Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=50579 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Blubbi [ 20. Mai 2013, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Hallo zusammen, bei meinem Anhänger ist das Stützrad kaputt, d.h. ich brauche ein neues. Mein Anhänger ist nun aber Bj. 1986 und hat das Stützrad nicht in der Mitte der Deichsel, sondern so an der Seite dran. Weiß jemand von euch, ob man da auf irgendetwas besonderes achten muss, damit man das montieren kann? Hat jemand von euch schonmal ein Stützrad nachgerüstet? Soll wohl nicht so schwer sein und ich hab auch Leute, die mir dabei helfen wollen und denen ich das auch fachlich zutraue ![]() Edit: so siehts bei meinem Anhänger aus: http://www.wmmeyer.de/meyer/uploads/gal ... 23-141.jpg Bei den meisten ists ja mittlerweile so: http://static.landwirt.com/4245-Humbaur ... 4795-0.jpg Mein Hänger ist ein Böckmann... |
Autor: | maharani [ 20. Mai 2013, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
solche Stützräder kann man ganz normal kaufen, hatte ich auch mal ausgetauscht. Man braucht da auch auf nichts achten, außer das das Rohr ähnlich dick ist, damit die Halterung es festhalten kann. |
Autor: | Blubbi [ 20. Mai 2013, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Ok, es ist also auch egal, wo das angebracht ist? Ob mittig in der Deichsel oder seitlich daran? Das wäre dann ja unproblematisch alles ![]() |
Autor: | maharani [ 21. Mai 2013, 05:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
ja, ist völlig egal, muß nur in die Halterung passen. Würde aber drauf achten, daß das Rad nicht kleiner ist wie das alte, läßt sich sonst schlechter bewegen. |
Autor: | Zotteltier [ 21. Mai 2013, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Mein Hänger ist BJ 1980, da passt ganz normal ein Ersatz- Stützrad dran. Hab damals eines bei Krämer bestellt, aber die gibts auch gut woanders! ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 21. Mai 2013, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Mir ist nichtmal aufgefallen, dass Stützräder inzwischen nicht mehr an der Seite sein sollen... ![]() Meiner brauchte auch mal ein neues Stützrad (Unfall mit Pferd oben drauf (Ich bin nicht gefahren...)- Die Polizei hat den Hänger mit aufgeladenem Pferd durch die Gegend geschoben- Das ist dem Stützrad nicht so gut bekommen...)- Da haben wir einfach irgendeines genommen. ![]() |
Autor: | Mysticmeadows [ 24. Mai 2013, 06:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
eigentlich ist es nicht mehr als anschrauben...macht dir auch jede Werkstatt in 5 Minuten. Wenn du umrüstest auf ein vollautomatisches (was natürlich bequemer ist von der handhabung) müsste vermutlich an die deichsel von innen noch eine Platte geschweißt werden, wo das befestigt wird. Macht dir auch jede Werkstatt nicht so teuer. |
Autor: | Blubbi [ 27. Mai 2013, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Um ein automatisches anzubauen, müssten Löcher gebohrt werden. Das ist vom TÜV her nicht erlaubt, es wird also ein normales werden. Ich bin momentan noch am Rätseln, was für ne Stützlast man braucht - werde da morgen wohl mal bei nem Anhängerhändler anrufen und nachfragen, was man da nehmen muss. |
Autor: | babalou [ 28. Mai 2013, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Ist die Stützlast nicht auf dem Hänger-Typenschild an der Deichsel aufgeschlagen?? Ich meine die steht da dabei... Gruß Babs |
Autor: | Blubbi [ 28. Mai 2013, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
babalou hat geschrieben: Ist die Stützlast nicht auf dem Hänger-Typenschild an der Deichsel aufgeschlagen?? Ich meine die steht da dabei... Gruß Babs Da kann man leider nix mehr lesen... Mir wurde jetzt gesagt 150 kg reichen - hat da noch wer Erfahrung mit? |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 28. Mai 2013, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Ja, 150 kg sollte bei einem normalen Pferdehänger reichen. Übrigens ist mir heute aufgefallen, dass auch bei meinem Hänger das Stützrad innen ist... ![]() ![]() Ich hätte schwören können, dass es außen ist... |
Autor: | Blubbi [ 28. Mai 2013, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Ich fahre damit eh nur ein Pferd, mehr darf mein Auto nicht ziehen. |
Autor: | Mysticmeadows [ 29. Mai 2013, 06:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Blubbi hat geschrieben: Ich fahre damit eh nur ein Pferd, mehr darf mein Auto nicht ziehen. Spielt ja keine Rolle, du darfst auch keinen Anhänger anhängen der das zulässige Anhängegewicht deines Autos überschreitet auch wenn du sagst du fährst nur mit einem Pferd. Selbst wenn du einen normalen Anhänger mit zul. Gesamtgewicht von 1800 kg hinter ein Auto hängst das nur 1200 kg ziehen darf und mit nur einem Pferd belädst, darfst du diesen Anhänger gar nicht ziehen. Nichtmal leer, weil er die zulässige Anhängelast deines Autos überschreitet, du könntest ihn ja voll laden... |
Autor: | Plondyne [ 29. Mai 2013, 06:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
Mysticmeadows hat geschrieben: Selbst wenn du einen normalen Anhänger mit zul. Gesamtgewicht von 1800 kg hinter ein Auto hängst das nur 1200 kg ziehen darf und mit nur einem Pferd belädst, darfst du diesen Anhänger gar nicht ziehen. Nichtmal leer, weil er die zulässige Anhängelast deines Autos überschreitet, du könntest ihn ja voll laden... Sorry Mysic, aber die Aussage ist schlicht und ergreifend FALSCH!!! Es zählt nicht das zulässige Gesamtgewicht, sondern das tatsächliche Gesamtgewicht (Also Anhänger + Zuladung). Wiegt der Anhänger 600 kg (tätsächlich !!! Denn, dass die Angaben in den Anhänger-Fahrzeugpapieren oft falsch sind, ist ja auch immer wieder Thema und hat sich ja auch schon rumgesprochen ![]() könnte man bis zu 600 kg zuladen. In wie weit das sinnvoll, sicher und angenehm ist, ein Auto bis an die Grenze zu beladen, sei mal dahin gestellt, aber erlaubt ist es! Das Thema hatten wir hier im Teich schon öfter ![]() Hier auch nochmal die Info von Böckmann dazu http://www.boeckmann-anhaengerprofi.com/anhaenger_zulaessiges_gesamtgewicht_118.html |
Autor: | Blubbi [ 29. Mai 2013, 06:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Anhänger-Stützrad selbst nachrüsten |
So wie Plondy das beschreibt hab ich das auch in der Fahrschule gelernt ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |