dabadu hat geschrieben:
Tasha, jetzt muss ich aber mal nachfragen, weil du oben glaub sagtest du kannst nicht verstehen, wie jemand mit nem yeti ziehen kann, aber der GLA ist in Ordnung. Warum? Nur weil er eher nach Leistung aussieht und vorgibt ein SUV zu sein? Es ist ein tolles Auto, aber ohne Allrad eben am Ende nicht viel mehr als eine aufgemotzte A Klasse Mit großem Motor von den Dimensionen her... o-Ton eines Mercedes Mitarbeiters, der selber einen fährt und damit sehr zufrieden ist
Nicht falsch verstehen, ich wundere mich auch oft mit welchen unterdimensionierten Kisten Leute Pferde durch die Gegend fahren. Insbesondere die 2 t Zuglast werden von vielen Leuten mit 2 Pferden plus Hänger immer wieder arglos überreizt weil sie den Hänger und ihre Pferde nie auf die Waage gestellt haben... Aber auch ein Mittelklassewagen kann das selbe Eigengewicht, Leistung und Stabilität beim bremsen mitbringen wie die mini SUVs der nahmhaften Hersteller...
sorry, das war von mir missverständlich formuliert. Der Yeti mit einem Pferd find ich ok, und so meine ich das auch beim GLA. Bei beiden Autos Allrad voraus gesetzt

Weder beim GLA 250 (darf wie der Yeti 2 T ziehen) käme ich auf die Idee 2 Großpferde dran zu hängen.Ich hatte den Koleos, der durfte in der Vorgängerversion 2 T ziehen, war Allrad und hat meinen Großen prima von FFM nach München gezogen. 2 Großpferde würde ich nach wie vor nur an große SUVs mit entsprechendem Eigengewicht hängen.