Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kameraüberwachung in und um den Stall http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=54316 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hexicat [ 2. Februar 2015, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Kameraüberwachung in und um den Stall |
Ich würde meine Pferde gerne in und um den Stall mit einer Kamera überwachen, habe von Schnucki auch schon tolle Tipps/Erfahrungsberichte und auch Links bekommen....nun wollte ich mal fragen, ob auch noch andere so was installiert haben und wenn, was für Kameras und so.... |
Autor: | TinyTin [ 3. Februar 2015, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Ich hatte das mal vor habe es dann aber erst mal wieder auf Eis gelegt. Wenn du ein System gefunden hast würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen. |
Autor: | schnucki [ 3. Februar 2015, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Ich kopier meins mal hier rein, veilelicht ist das ja auch für andere interessant: schnucki hat geschrieben: @hexicat: Ich habe innen D-Link cams (diese), außen eine wasserdichte Kamera (diese). Alle drei hängen im WLan, anders gehts nicht. DLink ist idiotensicher und fast selbsterklärend, die Foscam hätte ich (= Idiotin ![]() So ist das Bild: dLink (nachts) => in Natura / unverkleinert ist es besser. Ebenso bei heller Eintreu in der Box. ![]() Foscam (nachts) ![]() Hier noch Bilder von tagsüber: Foscam ![]() dLink ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 3. Februar 2015, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Das ist ja geil, aber ohne Wlan nicht möglich oder? Habe im Stall leider keins. |
Autor: | hexicat [ 3. Februar 2015, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
ich werde wohl mal mit der DLink anfangen und im Stall montieren....und Erfahrungen sammeln...für draußen überleg ich noch, wegen der Installation, muss halt auch mein WLAN verstärken..... Schnucki, wettertechnisch ist es bei euch sicher noch bissel heftiger wie bei uns...klappt das auch bei solchen Witterungen (Schweineigelbärenkalt und 60 cm Schnee und ab Donnerstag heftiger Wind) Ginge die DLink auch draußen, aber trocken? Also unter meinem Horseport? Da kommt kein Niederschlag hin, ist im Hauseck angebracht, also von zwei Seiten komplett zu.... Danke auch für die Tagbilder, ist ja klasse....endlich eine Möglichkeit, die ich auch bezahlen kann ![]() |
Autor: | babalou [ 3. Februar 2015, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Das geht auch ohne WLAN, hast du die Pferde am Haus (mit WLAN?) oder weiter weg? Gruß Babs |
Autor: | feuerblitz [ 3. Februar 2015, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Echt ganz ohne? |
Autor: | babalou [ 3. Februar 2015, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Ja, das Problem ist ja "nur" das du eine alternative Verbindung herstellen musst. Also entweder über eine Direktverbindung zu einem zur Kamera passenden Monitor (gibt's als Set zu Kaufen) oder über das Handynetz Stichwort mobile Datenverarbeitung (dann "braucht" die Kamera aber einen "eigenen Handyvertrag"). Geht alles, die Frage ist halt was du investieren möchtest. Wenn Ihr die Pferde "am Haus" habt und das WLAN nur nicht reicht bis zum Stall kann man das evtl. über einen WLAN Repeater überbrücken. Gruß Babs |
Autor: | schnucki [ 3. Februar 2015, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Ich habe die Pferde neben der Wohnung und das WLAN Signal einfach über Repeater verstärkt. Mit WLAN-losen Möglichkeiten habe ich mich mangels Notwendigkeit nicht beschäftigt ![]() Hexicat, der dlink Kamera reicht es trocken zu hängen, Kälte / Luftfeuchtigkeit macht der nix aus. Aber die Reichweite im Dunkeln ist begrenzt, mehr als 5 oder 6 m kriegt die nicht "hell" Die Foscam hatte ich früher auf dem Balkon, da wurde sie nass, jetzt hängt sie auch trocken (ich habe hinterm Stall etwa 2m Dachüberstand, da hängt sie drunter), von daher sind auch Extremverhältnisse kein Problem. Allerdings sind deren Server nicht immer erreichbar, es gibt da immer mal Ausfälle. Das nächste "Projekt" ist, die irgendwo anders zu hosten. Das überlass ich aber anderen (weil Idiot *gg*). Mit dlink gabs da noch nie Probleme. Die kündigen ihre gelegentlichen (seltenen) Wartungsarbeiten immer brav weit vorher an und arbeiten dann auch sehr zügig. |
Autor: | dabadu [ 4. Februar 2015, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Zeichnet ihr auf oder ist das quasi nur live Übertragung? |
Autor: | Lucie [ 29. Mai 2015, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Gibt es hier inzwischen noch weitere Erfahrungsberichte? Feuerblitz? Hast du Kameras installiert? Ich hab da auch schon drüber nachgedacht, hab aber kein WLAN, Stall ist nicht bei mir am Haus. Wenn man keine live Überwachung braucht, könnte man doch auch eine Wildkamera nehmen, die aufzeichnet sobald sich was bewegt. |
Autor: | Asina [ 30. Mai 2015, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kameraüberwachung in und um den Stall |
Wildkamera ist schon etwas mühsam, sie braucht im Gebrauch ihre Wartungszeit für Einstellung, Ladezustand, Speicher-Kartenwechsel. Eigentlich kein Ding, doch sie ist nur mit Leiter zugänglich. Bis die Einstellung passt und die Kamera nicht gleich bei jedem Staubkorn das vorbei kommt auslöst, dauert´s schon mal etwas. Im Winter sind die Batterien ziemlich schnell leer, bei uns ca. alle 4 Wochen. Die Speicherkarte kontrollieren finde ich ziemlich nervig. Wenn es da ein Programm gäbe, das die üblichen Bewegungen im Stall von den Ungewöhnlichen filtern könnte, wäre das schon genial. So um die 3000 Fotos aus etwa 4 Wochen durch schauen ist echt kein Spaß, auch mit Übung dauert´s. Und man sollte schon zwei haben, denn mit voller Karte gibt es auch keine Aufnahmen mehr. Die Fotos sind je nach Standort leider auch nicht immer zu gebrauchen, ........ Trotzdem immer noch besser als gar nichts. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |