Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kaffeemaschine
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=54040
Seite 1 von 2

Autor:  Ciara [ 5. Dezember 2014, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Kaffeemaschine

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kaffeemaschine, da ich den Geschmack von meiner normalen Filterkaffeemaschine so langsam nicht mehr ab kann... :?

Voraussetung wäre eigentlich nur keine Pad-Maschine (diverse probiert, schmeckt mir alles nicht), also wird es vermutlich auf was mit Kapseln hinauslaufen.
Ich trinke zuhause nicht so furchtbar viel Kaffee, am WE mal ne Tasse und unter der Woche nur wenn ich von zuhause arbeite, was eher selten vorkommt.
Sollte nicht zu viel Platz wegnehmen, preislich nicht über 100€ liegen und eben ein bisschen Abwechslung bieten was die Sorten/Kapseln angeht.

Jemand Ideen?

Autor:  Aella [ 5. Dezember 2014, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

:-| Ich habe für solche Zwecke ja einfach lösliches Pulver und mag das geschmacklich sogar lieber als den Kapselkaffee...

Autor:  Ciara [ 5. Dezember 2014, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Boah neeee, da hab ich auch schon welche probiert, das geht echt nur im allergrößten Notfall [smilie=timidi1.gif] :alol:

Meine Mandanten habe mittlerweile fast alle so Kapselmaschinen in den Kaffeeküchen und das schmeckt eigentlich alles ganz annehmbar, deshalb kam ich da drauf...

Autor:  Aella [ 5. Dezember 2014, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

:alol: Ok...
Die Dolce Gusto gibt es mittlerweile in kleiner. Und dann gibt es noch so eine in kleinerem Format von Tchibo: http://www.tchibo.de/kapselmaschinen-mo ... 05772.html
Die finde ich geschmacklich ganz gut und optisch auch. Ich weiß aber nicht, ob man da auch Nicht-Originalkapseln nutzen kann, falls Dir das wichtig wäre.

Autor:  Happiness [ 5. Dezember 2014, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Geschmack von Filterkaffee kann man nicht mehr ab? Da gibt es doch ziiiig Sorten.

Autor:  cora78 [ 5. Dezember 2014, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Dolce gusto in klein. Bei real fuer 49 euro gerade.

Autor:  Stella [ 5. Dezember 2014, 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Wir haben seit fast 2 Jahren eine Tassimo. Wir haben uns bis jetzt noch an nichts satt getrunken, allerdings nutzen wir die auch nicht täglich. Auch mehr so am Wochenende und dann eher Richtung Latte oder Cappuccino.
Ich find da einfach die Paketpreise der Kapseln echt happig :? Für mal so zwischendurch ok, für täglichen Gebrauch wird's zu teuer.
Für den täglichen Kaffeegenuss haben wir eine Jura. Generalüberholt von ebay. War auch nicht soooo teuer. Glaub um die 130€. Die macht aber halt nur Kaffee. Cappuccino ist mir mit der zu aufwendig.
Aber ich kann keinen anderen Kaffee mehr trinken. Vertrag weder Filterkaffee noch welchen pur von diesen Kapselmaschinen. Gibt Bauchweh. Frisch gemahlen aus der Jura geht komischerweise.

Autor:  Daisy [ 6. Dezember 2014, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Netto hat jetzt eine eigene Kapselmaschine für 69 Euro. Zur Einführung konnte man im Laden probetrinken. Ich fand den Kaffee und Espresso erstaunlich gut. Die Kapseln sind aluminiumfrei.

(Ich stehe ja total auf den Kaffee aus meiner Jura-Maschine! Egal welche Bohnen reinkommen, der Kaffee schmeckt immer. Sollte die Maschinen mal das Zeitliche segnen - sie ist ca. 10 Jahre alt - kommt wieder eine her)

Autor:  Pinocchio [ 6. Dezember 2014, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Daisy, wo ich gerade Jura lese. Hast du oder jemand anderes Erfahrung mit der Jura Impressa C5? Ich Haben wir gerade gebraucht im Auge. Von den Eltern einer Freundin, recht neu, aber sie probiert halt gerne viel aus.

Wie ist die so im Handling? Reinigung und Co?

Zum eigentlichen Thema: wir haben eine Dolce Gusto, die ist ganz nett, aber ich bin durchs Café auch ein wenig verwöhnt was Kaffee angeht und zu mich da auch lange Sicht schwer mit. Ab und zu mal ne Schokolade, ein Mocca, Latte oder ähnliches kann ich trinken, aber täglich. Da muss es richtiger Espresso sein...

Autor:  Yoko [ 6. Dezember 2014, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Pinocchio hat geschrieben:
Daisy, wo ich gerade Jura lese. Hast du oder jemand anderes Erfahrung mit der Jura Impressa C5? Ich Haben wir gerade gebraucht im Auge. Von den Eltern einer Freundin, recht neu, aber sie probiert halt gerne viel aus.

Wie ist die so im Handling? Reinigung und Co?

Zum eigentlichen Thema: wir haben eine Dolce Gusto, die ist ganz nett, aber ich bin durchs Café auch ein wenig verwöhnt was Kaffee angeht und zu mich da auch lange Sicht schwer mit. Ab und zu mal ne Schokolade, ein Mocca, Latte oder ähnliches kann ich trinken, aber täglich. Da muss es richtiger Espresso sein...



Das ist für mich das große Problem bei Jura, man kann die Brühgruppe nicht selbst reinigen, sondern muss die ganze Maschine einschicken (kostet natürlich).

Das war für uns der Grund von Jura auf Saeco umzusteigen.
Wenn ich jetzt sehr, wie oft wir die Brühgruppe zum Reinigen rausnehmen und daran denke wie das bei den anderen Maschine war :kotz:

Autor:  cora78 [ 6. Dezember 2014, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Aldi hat auch fuer 69 euro eine. Sehr lecker.

Autor:  Pinocchio [ 6. Dezember 2014, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Yoko hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
Daisy, wo ich gerade Jura lese. Hast du oder jemand anderes Erfahrung mit der Jura Impressa C5? Ich Haben wir gerade gebraucht im Auge. Von den Eltern einer Freundin, recht neu, aber sie probiert halt gerne viel aus.

Wie ist die so im Handling? Reinigung und Co?

Zum eigentlichen Thema: wir haben eine Dolce Gusto, die ist ganz nett, aber ich bin durchs Café auch ein wenig verwöhnt was Kaffee angeht und zu mich da auch lange Sicht schwer mit. Ab und zu mal ne Schokolade, ein Mocca, Latte oder ähnliches kann ich trinken, aber täglich. Da muss es richtiger Espresso sein...



Das ist für mich das große Problem bei Jura, man kann die Brühgruppe nicht selbst reinigen, sondern muss die ganze Maschine einschicken (kostet natürlich).

Das war für uns der Grund von Jura auf Saeco umzusteigen.
Wenn ich jetzt sehr, wie oft wir die Brühgruppe zum Reinigen rausnehmen und daran denke wie das bei den anderen Maschine war :kotz:


Laut den Beschreibung hat die ein Reinigungsprogramm, aber ich kenn das ja aus dem Café, da nehmen wir abends quasi alles mal auseinander und ich weiß wie das im Sommer ausgesehen hat, wenn die Kollegen das mal einen Abend nicht gemacht haben...

Autor:  Yoko [ 6. Dezember 2014, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Wir haben die Reinigungsprogramme regelmäßig nach Vorschrift gemacht , die selbstreinigende Brühgruppe war damals sogar der ausschlaggebende Grund für den Kauf einer Jura.
Irgendwann haben wir die Maschine dann mal selbst aufgeschraubt und alles ausgebaut. :kotz:

http://www.kaffeevollautomaten.org/foru ... opic=12900

Scheint also kein Einzelfall zu sein.

Autor:  Killerfauli [ 6. Dezember 2014, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

Yoko hat geschrieben:
, die selbst reinigende Blühgruppe .

was blüht denn da so?

Autor:  Yoko [ 6. Dezember 2014, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaffeemaschine

:mrgreen:

Automatische Rechtschreibkontrolle [smilie=timidi1.gif]


Allerdings, so ganz verkehrt ist die Bezeichnung in dem Fall nicht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/