Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=51942 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Lil Romeo [ 26. November 2013, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Gibts sowas? Möchte gerne den B96 Anhängerführerschein machen, aber brauche dazu einen 10kg leichteren Hänger (oder Auto). |
Autor: | allrounder [ 26. November 2013, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Lil Romeo hat geschrieben: Gibts sowas? Möchte gerne den B96 Anhängerführerschein machen, aber brauche dazu einen 10kg leichteren Hänger (oder Auto). Würde mich wundern. Es gibt die 1,5er mit 1600kg. |
Autor: | Lil Romeo [ 26. November 2013, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Also mein Böckmann Comfort hat 2000kg zulGesamtgewicht für zwei Pferde, es handelt sich ja nur um 10kg, glaube schon das es ältere Modelle mit weniger gibt. Lg |
Autor: | Niki [ 26. November 2013, 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Guck mal hier: ![]() http://www.mit-pferden-reisen.de/artike ... gewichten/ |
Autor: | marvin88288 [ 26. November 2013, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Hallo! Wenn du mit 10kg weniger Gesamtgewicht die B96 er Reglung nutzen willst, könntest du den Anhänger ablasten. Geht beim TÜV recht einfach. Kostet nur. Wir haben ja einen alten Ifor Williams, der eigenltich 2340kg Gesamtgewicht haben dürfte, da aber damals, also vor mehr als 13 Jahren, die Versicherung und der TÜV bei über 2000kg besondere Reglungen hatte, haben wir den nur mit 2000kg eintragen lassen. Nur, was ist, wenn das nächste Auto dann 15 kg mehr hat? Erneut ablasten oder dann doch den richtigen BE Führerschein machen? Gruß Torsten |
Autor: | babalou [ 26. November 2013, 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Blöde frage: was bringt mir ein pferdeanhänger mit weniger als 2to zulässigem gesamtgewicht? Ich mein die anhänger wiegen leer meist um die 900kg und ein ottonormal pferd wiegt um die 600kg das wird bei zwei schon nix mehr. Warum machst du nicht einfach Be und brauchst dann keinen rechenschieber? Gruß babs |
Autor: | Lil Romeo [ 26. November 2013, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Hallo, erstmal danke für die Tipps, der Hänger muss eh zum TÜV, da frage ich mal nach ![]() ![]() |
Autor: | zabijaka [ 29. November 2013, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Hey, das mit dem Ablasten funktioniert ganz einfach. Ich habe meinen damals beim TÜV 50 kg abgelastet und habe um die 50€ bezahlt. |
Autor: | Lil Romeo [ 29. November 2013, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Danke zabijaka, das wäre natürlich großartig wenn das gehen würde, du musstest auch nichts umbauen oder dergleichen? lg |
Autor: | Sebjes [ 29. November 2013, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Nein, musst Du nicht. Du brauchst eine aktuelle Wiegebescheinigung über das Leergewicht und bekommst dann einen neuen KFZ-Schein. Du bekommst natürlich gleich mehrere Probleme, solltest Du mal gewogen werden und das Gewicht überschreiten. |
Autor: | Lil Romeo [ 29. November 2013, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Ja, aber ich denke das würde nie passieren. Wir haben nur Pferde die bis 590 Kilo gehen, über 1950 Kilo würden wir deswegen nie kommen, in der Sattelkammer befindet sich höchstens ein Stallboy und eine Decke. Die Sättel und das ganze sonstige Zubehör sind meinstens eh im Auto und das Auto darf locker 500 Kilo laden. |
Autor: | zuzi [ 30. November 2013, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Mein BE-Führerschein hat damals 500 € gekostet, eine Umtragung beim TÜV kostet bestimmt schon 50 €. Ich würde mir das echt ernsthaft überlegen und für alle Zeiten, Autos und Hänger Ruhe haben. |
Autor: | Lil Romeo [ 1. Dezember 2013, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Wann war denn damals? Ich habe einige Fahrschulen angefragt, da kostet der BE 800-900 Euro. Der B96 gerade mal 350-450. |
Autor: | maharani [ 1. Dezember 2013, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
richtet sich der Preis nicht auch nach den benötigten Fahrstunden? Mit einem Pferdeanhänger kann man doch prima auf einer Wiese etc. üben. Rückwärtsfahren, einparken, Wenden, rückwärts um eine Ecke rum. Und wen man das alles schon brauchbar kann, braucht man nicht so viele Fahrstunden, damit sollte es doch günstiger werden. |
Autor: | Blümchen1987 [ 1. Dezember 2013, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeanhänger mit 1990kg Zulässigem Gesamtgewicht? |
Ich habe mit nur den Pflichtstunden und einem Super-Sonderpreis mit allen Gebühren 660 Euro für den BE diesen Sommer bezahlt. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |