Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=50009 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | melle1 [ 22. März 2013, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Wir haben im EG FBH mit Gas. Wir nutzen sie jetzt etwa ein Jahr lang. Am Anfang blieben 3 Zimmer kalt. Nach einiger Zeit fand der Elektriker heraus, dass die Thermostate nicht richtig angeschlossen waren. Seitdem werden alle 3 Zimmer warm, dafür bleibt die Küche kalt. ![]() ![]() Hier ist es das 4. weiße Ventil, wo "Küche" steht ![]() |
Autor: | Aella [ 22. März 2013, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
![]() |
Autor: | melle1 [ 22. März 2013, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Alle zur Zeit etwas ratlos. Jetzt müsste wohl der Heizungsbauer wieder kommen, aber ich hab die Hoffnung, dass das nur eine Minikleinigkeit ist, die man selbst beheben kann. Die Küche war ja immer warm ![]() ![]() |
Autor: | Aella [ 22. März 2013, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Aber dann scheint doch irgendwer Murks gemacht zu haben - der Heizungsbauer anfangs wegen der drei Räume und der Elektriker, wenn seit seinem Versuch die Küche kalt bleibt... Dann müssen die doch zusehen, dass sie das in Ordnung bringen? |
Autor: | melle1 [ 22. März 2013, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Ja, ich fürchte auch. Sie waren ja auch schon beide mehrfach deswegen da. ![]() ![]() |
Autor: | Asina [ 22. März 2013, 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Mit Gas wird doch sicher der Heizkessel betrieben, der dann das Wasser für die Heizkreise erwärmt. Denke mal, da fehlt dann einfach nur Wasser. Für einen Raum wird es genügt haben, aber bei Dreien ist möglicherweise zuviel Luft in den Leitungen. Also einfach mal nach dem Wasser schauen. Bedienanweisung für die Heizung findet sich häufig noch im Hausanschlussraum. So etwas sollte ein fähiger Heizungsmonteur aber wissen, gehört zu den Basics. |
Autor: | melle1 [ 22. März 2013, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Naja, der Heizkessel heizt insgesamt 7 Zimmer ![]() ![]() |
Autor: | niobe [ 23. März 2013, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Was passiert denn, wenn man die Temperatur in den anderen Zimmern reduziert und nur den Regler für die Küche hochdreht? Wird es dann in der Küche warm? Oder woanders ![]() Ich wohne in einem sanierten Altbau, alle Wohnungen mit Fußbodenheizung. Und es gab in mehreren Wohnungen Probleme damit, u.a. durch falsch angeschlossene Thermostate und anderes. |
Autor: | melle1 [ 23. März 2013, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Wenn ich die anderen Zimmer runterdrehe, ist alles kalt. Schon probiert ![]() |
Autor: | *lieschen* [ 24. März 2013, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Ist die FBH damals im Estrichaufheizprogramm im ganzen Haus voll gelaufen? Oder hat die noch nie richtig funktioniert? Eigentlich müsste das doch schon bei der ersten Inbetriebnahme aufgefallen sein? |
Autor: | melle1 [ 24. März 2013, 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Bei der Estrichtrocknung lief alles. Die 3 Zimmer gingen dann später nicht, weil der Thermostat falsch angeschlosen war (die gab es bei der Estrichtrocknung noch nicht). In der Küche, die jetzt kalt ist, ging es eigentlich immer ![]() |
Autor: | Aella [ 24. März 2013, 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
melle1 hat geschrieben: Gestern telefonierte ich noch mit dem Elektriker, dieser meint, es sei eine Heizungs- und nicht Elektriksache. Das würde ich an seiner Stelle auch sagen, wenn nach meinem Besuch die Küche plötzlich kalt wäre. ![]() |
Autor: | melle1 [ 24. März 2013, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Naja, aber das Ventil reagiert ja auf den Thermostat, also scheint es an dem nicht zu liegen ![]() |
Autor: | *lieschen* [ 26. März 2013, 07:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
ihr habt doch bestimmt mit einem Generalunternehmer gebaut, oder? ich würde mich überhaupt nicht mit den einzelnen Gewerken rumschlagen, sondern direkt an euer Bauunternehmen herantreten. Die sind euer Vertragspartner. Ich spreche überhaupt nichts mit den Gewerken ab, sondern alles mit dem Bauleiter. Wen der dann zur Mängelbeseitigung antreibt, ist mir total egal. Sich gegenseitig die Schuld zuschieben, haben die Gewerke nämlich super drauf. |
Autor: | babalou [ 26. März 2013, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fußbodenheizung. Zimmer bleibt kalt |
Was passiert denn wenn du das "Ventil" Thermostat abschraubst? Dann sind zumindest bei unserer Fußbodenheizung die Rohre auf "volle Kraft" sprich komplett offen. Wenns dann nicht warm wird liegts an der Heizung. Ventil ab ist aber keine Dauerlösung sondern nur zum Funktionstest geeignet!!! ![]() Gruß babs |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |