Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Neues Auto- noch unentschlossen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=58991
Seite 4 von 27

Autor:  Luna~Beccy [ 24. Mai 2019, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

mimsen hat geschrieben:
Ich geb da auch meine Stimme für mehr PS. Seh das wie Thesa.

Ago, ich hab ein Sportwagen, der hat 408 PS (4,8l V8) Und nein, ich rase nicht damit. Aber wenn ich mal überholen muss, ist das so easy..und wenn der normal gefahren wird dann brauch der auch nur 12l Super. Das hat mein Scenic mit 108 PS auch gebraucht, weil ich denn immer treten musste um vorwärts zu kommen.



„Nur 12l Super“ - ich hoffe, es ist ein Tippfehler oder du meinst damit nicht, dass du 12l auf 100km verbrauchst.

Autor:  mimsen [ 24. Mai 2019, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Luna~Beccy hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
Ich geb da auch meine Stimme für mehr PS. Seh das wie Thesa.

Ago, ich hab ein Sportwagen, der hat 408 PS (4,8l V8) Und nein, ich rase nicht damit. Aber wenn ich mal überholen muss, ist das so easy..und wenn der normal gefahren wird dann brauch der auch nur 12l Super. Das hat mein Scenic mit 108 PS auch gebraucht, weil ich denn immer treten musste um vorwärts zu kommen.



„Nur 12l Super“ - ich hoffe, es ist ein Tippfehler oder du meinst damit nicht, dass du 12l auf 100km verbrauchst.


Doch, ich brauch ca 12l Super auf 100km.
Mein 1,6l Scenic mit 108 PS hat 11 liter gebraucht.

Autor:  Luna~Beccy [ 24. Mai 2019, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Der Golf VII (130 PS, 1,5l) meines Freundes ist natürlich kleiner und leichter, aber der fährt den kombiniert mit 5,5l bei 30.000km jährliche Fahrleistung.

Selbst der alte VW Multivan (BJ 2004, 130PS, 2,5l) verbrauchte unter 10l, war allerdings Diesel.

Autor:  Trödlerin [ 24. Mai 2019, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Glückwunsch zum neuen Auto.

Ich gebe auch noch eine Stimme für mehr PS ab. Mein Seat Ibiza hat 86 PS. Für die Größe okay, man kommt auch sicher von A nach B. Aber überholen macht keinen Spaß und Autobahn wird Arbeit mit dem. Als ich im März meine ambulante Reha angefangen habe, durfte ich mir die ersten beiden Wochen den Volvo meiner Mum leihen, da der Automatik hat. Der hat 180 PS und fährt sich fantastisch. Ich rase absolut nicht, aber überholen ist damit wesentlich entspannter und auf der Autobahn liegt der wie eine eins. Mein Seat wird irgendwann laut und irgendwie schwammig auf der Straße.

Ich werde mich evtl. auch Ende des Jahres von meinem Spanier trennen. Der hatte ja von Anfang an das Problem mit der Batterie und jetzt hat er als neue Macke, dass er bei Wärme nicht mehr anspringt, bzw. 2-3 Versuche braucht, um anzuspringen (was natürlich auch wieder Batterie zieht und ich dann deswegen stehen bleibe). Und das nervt. Dazu bekommt er jetzt neue Bremsen und neuen Auspuff und im Oktober stünden noch einige Sachen an und ich mag nicht schon wieder über 1000 Euro da reinstecken, wenn ich nächstes Jahr gleich wieder soviel in die Hand nehmen kann für neue Sachen, die aufpoppen. :keineahnung:

Autor:  baura [ 24. Mai 2019, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

@melle1

wie wäre es mit einem Toyota Prius?
Hybridtechnologie und somit zumindest ein kleiner Beitrag zu mehr Umweltschutz.

Bin 10 Jahre lange mit diversen Toyota Yaris 160 km Autobahn täglich gefahren, das ging sehr gut, immer die etwas höher motorisierten, damit man ordentlich Gas geben beim Überholen.
Den Prius bin ich einige Male als Leihwagen gefahren, wenn Yaris in Werkstatt, der fährt sich wirklich sehr komfortabel.

ansonsten kenne ich mehrere sehr glückliche Octavia-Besitzer, gute Qualität, solider Preis.

Autor:  mimsen [ 24. Mai 2019, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Luna~Beccy hat geschrieben:
Der Golf VII (130 PS, 1,5l) meines Freundes ist natürlich kleiner und leichter, aber der fährt den kombiniert mit 5,5l bei 30.000km jährliche Fahrleistung.

Selbst der alte VW Multivan (BJ 2004, 130PS, 2,5l) verbrauchte unter 10l, war allerdings Diesel.


Luna, das wäre wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Golf hat 1,5l und meins hat 4,8l 408PS und ist ein Mercedes E500 Cabrio...das der mehr brauch ist klar. Ich kann meinen auch mit 20l fahren, aber ich muss ihn ja nicht treten um vorwärts zu kommen :mrgreen:
Ich cruise lieber offen hin und lausche dem V8 Klang :-D
Und ganz ehrlich, als ich den gekauft hab war mir klar das er nicht unter 10l liegt :wink:

Und der Diesel ist immer sparsamer. Mein 2l 143PS brauch ca 6-6,5l und der 4,2l 340 PS von meinem Mann ca 10l.

Autor:  melle1 [ 24. Mai 2019, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Mein Golf 5 braucht etwa 6\7 Liter, Diesel. Sehr viel mehr sollte es nicht sein. Da wird man ja arm. :alol: :aoops: Deswegen fallen die SUV auch raus.

Autor:  cora78 [ 24. Mai 2019, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Mein Megane Grand Tour braucht 4,8 L Diesel :mrgreen:

Autor:  Tasha [ 24. Mai 2019, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

mimsen hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
Der Golf VII (130 PS, 1,5l) meines Freundes ist natürlich kleiner und leichter, aber der fährt den kombiniert mit 5,5l bei 30.000km jährliche Fahrleistung.

Selbst der alte VW Multivan (BJ 2004, 130PS, 2,5l) verbrauchte unter 10l, war allerdings Diesel.


Luna, das wäre wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Golf hat 1,5l und meins hat 4,8l 408PS und ist ein Mercedes E500 Cabrio...das der mehr brauch ist klar. Ich kann meinen auch mit 20l fahren, aber ich muss ihn ja nicht treten um vorwärts zu kommen :mrgreen:
Ich cruise lieber offen hin und lausche dem V8 Klang :-D
Und ganz ehrlich, als ich den gekauft hab war mir klar das er nicht unter 10l liegt :wink:

Und der Diesel ist immer sparsamer. Mein 2l 143PS brauch ca 6-6,5l und der 4,2l 340 PS von meinem Mann ca 10l.


12 Liter ist da aber echt human. Mein Freund freut sich immer wenn er seinen E55 um die 13 Liter hat (gut, sind auch 500 PS) und er gibt auch gern mal etwas Gas... *hust* Aber ein Auto mit genug Wumms macht einfach mehr Spaß und ist in puncto überholen einfach sicherer. Wenn es nicht absolut irrsinnig wäre bei der Kurzstrecke hätte ich ja mit einem 220 PS Clio geliebäugel :aoops:

Autor:  Kris [ 24. Mai 2019, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

mimsen hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
Der Golf VII (130 PS, 1,5l) meines Freundes ist natürlich kleiner und leichter, aber der fährt den kombiniert mit 5,5l bei 30.000km jährliche Fahrleistung.

Selbst der alte VW Multivan (BJ 2004, 130PS, 2,5l) verbrauchte unter 10l, war allerdings Diesel.


Luna, das wäre wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Golf hat 1,5l und meins hat 4,8l 408PS und ist ein Mercedes E500 Cabrio...das der mehr brauch ist klar. Ich kann meinen auch mit 20l fahren, aber ich muss ihn ja nicht treten um vorwärts zu kommen :mrgreen:
Ich cruise lieber offen hin und lausche dem V8 Klang :-D
Und ganz ehrlich, als ich den gekauft hab war mir klar das er nicht unter 10l liegt :wink:

Und der Diesel ist immer sparsamer. Mein 2l 143PS brauch ca 6-6,5l und der 4,2l 340 PS von meinem Mann ca 10l.


Den hast du ja aber auch nicht für den Alltag, sondern für den Spaß zwischendurch, vermute ich... Das ist ja auch nochmal ein Unterschied...

Autor:  mimsen [ 24. Mai 2019, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Tasha ich hätte auch mit mehr gerechnet. Klar, der kann auch schlucken.
Hatte letzt zwei Tage nen C63, da liefen 23l rein...
Hat aber sau Spaß gemacht :mrgreen:
Aber für den Alltag total unvernünftig...Versuch ich mir zumindest einzureden :aoops:

Mein Mann liebäugelt mit einem M2, nachdem wir die M-Drive Tour mitgemacht haben...alles geht halt nicht.

Kris, ja das stimmt. Ist mit Saison und eigentlich fahr ich ihn auch nur bei gutem Wetter. Sonst nehm ich den Seat.
Morgen fahr ich in die Eifel, da nehm ich den Seat, weil es einfach günstiger ist.

Autor:  diealtekitti [ 24. Mai 2019, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

Luna~Beccy hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
Ich geb da auch meine Stimme für mehr PS. Seh das wie Thesa.

Ago, ich hab ein Sportwagen, der hat 408 PS (4,8l V8) Und nein, ich rase nicht damit. Aber wenn ich mal überholen muss, ist das so easy..und wenn der normal gefahren wird dann brauch der auch nur 12l Super. Das hat mein Scenic mit 108 PS auch gebraucht, weil ich denn immer treten musste um vorwärts zu kommen.



„Nur 12l Super“ - ich hoffe, es ist ein Tippfehler oder du meinst damit nicht, dass du 12l auf 100km verbrauchst.


Nu ja...das ist ein V8, 4,8 Liter Hubraum. Der braucht ja schon zehn Liter zum Leben. :angellie:

Autor:  mimsen [ 24. Mai 2019, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

diealtekitti hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
Ich geb da auch meine Stimme für mehr PS. Seh das wie Thesa.

Ago, ich hab ein Sportwagen, der hat 408 PS (4,8l V8) Und nein, ich rase nicht damit. Aber wenn ich mal überholen muss, ist das so easy..und wenn der normal gefahren wird dann brauch der auch nur 12l Super. Das hat mein Scenic mit 108 PS auch gebraucht, weil ich denn immer treten musste um vorwärts zu kommen.



„Nur 12l Super“ - ich hoffe, es ist ein Tippfehler oder du meinst damit nicht, dass du 12l auf 100km verbrauchst.


Nu ja...das ist ein V8, 4,8 Liter Hubraum. Der braucht ja schon zehn Liter zum Leben. :angellie:


So ungefähr :muahaha:

Autor:  diealtekitti [ 24. Mai 2019, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

In den 90ern (ich bin schon sooo alt :ashock: ) hatte ich einen Jeep Wagoneer. Soooooo ein schönes Auto. Voller Komfort.
4,0 Liter, V6. Den Sound hab ich geliebt. Meine damalige schwiegermutter sagte immer, der ist so groß, dass ich darin wohnen kann.
Bin nämlich nur 1,58 m groß. :wink:

Autor:  Sunshine [ 24. Mai 2019, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Auto- noch unentschlossen

baura hat geschrieben:
@melle1

wie wäre es mit einem Toyota Prius?
Hybridtechnologie und somit zumindest ein kleiner Beitrag zu mehr Umweltschutz.

Bin 10 Jahre lange mit diversen Toyota Yaris 160 km Autobahn täglich gefahren, das ging sehr gut, immer die etwas höher motorisierten, damit man ordentlich Gas geben beim Überholen.
Den Prius bin ich einige Male als Leihwagen gefahren, wenn Yaris in Werkstatt, der fährt sich wirklich sehr komfortabel.

ansonsten kenne ich mehrere sehr glückliche Octavia-Besitzer, gute Qualität, solider Preis.


Sorry, Prius??? :alol: mag sein, dass er sich gut fährt, aber optisch fällt der voll durch. Völliges K.O. Kriterium bei allen, die ich darüber sprechen hörte.
Und was ist höher motorisiert? Die älteren yaris sind doch unter 100 ps?

Ich bin ansonsten auch bei toyota fündig geworden, 180 ps. Ich warte drauf, dass ich ihn abholen kann. [smilie=timidi1.gif]

Seite 4 von 27 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/