Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=59489
Seite 3 von 7

Autor:  cora78 [ 16. Juni 2020, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Doch, mein alter Comfort und der jetzige Cheval liberte wiegen das.
Dieselbe mit 2 l Maschine und gut Eigengewicht ziehen gut 2 Pferde. Ist zwar die Ausnahme, das 2 gezogen werden, geht aber wunderbar. Auto ist ein Minivan.

Autor:  cora78 [ 16. Juni 2020, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Doppelt

Autor:  feuerblitz [ 16. Juni 2020, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Hast du die mal über die Waage gefahren?

Autor:  Tasha [ 16. Juni 2020, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Also unser Cheval lag bei über 800 kg.
Aber Gigoline hat Recht, soll jeder mit dem Auto ziehen mit dem er meint es haut hin... aber dann net jammern wenn man mal auf die Waage gestellt wird oder wenn dann das Eigengewicht des Autos halt doch nicht reicht um das Gespann gescheit zu bremsen etc.. spannend wird sowas ja dann leider immer wenn es brenzlig wird. Da hab ich halt lieber ne M klasse, Tuareg etc vorn dran. (bei den Gewichten hinten dran) . Mit nem Yeti bekäme ich da Schnappatmung. Aber das ist halt meine persönliche Meinung :-|

Autor:  Kirschpralinchen [ 16. Juni 2020, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

cora78 hat geschrieben:
Doch, mein alter Comfort und der jetzige Cheval liberte wiegen das.
Dieselbe mit 2 l Maschine und gut Eigengewicht ziehen gut 2 Pferde. Ist zwar die Ausnahme, das 2 gezogen werden, geht aber wunderbar. Auto ist ein Minivan.


Eigengewicht ist das Zauberwort. Und ich ergänze noch um die Länge des Zugfahrzeuges.


Wobei ich eben den Golf Variant für „Notfallziehen“ durchaus ok finde. Ich kenne auch viele, die mit dem Yeti regelmäßig ziehen. Ich bräuchte es jetzt auch nicht als Erfahrung. Aber das ist halt immer eine Frage der weiteren Anforderungen an das Auto. Die wenigsten werden ein Fahrzeug nur fürs Ziehen zu Hause haben.

Autor:  feuerblitz [ 16. Juni 2020, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Ich wühle mich ja auch gerade durch die Anhängelasten der verschiedenen Autohersteller durch.
Will mein Auto irgendwann demnächst verkaufen und mich dann ein bisschen verkleinern.
Zum "ziehen" haben wir eigentlich den Tiguan. Nur möchte ich für den Notfall noch ein Auto haben, dass mir ein Pferd in die Klinik fahren kann,
sollte was passieren.
Ich will keinen Kombi, sondern was zum bequemen ein- und aussteigen. Und da fängt das Problem schon an :roll: :? Außerdem brauche ich ein kleines
bisschen Kofferraum für die Hunde. Es ist echt blöd.

Autor:  aquee [ 16. Juni 2020, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Feuerblitz, ähnliche Anforderungen habe ich auch an mein Auto. Eigentlich kommen da nur "Hundefänger" in Frage, also Caddy und co. Muss man aber mögen. Andere Alternativen habe ich bisher nicht gefunden.

Autor:  dabadu [ 16. Juni 2020, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Schau Dir mal den Sportsvan an. Bequemen Einstieg und mehr Sitzhöhe hat der und wenn man die Rückbank zu lasten der Beinfreiheit hinten weiter vor schiebt dürfte der Kofferraum auch hundetauglich sein. Der ist vor allem recht grade an der Heckklappe und nicht so schräg wie der normale Golf. Ich krieg in den z.B. besser größere Zuadung rein als meine Freundin in ihren C-Klasse Kombi, einfach weil die Ladeöffnung breiter ist.

Gigo, ich komm dann mal mit dem umgekehrten Argument: Ich verstehe nicht, warum so viele Leute an 363 Tagen im Jahr ein total überdimensioniertes Auto fahren und sich damit in engen Parkhäusern einen abquälen nur um dann wenns hoch kommt 1-2 mal im Jahr ein Pferd von A nach B zu fahren. :angellie:

Wie gesagt, für regelmäßig hätte ich auch ein anderes Auto, ebenso wenn ich auf nicht befestigte Straßen müsste. Denn natürlich liegt der GLK von meiner Freundin anders vor dem Hänger- den möchte ich aber wiederum nicht bei uns in die schmale Tierfgararage fahren müssen auf Arbeit. Aber wer im Flachland wohnt und ein Fahrzeug haben möchte mit dem er das Pferd bei Bedarf mal in nen neuen Stall bringen kann, zwecks Notfall spontan anhängen und in die Klinik fahren kann mit einem Gäulchen oder alle Schaltjahr mal nen Lehrgang besuchen, da finde ich es nicht verkehrt nach einem Kompromiss zu suchen.

Im übrigen ist so mancher SUV oder Kombi leichter und darf weniger ziehen als mein Auto, der Kompromiss den ich mache ist eben das insgesamt kleinere und übersichtliche Auto, das liegt natürlich nicht so straff vorm Hänger wie eine große Flunder und Allrad hat der selbstverständlich auch nicht. Dafür hat der Sportsvan etwas mehr Radstand als der Otto-normal Mittelklasse Wagen und wenig Hecküberhang hinter der Hinterachse, das wiederum wirkt sich eher positiv aus im Vergleich zu nem Kombi, der auf ner ähnlichen Plattform wie mein Auto gebaut wird.

Autor:  Eskadron [ 16. Juni 2020, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

feuerblitz hat geschrieben:
Ich wühle mich ja auch gerade durch die Anhängelasten der verschiedenen Autohersteller durch.
Will mein Auto irgendwann demnächst verkaufen und mich dann ein bisschen verkleinern.
Zum "ziehen" haben wir eigentlich den Tiguan. Nur möchte ich für den Notfall noch ein Auto haben, dass mir ein Pferd in die Klinik fahren kann,
sollte was passieren.
Ich will keinen Kombi, sondern was zum bequemen ein- und aussteigen. Und da fängt das Problem schon an :roll: :? Außerdem brauche ich ein kleines
bisschen Kofferraum für die Hunde. Es ist echt blöd.



Schau dir doch mal den Q3 an. Der darf 2 t ziehen und ist super übersichtlich und handlich. Ich wollte ja auch keinen Riesen SUV und ein bisschen Kofferraum und bin vollumfänglich zufrieden :rosawolke: ! Bloß mit 10 k wirst du da nichts, wenn das auch hier unter den Thread fällt.

Autor:  feuerblitz [ 16. Juni 2020, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Den Q3 finde ich auch ganz nett. Der VW gefällt mir gar nicht.
Ich bin da auch echt schwierig, zugegebenermassen.

Autor:  dabadu [ 16. Juni 2020, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Optisch ist der auch zugegeben keine Wucht und es ist auch kein mega sportliches Gefährt, der Q3 ist da wesentlich toller. Beim Preis, Raumangebot und Verbrauch sieht’s aber halt schon wieder anders aus. Und in Bezug auf die Eignung als Zugfahrzeug nehmen die sich bei vergleichbarer Motorisierung und ohne Allrad auch nicht so arg viel. Da verschätzt man sich halt gern, weil der suv bulliger wirkt. Ne Freundin hat einen 4 Jahre alten Q3. Der Golf sportsvan ist Nur wenige cm kürzer als der Q3, hat aber 8 cm mehr Radstand und 2 cm mehr Bodenfreiheit. Gewichtsmäßig liegt der Audi Je nach Ausstattung ca 100 kg über dem Sportsvan (das macht den Braten nicht wirklich fett, wenn man nicht im Grenzbereich zieht sondern nur 1 Pferd mit normalem Hänger dran hängt) Anhängelast ist bei identischem Motor im gleichen Rahmen.

Autor:  feuerblitz [ 16. Juni 2020, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Klar, aber ich möchte ja ein Auto fahren das mir auch optisch gefällt. Der schaut aus wie ein geschrumpfter Touran.

Autor:  Tasha [ 16. Juni 2020, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Hast du dir den Mazda x5 angeschaut? Der darf 2 T ziehen soweit ich weiß. Und er muss wohl sehr wenig verbrauchen, zumindest hab ich das von Besitzern gelesen.

Autor:  schnucki [ 16. Juni 2020, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Ich ziehe wenn ich mal ziehe aktuell mit einem Q3, Begeisterung hält sich in Grenzen. Aber ist ja nicht meiner. Heute erst wieder mit dem leeren Hänger (Cheval Libertee, gewogen 790 kg) unterwegs gewesen und wieder „enttäuscht“ wie deutlich man das Gewicht bei dieser PS-Schleuder merkt.
Klar, ziehen ist kein Problem mit dem Auto. Aber ich hab schon mit schlechteren Autos besser gezogen.

Autor:  Eskadron [ 16. Juni 2020, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zugfahrzeug bis 10k für 1,5er Hänger

Optik ist immer eine Geschmacksfrage, aber ich finde den Q3 sehr ansehnlich und er fährt sich auch top. Ich habe aber auch einiges an Extras :-| . Meinen Böckmann Champion R zieht der problemlos. Der Anhänger an sich liegt schon top auf der Straße, aber in Kombi kann ich mich auch definitiv nicht beklagen. Allerdings zieh ich auch nur ein Pferd damit, weil der Anhänger halt schon fast ne Tonne wiegt und das Pferd 650 kg.
Der Verbrauch ist auch top. ich habe einen Diesel. Der fährt im täglichen mit 5,5-6 l. Auf der Autobahn mit durchschnittlich 150 brauchte der letzte Woche nach Hamburg (140 km) um die 6-6,2 l. Finde ich nicht viel :keineahnung: .
Und preislich finde ich den auch in Ordnung. SUVs anderer Hersteller hätten mich bei vergleichbarer Ausstattung das selbe gekostet. Und da finde ich den Audi wesentlich cooler :-| . Und in der Versicherung war der nach dem Tiguan sogar der günstigste für mich.

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/