Frage, ist es das wert? Mein Anhänger ist neu, Holz-Poly, da macht man sich schon Gedanken. Klar, überdacht ist immer besser, aber macht das wirklich soooooo viel aus? Das sind immerhin nochmal 180 € extra im Jahr ![]() |
Autor: | Auster [ 8. September 2015, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Ich kenne Preise für unüberdachte Plätze von 0 bis 20 € monatlich. Wichtiger finde ich bei Plane-Anhängern einen baumlosen Abstellplatz, und dass der Platz generell nicht auf der nassen Wiese ist, sondern nach Möglichkeit halbwegs befestigt ohne hohes Gras... |
Autor: | Eskadron [ 9. September 2015, 07:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Also ich habe noch nie was dafür zahlen müssen und kenn auch spontan keinen Stall, wo man das hier muss. Würde ich aber für 25 € die Möglichkeit haben meinen Anhänger überdacht abzustellen würde ich das sofort machen. |
Autor: | Lisa B [ 9. September 2015, 07:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Bei uns ist das teilweise auch üblich. Nicht in allen Ställen, aber in manchen. Ich kenne Preise zwischen 5 und 15 Euro monatlich. Allerdings kenne ich keine überdachten Unterstellmöglichkeiten, oft Wiese, manchmal befestigter Untergrund. |
Autor: | Ciara [ 9. September 2015, 08:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Ich zahle 6€ im Monat, dafür dass der Hänger irgendwo auf dem Hof rumstehen darf, also nicht überdacht. Dafür steht er dann ab und zu auch mal woanders als da wo ich ihn abgestellt hatte, wenn er irgendwie gestört hat ![]() Stünde ein überdachter Platz zur Wahl, würde ich den wohl auch nehmen und da etwas mehr für zahlen. Hänger steht auf Schotter und "frei", also ohne Bäume. Mir war nur wichtig dass er aus den genannten Gründen nicht auf Gras steht. |
Autor: | lucky-nadine [ 9. September 2015, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
25,-€ im Monat find ich schon happig. Da würde ich glaub ich eher ohne Dach hinstellen, dafür drauf achten, dass er nicht auf Gras steht bzw keine Feuchtigkeit von unten bekommt und mir dann eine Plane kaufen und die über den winter drüber ziehen. Das rechnet sich auf jeden Fall. Nach 2 Jahren hast du die Anschaffungskosten für die Plane wieder raus. |
Autor: | Semper Fi [ 9. September 2015, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Ich sehe schon, die Meinungen gehen auch hier auseinander.... Aktuell steht er auf einer gepflasterten Fläche, also kommt keine Feuchtigkeit von unten. Einerseits denke ich mir: "Komm, mach das, dann steht er trocken, ist in jedem Fall besser!" Aber andererseits drucke ich mein Geld auch nicht im Keller...... Hmmmmm ![]() |
Autor: | Bajana [ 9. September 2015, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Wir zahlen nix, Schotterfläche ohne Dach. Für Überdacht würde ich aber durchaus zahlen. |
Autor: | ergosum [ 23. September 2015, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Unsere Bauern verlangen teilweise 50€ im Monat für einen Stellplatz in der Maschinenhalle. Da muss man dann auch noch extra hinkurven ... Im Verein zahlen wir nichts - Hänger stehen teilweise auf der Wiese, es gibt zwar auch Schotterplätze, da muss man aber schon richtig gut einparken können, wenn eine Seite belegt ist (Fahrgasse recht eng, Gräben, Stützmauer Miste). Meine steht auf Schotter, allerdings unter einer Linde. Hat bislang aber weder dem alten Planen- als auch jetzt dem Polydach geschadet - einmal im Jahr in die Waschanlage und gut. |
Autor: | TinyTin [ 25. September 2015, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
In den Ställen hier in der Gegend ist es auch üblich, dass man bezahlt . Die Spanne liegt zwischen 100 - 200 Euro im Jahr. Ich persönlich würde nur zahlen, wenn der Untergrund befestigt ist oder Zuhause keine Wahl hätte den Hänger abzustellen. Zum Thema Überdachung und Plane. Wie oft nutzt du den Anhänger? Plane rauf und runter finde ich nicht praktisch für jeden Tag. |
Autor: | Pernod [ 25. September 2015, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
100-200 € für den Hängerstellplatz im Monat?? ![]() Wir zahlen nichts und ich kenne das auch von keinem anderen Stall hier aus der Gegend. Platz ist genug da, Stellplätze teils auf Wiese, teils Schotter, nicht überdacht. |
Autor: | TinyTin [ 25. September 2015, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Pernod hat geschrieben: 100-200 € für den Hängerstellplatz im Monat?? ![]() Meinte Jahr ![]() |
Autor: | zuzi [ 26. September 2015, 07:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Für eine Überdachung würde ich sofort bezahlen! Ich habe schon gehört, dass Hängerstellplätze Geld kosten. Bei uns auf dem Dorf jedoch nicht, haben alle genug Platz und wenig Hänger. |
Autor: | Plondyne [ 4. Oktober 2015, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
ich zahle 20€ im Monat. Mein Anhänger steht auf einem Hof, ca. 800m vom Stall entfernt in einer Scheue. Die anderen Pferdeanhänger bei uns beim Stall stehen unüberdacht, teilweise unter Bäumen und unten auf Rasen. Mir sind es die 20€ alle Male wert- und würde es nicht mehr anders machen. |
Autor: | Zotteltier [ 11. Oktober 2015, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Preise für Anhängerstellplätze |
Ich zahle auch 20 € auf asphaltierter Fläche mit Dach, mit der Option, dass der Vermieter ihn jederzeit umstellen kann wenn er im Weg steht. Unter Dach wird er aber bleiben. Finde das aber okay, Hänger ist zwar kaputt und den werde ich abstoßen da die Reparatur nicht mehr lohnt, aber den Platz werde ich troztdem behalten da ein Hängerplatz bei uns echt schwer zu finden ist. Alles besetzt mit Wohnwagen und -mobilen und Oldtimern... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |