Ententeich
http://www.unserententeich.de/

blöde Frage zur Dunstabzugshaube
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=53484
Seite 1 von 2

Autor:  Aella [ 27. August 2014, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  blöde Frage zur Dunstabzugshaube

:aoops: Bevor ich mich vor dem Techniker blamiere, blamiere ich mich lieber hier...
Ich habe eine Dunstabzugshaube, die nicht "nach draußen" funktioniert (Ihr wisst, was ich meine? :alol:). Die hat ja solche herausnehmbaren Gitter und darunter gehört dann meines Wissens nach nochmal so ein Vlies oder Kohlefilterding oder so, oder? Jedenfalls ist sowas im Moment nicht drin (nur dieses Gitter eben) und die Haube funktioniert nicht bzw. auf Stufe 1 nur, wenn man das Einschaltknöpfchen die ganze Zeit gedrückt hält.
Aus meiner Sicht ist die also kaputt, aber es wäre ja hochpeinlich, wenn ich den Techniker kommen ließe und sich herausstellen würde, dass so das Ding nur deswegen nicht läuft, weil diese "Einlage" nicht vorhanden ist.
Deswegen also meine Frage: Müsste sich die Dunstabzugshaube unabhängig von der Einlage einschalten lassen oder kann das tatsächlich zusammenhängen?
:aoops:

Autor:  schnucki [ 27. August 2014, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Bei der Problemlösung jetzt nicht hilfreich - aber bist Du sicher, daß da der austauschbare Filter fehlt?
Wir hatten früher eine, wo man den Alufilter einfach in der Spülmaschine reinigen konnte

Autor:  Aella [ 27. August 2014, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Neee, gar nicht....
Aber wenn es so wäre, wäre es halt panne! :-|

Autor:  Yoko [ 27. August 2014, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Hast du die Marke und ggf das Modell?

Dann einfach mal über Tante Google suchen, ob du ne Betriebsanleitung findest.

Autor:  Judith05 [ 27. August 2014, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Also unsere funktioniert auch wenn ich diese Dinger raus nehme und in die Spülmaschine Packe... Vlies ist da nicht. Oben ist so ein runder Filter drin, wo rechts und links Kohlefilter drauf kommen. Die muss man wechseln alle paar Monate. Aber selbst wenn ich alles raus nehme kann ich sie noch an machen. Ob das allerdings immer so ist?!

Autor:  baura [ 27. August 2014, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

das System heißt dann "mit Umluft" statt "hat Abzug"

kenne das auch so, dass die Geräte einen Aktivkohlefilter brauchen, das ist um Gerüche zu filtern, aber funktionieren müssten die auch ohne.
In der Regel sind ja die Geräte so, dass man da immer auch auf Abzug einbauen kann, und dann müssen die ja auch ohne den Filter laufen.

Autor:  Aella [ 27. August 2014, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Yoko, leider nur die Marke (Neff)...
Judith, wenn die bei Dir trotzdem läuft, ist das ja schon mal gut zu wissen! Danke!
Mir erschließt sich eigentlich auch kein Zusammenhang zwischen dem ehlendem Vlies (sofern es denn überhaupt fehlt) und dem Nichtfunktionieren - da dürfte ja kaum eine Automatik eingebaut sein, die erkennt, ob ein Vlies eingelegt ist, und dann deswegen das Einschalten verhindert.
Baura, stimmt, das klingt logisch!

Autor:  baura [ 27. August 2014, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

achtung, das Vlies das ist ja für das Fettsaugen da (das was heutzutage diese abnehmbaren Aluminium-Riffel-Platten in den Hauben machen), früher gab es halt nur Vlies.

Ne Haube ohne Vlies zu betreiben ist ja doch recht eklig, und dann auch noch ohne Aktivkohlefilter, tja, dann brauchst Du eigentlich gar keine, wenn Du das mit Umluft betreibst.

Aber beides sollte trotzdem die MOTOR-Funktion von dem Ding nicht beeinflussen, egal ob dran oder nicht.

Es sei denn, es fehlt das Fett-Vlies, und der Motor ist quasi zugefettet worden. Wenn ich da so an meine alte Haube denke, da wäre das tatsächlich möglich gewesen.

Autor:  Aella [ 27. August 2014, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

baura hat geschrieben:
achtung, das Vlies das ist ja für das Fettsaugen da (das was heutzutage diese abnehmbaren Aluminium-Riffel-Platten in den Hauben machen), früher gab es halt nur Vlies.


Solche Platten habe ich aber ja, deswegen weiß ich ja nicht, ob da noch ein Vlies reingehört. Das kann mir aber sicher dann der Experte sagen. Ich wollte nur im Vorfeld sichergehen, dass ich den nicht völlig umsonst kommen lasse - da habt Ihr mir nun schon echt weitergeholfen! :thxs:

Autor:  baura [ 27. August 2014, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

wenn Du Alu-Riffel hast, brauchst Du kein Vlies, wo willst Du das anbringen? Da braucht man ne Vorrichtung dafür, Rahmen.

Was Du Dir aber auf jeden Fall zulegen solltest ist der Aktivkohlefilter.

Aber am allerbesten ist ein Loch in der Wand für einen gescheiten Abzug :wink:

Autor:  Aella [ 27. August 2014, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

baura hat geschrieben:

Was Du Dir aber auf jeden Fall zulegen solltest ist der Aktivkohlefilter.

:alol: Vielleicht habe ich den ja!

Das Loch in der Wand wäre eine Überlegung, wenn die Küche mittelfristig eh ausgetauscht wird. Aber bis dahin muss es so gehen und da ich ja eh kein großer Koch bin und selten Stinkekram brate... :wink:

Autor:  Eureka23 [ 28. August 2014, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Bei meiner Abzugshaube sitzt das Aktivkohleding hinten oben, nur zu ertasten oder zu sehen, wenn die Metallgitter draußen sind. Falls du es suchst: Haube aufziehen (ich muss das machen, damit sie funktioniert), Gitter raus und Kopp übern Herd hängen und oben rein glotzen, entweder ist da was oder eine Halterung dafür.
Funktionieren müsste die Abzugshaube aber auch ohne alles. Wenn du gerade dabei bist, ohne Gitter von unten nach oben zu gucken, könntest du vielleicht gebrochene Kabel sehen (ich sah das und da musste einer kommen zum Reparieren, ist aber nicht blamabel :? ).
Dann kannst du dir immer noch überlegen, ob du bis zur neuen Küche soviel Gestank verbreitest, dass sich Reparieren oder Neukauf lohnt.
Ich bin ja schon etwas betagter und aufgewachsen in einer Welt, in der es diese Abzugshauben noch lange nicht in jeder Küche gab. Ging auch :mrgreen: .

LG

Eureka23

Autor:  hexicat [ 28. August 2014, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

du hast aber keine Haube, bei der du erst ein Fenster öffnen musst, damit die läuft?

Autor:  Aella [ 28. August 2014, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

Fenster öffnen??? *grübel*

Komplett austauschen werde ich die wohl eh nicht können/wollen, weil die Küche frisch gestrichen ist und neue Deckenleisten hat - da müsste die neue Haube ja exakt die gleichen Maße haben, damit ich nicht wieder die Maler antanzen lassen muss.
Die einzige realistische Alternative ist also die Reparatur, aber falls das nicht gehen sollte, wäre es auch kein Drama, ich habe zwei Küchenfenster, da kann man gut lüften und je nachdem investiere ich das Reparaturgeld dann lieber in Fliegengitter, damit ich richtig aufmachen kann. :alol:

Autor:  hexicat [ 28. August 2014, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: blöde Frage zur Dunstabzugshaube

es gibt Häuser, da muss man das machen (so hoch isolierte), da ist am Küchenfenster dann ein Schalter eingebaut, und nur dann läuft die Haube, weil du sonst ersticken könntest....

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/