Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Anfängerauto - Erfahrungen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=52152 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Sparkle [ 7. Januar 2014, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Anfängerauto - Erfahrungen |
Wir suchen ein Auto für die Tochter. Hat noch ein wenig Zeit, aber wir sondieren schon mal. ![]() Muß nix ziehen und soll günstig im Unterhalt sein. Allerdings auch sicher sein. (Sollte schon über ABS und Airbag verfügen) Das wars auch schon - sonst geh ich mit offenen Augen durch die Welt und würde mich SEHR über Inspiration und Tipps freuen. Mit was habt ihr so angefangen ??? Was war nicht so toll ? Lieben Dank S* |
Autor: | Cardia [ 7. Januar 2014, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Ich bin eine zeitlang den C1 von Citroen gefahren und der hat bei Sicherheitschecks bei den Kleinwagen gut abgeschnitten. Meiner hatte bis auf einen Fehler, der gleich zu Beginn behoben wurde, nie gemuckt und war günstig im Unterhalt. Gibt es auch baugleich von Toyota und Peugeot. Ich hatte da auch nie das Gefühl in einer "Schüssel" zu sitzen, auch auf der Autobahn fuhr er gut. |
Autor: | cora78 [ 7. Januar 2014, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Fabia kostet gleich viel dem c1. Tolles auto. Ich hatte danals einen alten micra. Unkaputtbar. Das modell vor dem ei. Sehr sicher und guenstig. |
Autor: | Pernod [ 7. Januar 2014, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Wir hatten damals einen Peugeot 306, den fand ich in der Kupplung sehr schwerfällig im Gegensatz zu unseren anderen Autos. Die üblichen wie Ford Ka, VW Polo, Nissan Micra? Da habe ich keine Erfahrung mit, waren die Anfängerautos meiner Freundinnen. ![]() |
Autor: | Isjaki [ 7. Januar 2014, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Ich hatte einen Punto, war ein sehr dankbares Anfängerauto. Diesel, 90 PS, zog ganz gut und war sowohl vorn als auch hinten recht übersichtlich. |
Autor: | Killerfauli [ 7. Januar 2014, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
fiesta |
Autor: | Lisa B [ 7. Januar 2014, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Polo bzw. Golf |
Autor: | dizzychrissi [ 8. Januar 2014, 06:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Ich finde, ein Anfängerauto muss in erster Linie sicher sein - deshalb standen mir die Haare zu Berge, als meine Tochter mit Unterstützung ihres Vaters als erstes Auto einen alten Polo durchsetzte. Ich nannte ihn immer "das Kirchenauto" - wenn man sich reinsetzt, fängt man automatisch an, zu beten. Heute fährt sie einen Seat Leon Diesel, und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Der Wagen ist nicht zu teuer in der Unterhaltung, günstig im Verbrauch und hat inzwischen mehr als 200.000 km auf dem Tacho, ohne jemals ernsthaft ( und teuer) gemuckt zu haben. |
Autor: | dabadu [ 8. Januar 2014, 07:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Ich hatte damals einen alten 3 er Golf und ich habe ihn geliebt :) Aus Erfahrungen im Freundeskreis: ich würd nix ganz kleines nehmen sondern schon mindestens die Klasse von skoda Fabia, vw polo, Hyundai i20, Fiat punto, Ford Fiesta, Seat Ibiza und wie sie alle heißen. Lieber ein Auto mit mehr sicherheitsausstattung und dafür paar Kratzer oder Dellen im Lack - die fährt im Zweifelsfall eh deine Tochter noch rein ![]() Eine A klasse, ein Audi A1 oder Einser BMW fahren sich zwar auch gut würd ich aber aus preisgründen von absehen und wenn sie damit mal wo gegen rumst ist es ärgerlich, da Wertverlust recht deutlich ;) |
Autor: | rednex [ 8. Januar 2014, 07:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
VW Polo War auch mein Erstwagen.... ![]() Meine Nichte fährt nen Renault Twingo als Erstwagen - die ist auch super zufrieden |
Autor: | Plondyne [ 8. Januar 2014, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Also ich hatte als erstes eigenes Auto eine Renault Clio... Niemals wieder!!! Abersolutes Sch*** Auto. Danach hatte ich den Toyota Starlet und danach halt den Yaris. Auf Toyota lass ich nichts kommen. Alle meine Toyotas haben die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen, sonst nie was mit gehabt *Toi Toi Toi* |
Autor: | sammyli [ 8. Januar 2014, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Wir haben gerade das erste eigene Auto für unsere Tochter gekauft, einen Kia Rio! Erfahrungen habe ich natürlich noch nicht, das Auto ist erst seit 6 Tagen in unserem Besitz ![]() ![]() Das erste Auto meines Sohnes war ein Clio! Eigentlich waren wir immer zufrieden, es gibt ihn sogar immer noch! Er hat inzwischen über 100.000 km auf Tacho und es war nie großartig was dran! |
Autor: | Sparkle [ 8. Januar 2014, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Lieben Dank für die gr0ße Resonanz ![]() Haben heute morgen schon 3 - 4 Autohändler durch und ich kann nur sagen - der Twingo ist durch - da steht zu viel Schrott herum und es ist schwer was vernünftiges heraus zu sortieren. Schade - ich hatte damals einen, als der neu rauskam - mit Faltdach hat der großen Spaß gemacht. Beim Ka ist das ähnlich - wobei der auch Geschmackssache ist. Der VW Fox würde mir gut gefallen (deutsche Wertarbeit ![]() Da ist der Corsa C schon beliebter ... Es bleibt spannend. S* |
Autor: | cora78 [ 8. Januar 2014, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Skoda hat jetzt sowas wie den fox. Nennt sich hlaube ich up! Sieht sehr aehnlich aus. Skoda ist vw, aber deutlich guenstiger. |
Autor: | dizzychrissi [ 8. Januar 2014, 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anfängerauto - Erfahrungen |
Der Up ist ein kleiner VW. Mein Mann arbeitet in einer VW-Werkstatt, der bezeichnet den Up als "fahrbaren Hasenkasten". Bei ihm ist der Sicherheitsaspekt inzwischen auch angekommen, so was wie den alten Polo, einen Clio oder auch den Up würde er heute seinem Kind nicht kaufen. Und bitte nicht auf alten Modelle ohne ausreichenden Sicherheitsstandard zurück greifen, auch wenn man für neuere, besser ausgestattete Fahrzeuge mehr zahlen muss. Ich habe dazu eine ganz persönliche Geschichte: meine große Tochter bekam von mir als Anfängerauto meinen ausrangierten Subaru Legacy. Nach drei Jahren kaufte sie sich einen 12 Jahre alten, aber sehr gepflegten Golf. Der lief ca. 1 Jahr bei ihr, bekam gerade neu TÜV, da wurde ich nervös und drängte schließlich darauf, dieses Auto zu verkaufen. Keiner konnte mich verstehen, aber ich setzte mich durch.Sie bekam einen Audi A3, erst vier Jahre alt - tolles Auto. Sechs Wochen später fuhr ihr auf einer Kreuzung jemand mit hoher Geschwindigkeit in die Fahrerseite. Ihr Auto war Totalschaden, die Fahrertür eingeknickt bis zum Sitz, das Vorderrad abgerissen, das Auto von dieser Seite kaum noch als Audi zu erkennen. Kommentar des KFZ-Sachverständigen, der das Gutachten erstellt hat und als Bekannter auch den Golf kannte:" Wenn eure Tochter bei diesem Unfall noch den Golf gehabt hätte, würde sie nicht mehr leben!" |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |