Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Juni 2024, 15:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2011, 18:31 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Also ich fahre fast jedes Wochenende mit einem Blomert aufs Turnier und muss sagen das er im Umgang und Handling echt angenehm ist, bloß ist mir persönlich die Sattelkammer zu klein geraten :wink: . Unsere Freundin fährt einen Richardson von Importhänger Ruser (hat auch eine Website) und ist vollkommen überzeugt. Für das größte Modell hat sie gerade einmal 7.000 € bezahlt. Allerdings hat der Anhänger keine Sattelkammer und ist mit seinen 1,2 Tonnen auch kein Leichtgewicht! Ich selber bin auch noch auf der suche nach einem geeigneten Anhänger. Ich habe auch schon den Vans Fautras ausprobiert, gefällt mir aber nicht so gut, weil das Pferd beim abladen immer die Stufe runter gehen muss (rückwärts!). Vom Cheval Liberte habe ich allerdings auch nur negatives erfahren, genau anders herum ist es beim Ifor.
Letztendlich ist es ja auch eine Frage der Nutzungskapazität, des Preises und des Geschmacks. es wundert mich allerdings auch weshalb XX-Trail so unbekannt ist. hat auf mich bei der Messe einen sehr guten eindruck gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2011, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das mit der Stufe lernen die Pferde doch schnell, zumal die beim Fautras auch abgesenkt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2011, 21:11 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Freunde haben einen Fautras und mein Pferd ist schon damit gefahren, aber weder er noch ich waren davon überzeugt. Man muss natürlich dazu sagen, dass ich unheimliches Glück habe, so viele verschiedene Anhänger im Freundiskreis zu haben (Böckmann, Vans Fautras,Humbaur, Ifor,Richardson,Blomert,...), sodass mein Pferd schon mit so ziemlich jeder Marke gefahren ist. es ist auch interessant die Unterschiede beim fahren zu erleben. Naja ist ja auch eine geschmackssache und sich hat man recht, wenn man sagt, das sich jedes Pferd mit der Zeit an jeden Anhänger gewöhnt. Trotzdem muss ich ergänzen, dass der Fautras auch Nachteile hat, z.B. wenn ein Pferd mit Beinproblemen in die Klink muss. Wir hatten gerade erst einen Fall in unserem Stall, wo ein Pferd mit Beinbruch in die Klinik musste und die Stufe hätte er niemals hochgehen können (selbst die Rampe stellte ein Problem dar).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 11:59 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit dem Equitrek gemacht? Würde mich mal intressieren was jemand der ihn hat nach längerer Zeit so berichten kann, hab nämlich gerhört, dass der ziemlich schlecht verarbeitet sein soll. Der XX-Trail interesiert mich auch. Also wenn jemand etwas weiß, dann bitte erzählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
was mir spontan noch einfällt bzgl Fahrgefühl. Ich habe oft verschiedene Autos vor unserem Fautras Anhänger. Hinter dem Tuareg lieg der Anhänger wie ein Brett auf der Straße, hinter dem Jeep, der die Anhängerkupplung etwas höher hat, liegt er recht unruhig -einfach etwas aus dem Gleichgewicht.
Evtl sollte man auch hierdrauf achten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2011, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Den xxtrail habe ich mir live angeschaut, der ist wirklich gut verarbeitet. Das wird mein Nächster

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Silke, hast du dich also entschieden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Ja und würdest du mal an dein doofes Handy gehen wüsstest du das auch :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 07:29 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
ich habe die erste Fahrt mit meinem xxtrail nun hinter mir und bin absolut zufrieden mit dem Anhänger.

Erstmal hat er im Preis-Leistungsverhältnis jede Menge Details, die die Einsteigermodelle bei Humbaur, Böckmann und co nicht haben. zB Trittgummileisten auf der Rampe, der Rahmen ist voll verschraubt und zinkgetaucht gegen Rostschutz (der Humbaur Spirit ist das zB nicht und hat nur so eine Beschichtung), Automatikstützrad usw.
Die Sattelkammer ist richtig schön groß, man bekommt problemlos zwei Sättel + Mistboy unter. Beleuchtung in der Sattelkammer, Spiegel, Netz, etc. ist serienmäßig und sie ist dreifach verriegelt.
Das Fahrwerk ist von Alko und tiefergelegt, dadurch ist der Einstieg für die Pferde sehr angenehm und der Anhänger liegt wie ein Brett auf der Straße.
Der Boden ist ein Vollaluboden, viele andere Hersteller haben nur diesen Bicomp Boden, der dann doch wieder rotten kann und bei Humbaur zB nicht aus einem, sondern zwei Stücken ist, was den Boden auch wieder anfälliger macht.

Ich bin sehr froh, dass es mit dem Humbaur nicht geklappt hat, ich glaube mit dem xxtrail habe ich die bessere Wahl getroffen.

Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass man die Reitertür nicht abschließen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:05 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
:thxs: für die Infos :-D ! Ich habe nir den XXTrail zwar auch schon in natura angeguckt, aber auf den ersten Blick sieht man halt nicht alle Schwachstellen sofort und die Händler verraten einem die ja auch nicht umbedingt mit Freude :wink: .
Ich muss auch sagen, dass ich froh bin noch einmal ein paar Meinungen zu Humbaur gehört zu haben! Wir waren nämlich schon drauf und dran den Maximus zu kaufen, der hat mir zum Glück letztendlich optisch doch nicht gefallen. Ich muss aber gestehen, dass ich total in den neuen Big Master von Böckmann (Modell 2011) Verliebt bin :rosawolke: ! Aber bei 13.000 € hört der Spaß ja mal auf!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:15 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
der Bigmaster ist auch echt schwer... da braucht man ein entsprechendes Zugfahrzeug.
Außerdem mag ich das neue Böckmann Design nicht, aber das ist Geschmackssache :-D

was ich bei Humbaur schön finde sind die ergonomischen Boxenstangen. Das hat der xxtrail nicht. Ich denke aber, darauf kann man noch am ehesten verzichten, bzw. das kann man ganz gut nachrüsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:21 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hab den aktuellen big master und kann nur schwärmen :rosawolke:

er ist schwer, das stimmt, aber liegt dadurch auch total gut auf der straße. da wackelt nichts und man merkt auch nicht, dass man nen anhänger dran hat. auch die bremsen sind super.
meine pferde stehen sehr gut drin und er ist auch groß genug für meinen riesen.

ich hab meinen durch glück gebraucht bekommen.... war 3 monate zugelassen und hab weniger als 10 bezahlt

aber ich glaube 13 kostet der auch nur wenn du wirklich jedes bisschen dazu haben möchtest, oder? also ich hab eigentlich fast jede ausstattung und meiner hätte neu glaub ich 12 gekostet....hätte aber die ganze sonderausstattung selbst nicht dazugekauft, weil ich nicht einsehe, für den pferdekopf außen dran so viel geld zu zahlen und den bügel an der seite hätte ich auch nicht gebraucht...nur so als beispiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2011, 11:57 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Klar wäre es machbar auf extras zu verzichten, aber die machen den Anhänger ja erst besonders. Und ich benreide dich der Big Master ist ein traum :rosawolke: ! ich muss allerdings gestehen, dass ich mehr in ihn verliebt bin als mein Pferd :-D , der ist mit seinem 1,70 m nämlich fast zu klein für diesen riesen Anhänger. Weil er während der Fahrt so viel Platz nach vorne und zur Seite hat fährt er nicht gerne mit dem Anhänger. Normalerweise muss man nur den Strick über den hals werfen und drauf ist er, aber bei diesem Anhänger muss man schon ganze Überzeugungskraft rüberbringen und ihn führen. Klar, dass ist ja auch nicht dramatisch, wenn ich sehe was macht für Probleme mit ihren Pferden beim hängerfahren haben, aber für meinen ist das schon extrem ungewöhnlich! Vielleicht legt es aber auch daran, dass er sich während der fahrt gerne auf die Strange setzt und wenn er das im Big Master tut ist es ja noch wackliger für ihn, da er dann ja noch mehr platz nach vorne hat. Wie dem auch sei, ich glaube so sehr ich den Big Master auch liebe, mein Pferd geht vor und wenn er lieder auf dem Master steht, dann muss es halt der sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 20:50 
Offline

Registriert: 4. Mai 2010, 18:48
Beiträge: 5
Moin,

von Humbaur kann man die Finger lassen, die Anhänger haben Qualtätsprobleme!!!! :evil: ..........bin bei Henra gelandet, bin super zufrieden!!! kann ich nur empfehlen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhängerkauf-Meinungen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2011, 20:58 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Wir haben einen Böckmann Comfort von 2004, überlege aber schon seit längerer Zeit ihn durch einen Hänger mit Aluboden zu ersetzen.
Lohnt sich das überhaupt? Mir geht's primär um die Sicherheit, der Böckmann steht ungeschützt bei uns am Stall, ist also allen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Den TÜV hat er zwar wunderbar bestanden, aber mir bereitet der Holzboden irgendwie Kummer, mit Aluboden fährt es sich bestimmt beruhigter, oder? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 145 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de