Ententeich
http://www.unserententeich.de/

1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=53390
Seite 1 von 1

Autor:  robin007 [ 16. August 2014, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

Mein Pferdehänger kommt allmählich in die Jahre und ich werde mir in absehbarer Zeit einen anderen zulegen müssen. Leider wohnen wir nicht gerade in einer Gegend, die mit Händlern gut bestückt ist.
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen/Erfahrungen ( auch Preis-/Leistungsverhältnis ) zu den versch. Firmen freuen z.B. Thiel, Humbaur, Cheval Liberte und was es sonst noch so gibt freuen.

Mir schwebt vor: 1,5 Pferdehänger mit Sattelkammer ( ach so großrahmiges Warmblut muss reinpassen )

Herzlichen Dank schon mal im voraus
Renate

Autor:  maharani [ 16. August 2014, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

mit meinem Humbaur bin ich ja nicht zufrieden und schon gar nicht mit dem Kundenservice :twisted: . Daher würde ich dringend davon abraten. Sollte ich irgendwann die Nase ganz voll haben schuae ich nach einem Böckmann oder Thiel.

Autor:  whippy [ 16. August 2014, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

Ifor Williams und Fautras?

Etwas OT, aber aus Neugierde: liegen die 1,5er Hänger gut beim Fahren bzw. ist das Risiko, dass der Hänger ins Wanken gerät größer, oder sind die neuen Modelle so gebaut, dass man sich darüber keine Sorgen mehr machen muss?

Autor:  robin007 [ 16. August 2014, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

@whippy

Ich bin bisher nur 1,5 Hänger gefahren und mein jetziger ist relativ alt ( Baujahr 94 ). Ich finde, selbst der Hänger liegt vernünftig auf der Straße. Ich wohne in einer ländlichen Region, viele Kurven, Feldwege etc.
Ich habe noch nie das Gefühl gehabt ( auch leer ), daß der Hänger im Ansatz wankt. Ich bin vom Fahrgefühl her wirklich zufrieden....

Autor:  allrounder [ 16. August 2014, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

Atos hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Hab ich mal einen von einer Freundin geliehen, lag gut auf der Straße.

Autor:  cora78 [ 16. August 2014, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

Ich muss gerade schmunzeln....relativ alt.... mein boeckmann ist vollpoly von 1988....und laueft, und laueft.

1,5 haette ich auch gerne danach. Werde also fleissig mit lesen.

Autor:  heidestürmerin [ 18. August 2014, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

Ich hab nen Blomert Smaragd C. Ist ein 1 1/2er Holz mit Polyhaube.
Der Hänger ist BJ 2005 und sieht immer noch aus wie neu. Das Pferd hat ordentlich
Platz und auch die Sattelkammer ist ausreichend gross.

An der Straßenlage gibt es auch nichts zu meckern. Der hat Radstoßdämpfer und Einzelradaufhängung,
dadurch läuft er wie ne 1. Selbst bei unserem Wind hier oben.

Das Preis-Leistungsverhältniss ist meiner Meinung nach sehr gut.
Solide Verarbeitung und top Ausstattung. Würde den immer wieder kaufen.

Preis war 2005 als Neufahrzeug EUR 4200.

Autor:  Schnulli [ 19. August 2014, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1,5 er Pfedehänger - Empfehlungen

Genau den hab' ich auch, Heidestürmerin.
Meiner ist Baujahr 2004 - bin auch sehr zufrieden (auch wenn mein Traumhänger mittlerweile ein Ifor Williams ist)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/