Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=49426
Seite 1 von 2

Autor:  whippy [ 15. Januar 2013, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Hallo,

ich suche ein neues Notebook und wollte mich vorab mal erkundigen, welche Hersteller besonders empfehlenswert hinsichtlich Haltbarkeit/Qualität sind. Brauche es eigentlich nur für die Uni, zum Surfen, Youtube und Facebook (wobei die letzten 3 Punkte wohl auch keine Kriterien in dem Sinne darstellen, oder?).

Da ich momentan etwas knapp bei Kasse bin (würde gern so wenig wie möglich ausgeben), habe ich mir sogar schon überlegt, ein gebrauchtes Thinkpad (über Amazon) zu kaufen, nur hab ich da etwas Bedenken bezüglich der Haltbarkeit, nicht dass das Gerät dann nach einem halben Jahr den Geist aufgibt und zu nichts mehr zu gebrauchen ist, falls dem so wäre, könnte man sich das Geld nämlich gleich sparen und in ein neues Modell investieren.


Würde mich freuen, wenn ihr mich an euren Erfahrungen (positiv sowie negativ) teilhaben lassen würdet. :wink:

Autor:  Susa [ 16. Januar 2013, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

die Thinkpads sind eigentlich unkaputtbar.
kannst du ruhig kaufen, damit machst du nichts falsch. :wink:

Autor:  Ciara [ 16. Januar 2013, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich arbeite hier auch gerade an einem ThinkPad als Firmenlaptop.
Finde die Dinger auch gut. Nicht hübsch, aber haltbar :alol:

Privat habe ich einen Acer, die haben meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Autor:  lalala [ 23. Januar 2013, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich suche auch gerade.

Nur für den Privatgebrauch. Habe das Acer V5-531-997B4G50Mass Notebook, 39,6 cm (15,6 Zoll) für 429,00€ im Auge. Hat jemand Erfahrungen damit ? Oder Alternativen ?

Autor:  Happiness [ 4. Februar 2013, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich überlege auch, mir ein neues Notebook zuzulegen. War mit meinem alten Vaio von Sony sehr verwöhnt, aber vermutlich rechtfertigen die die Preise nicht wirklich im Vergleich?
Wo kauft man eigentlich am günstigsten? Auf den Herstellerhomepages zu kaufen, ist vermutlich die teuerste Variante?

Autor:  Ciara [ 4. Februar 2013, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich habe bisher alle meine Laptops bei http://www.notebooksbilliger.de/ gekauft.
(kein Bingo :-| )
Nie Probleme gehabt, riesen Auswahl und man ist eben nicht auf einen Hersteller festgelegt.

Autor:  Happiness [ 4. Februar 2013, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Und wirklich günstiger als woanders (Angebote bei Mediamarkt und Co)? Ich finde es ja schwierig, überhaupt irgendwie zu vergleichen in dieser Flut an Notebooks.

Autor:  Susa [ 5. Februar 2013, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

ich würde mir einen kleinen laden suchen, also keine große kette. da hast du dann auch den passenenden service dazu und sparst dir das lästige hn und her schicken, wenn mit dem gerät mal was ist.

markenmässig ists eigentlich egal was du nimmst, die tun sich preislich und von der quallität her alle nichts mehr.

Autor:  Happiness [ 5. Februar 2013, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich wüsste gar nicht, wo wir so was haben und würde beim kleinen Laden wirklich immer "100 Euro" mehr erwarten - liege ich wahrscheinlich mit falsch, ich weiß. Bisher war es immer so, dass wenn was war, auch die Garantie ewig rum war und ich entweder Computerfreaks in der Bekanntschaft gefragt habe bzw. man bei Laptops dann auch ratlos war, weil man alles außeinander nehmen musste, sodass ein Neukauf eh zwingend war. Also mit Einschicken oder so war nie notwendig. Und haben nicht mittlerweile zur Not auch viele einen Abholservice? Ohne würde ich eh nicht von heute auf morgen dastehen, das ich noch das MacBook habe von der Arbeit.

Autor:  Fidi [ 6. Februar 2013, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich habe mir jetzt erst letztes Wochenende das Lenovo Ultrabook u310 gekauft. Bisher bin ich sehr begeistert und verliebt!
Habe bei Media Markt 550 Euro bezahlt, normal wird es dort für 599 Euro angeboten.

Autor:  Happiness [ 6. Februar 2013, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich glaube, ich werde mir auch einfach mal ein paar Teile angucken. Aber ich war so verliebt in den Vaio (der jetzt aber Alterserscheinungen hat), dass es bestimmt wieder auf einen hinausläuft. Da bezahlt man aber sicherlich auch viel Design mit (wobei ich bei dem Teil einfach auch so begeistert war von der Bedienbarkeit, den vielen Anschlussmöglichkeiten etc. - da komme ich mit dem Macbook immer gar nicht klar).

Autor:  Fidi [ 6. Februar 2013, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich bin ja allgemein überhaupt kein Apple-Fan und weigere mich standhaft auch nur mit dem Gedanken zu spielen, mir ein Appleprodukt zu kaufen. Der ganze Hype hat mich irgendwie total kalt gelassen.
Allein wenn man sich anschaut, was man da für ein Notebook bezahlt! Und dann ist da kaum Speicherplatz bei!

Ne ne ne.
Oder die iPads ohne USB Anschlüsse etc. Nein, das mag ich nicht und das will ich nicht.

Ich mag mein neues Ultrabook und kann es dir sehr empfehlen - du wirst damit bestimmt besser klar kommen, als mit deinem Mac!

Autor:  Happiness [ 6. Februar 2013, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich bin mit den ganzen Begrifflichkeiten nicht mal vertraut - Ultrabook ist ultradünn? Habe auch schon überlegt, ob ich als Zweitgerät nicht sowas wie ein iPad (aber nicht von Mac, nein) kaufe, aber ich denke, das reicht nicht. Gucke doch viel TV online etc. Da ist der Bildschirm dann auch arg klein.
Du, die MacBooks haben auch keine Anschlüsse - nicht nur iPads nicht. Zwei USB-Anschlüsse sind hier, so dicht nebeneinander, dass man einen normalen breiten Stick nicht rein bekommt, wenn man parallel die Maus stecken hat. Beim Vaio habe ich links und recht gleich mehrere Varianten.
Ich kann den Hype auch nicht verstehen, habe das halt von der Arbeit - wobei ich auch ein iPhone habe, aber das von Anfang an nicht so herausragend fand, wie alle taten. Trotz allem ist der Mensch ein Gewohnheitstier und vermutlich würde ich wieder zu einem greifen, weil das Umgewöhnen so nervt bei Handys. Deswegen wollte ich zunächst auch nicht zum iPhone, aber irgendwie hatte es ja jeder und man hörte immer, dass manche Apps nur darauf gehen. Nun ja, so viele Apps nutze ich am Ende auch nicht - eigentlich kaum welche.

Autor:  Fidi [ 6. Februar 2013, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ultrabooks sind die ganz dünnen und leichten Laptops. Beim Apfel heißen die dann Mac Book Air oder so.
Das mit den USB Anschlüssen wäre für mich schon echt ein K.O. Kriterium.
Und dann für alles und jeden Mist einen Adapter dazu kaufen, damit man es auch mit den Apfelgeräten verwenden kann (Beamer etc.) - neeeeee, danke.

Das mit der Telefonumgewöhnung kann ich, glaube ich, verstehen. Wenn man einmal zufrieden war und sich dran gewöhnt hat (und das Ganze auch noch das tut, was es tun muss), dann bleibt man wohl auch dabei.
:-D

Autor:  Glasgow2012 [ 6. Februar 2013, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe - neues Notebook gesucht, welcher Hersteller?

Ich habe das selbe Ultrabook wie Fidi. Wie schon gesagt, das sind ultradünne, ultraleichte (1,3 kg hat meins) und auch SCHNELLE Notebooks. Anmachen und keine Minute später kann man anfangen. Außerdem hält der Akku ewig, bei mir je nach Nutzung und Helligkeitseinstellung zwischen 5 und 8 Stunden.

Ich habe meins seit Juli und es ist im Gegensatz zu Fidis eines der früh hergestellten Modelle, hat also noch einige Kinderkrankheiten und ich werde es wohl noch mal einschicken. Laut Amazon Rezessionen sind die Probleme, die meins hat, bei Lenovo bekannt und in späteren Modellen (nach Juli) auch behoben.

Die Tastatur ist super, es ist megaleise und auch die Bildqualität ist super. Allein der Bildschirm spiegelt, kann man aber auch mit arbeiten. Das U310 hat auch diese neue Generation der USB-Anschlüsse (3.0?), die auch echt fix sind.

Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert - viel teurer als ein Notebook ist das Lenovo auch nicht! Beim ZenBook von Asus sieht die Geschichte preislich dann schon wieder anders aus :P

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/