Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Marke Whirlpool http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=52491 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Pluchi [ 8. März 2014, 17:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Marke Whirlpool |
Ich suche einen Trockner. Jetzt habe ich in einem Onlineshop einen Wärmepumpentrockner von Whirlpool gefunden. Einen für 490 und einen für 520€. Irgendwie hat diese Marke für mich einen 'Billigbeigeschmag'. Kann aber garnicht so richtig sagen warum. Hat jemand Erfahrung mit der Marke? |
Autor: | Stella [ 8. März 2014, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Ich hab eine Waschmaschine von der Marke. Seit 5 Jahren. Die läuft wie ein Glöckchen. Noch nicht einmal gezickt. Einen Treppensturz hat sie auch schon überlebtb und nu eine Delle an der Seite. Nix weiter ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 8. März 2014, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
wir haben ne Waschmaschine und die nervt...egal wie gut austariert, sie wandert beim schleudern und ab und an schleudert sie einfach mal nicht...techniker war mehrmals da und findet nix.... |
Autor: | Pluchi [ 8. März 2014, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Hm....das hört sich ja eher sehr gemischt an... Vielleicht sollte ich noch zwei Monate sparen,dann kann ich mir einen von Bosch oder Bauknecht leisten... Brauchen nämlich ganz dringend einen Trockner...komme einfach nicht hinter her mit der Wäsche...und das bei einem zwei Personen-Haushalt ![]() |
Autor: | maharani [ 8. März 2014, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
och, mit einer Bosch WaMa haben wir auch schon Pech gehabt. |
Autor: | kiki [ 8. März 2014, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Ich suche auch gerade einen Trockner, Constructa oder Samsung sind jetzt in die engere Wahl gekommen, kosten unter 400 Euro und haben eine gute Bewertung, ich will auf keinen Fall eine türkische, chinesische oder sonstige asiatische Maschine, auch wenn sie die Hälfte kostet. Ich habe bei den ganzen Besichtigungen gelernt, wenn man ihn auf die Waschmaschine stellen will, sollte die Schublade zum Wasser entfernen oben sein, kann sonst bei der Lage unten Probleme mit dem Aufmachen geben. |
Autor: | Pluchi [ 8. März 2014, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
maharani hat geschrieben: och, mit einer Bosch WaMa haben wir auch schon Pech gehabt. Hm ich glaube Pech kann man mit allen Marken haben... Aber ich suche ja auch einen Trockner und keine WaMa ![]() |
Autor: | Pluchi [ 8. März 2014, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
kiki hat geschrieben: Ich suche auch gerade einen Trockner, Constructa oder Samsung sind jetzt in die engere Wahl gekommen, kosten unter 400 Euro und haben eine gute Bewertung, ich will auf keinen Fall eine türkische, chinesische oder sonstige asiatische Maschine, auch wenn sie die Hälfte kostet. Ich habe bei den ganzen Besichtigungen gelernt, wenn man ihn auf die Waschmaschine stellen will, sollte die Schublade zum Wasser entfernen oben sein, kann sonst bei der Lage unten Probleme mit dem Aufmachen geben. Mit der Schublade ist ein guter Tip... Aber für unter 400 Euro sind das doch sicherlich Kondenstrockner und keine Wärmepumpentrockner, oder??? Ich lege schon Wert auf eine gute Energieeffizienzklasse (A+) und das fängt normal erst so ab 600 Euro an... Wäre natürlich schön, wenn es was günstigeres geben würde:-) |
Autor: | Simone [ 9. März 2014, 07:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Mein bauknecht trockner ging genau 2 Wochen nach Garantieablauf in die ewigen Jagdgründe. Ich bin sonst ganz beherrscht, aber das war das einzige Gerät, wo ich beim wegfahren noch mal gegen getreten hab. ![]() |
Autor: | kiki [ 9. März 2014, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Das sind Kondenstrockner, wenn man aber die Werte wie Dezibel und Stromverbrauch vergleicht und dabei bedenkt, wie oft man ihn im vollen Zustand benutzt, dazu den doch deutlich höheren Preis dagegen rechnet bei wahrscheinlich gleicher Lebensdauer, dann reicht der oft auch bei Klasse B |
Autor: | Pluchi [ 9. März 2014, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Hm also bei meiner Rechnung sind das knapp 200 Euro Unterschied. Bzw. bei den Whirpooltrocknern auch nur 90 bzw. 120 Euro ![]() Wenn ich überlege, dass meine Bauknecht WaMa 2.Wahl jetzt schon das 11 Jahr läuft (toi toi toi) da hat sich das auch durchaus gelohnt ![]() |
Autor: | Thilda [ 9. März 2014, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Ich schwöre auf meine Miele Geräte. Die kosten zwar viel in der Anschaffung, sind aber bisher immer top gelaufen ohne Reparatur. Meine erste Miele Maschine ist 20 Jahre alt geworden ohne eine Macke . Die kann man auch gut gebraucht kaufen, alles andre würde ich nur neu mit Garantie kaufen |
Autor: | Pluchi [ 9. März 2014, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Ja Miele...das dauert bei mir noch...Wenn meine WaMa irgendwann mal kaputt geht, was hoffentlich noch einige Jahre dauert dann hole ich mir auch Miele Geräte....Aber das sitzt einfach gerade nicht drin... Ich würde sowie so immer nur neu und mit Garantie kaufen....Egal welche Marke... |
Autor: | kiki [ 9. März 2014, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Ich schwöre auf B-Ware, deutlich günstiger und auch mit Garantie |
Autor: | Pluchi [ 9. März 2014, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Marke Whirlpool |
Da stimme ich dir zu...Hab ich bisher auch so gemacht |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |