Kirschpralinchen hat geschrieben:
@Kris: Du schriebst weiter vorne etwas von einem Fabia und Problemen mit der Motorkontrollleuchte. Es gibt da einen Benzinmotor, mit dem habe ich in dem Zusammenhang so meine Erfahrungen. Daher die Frage.
Zur Ausstattung: Ich fahre häufiger andere Autos diverser Hersteller und Ausstattungen. Mir fällt bei Skoda auf, dass ich im Vergleich zu anderen Marken pauschal Probleme habe beim Fahren an alles Relevante ran zu kommen. Radio z. B. Aber das finde ich halt persönlich nervig, ich fahre einfach zu viel und da ist das schon entscheidend. Toyota finde ich da z. B. auch blöd gelöst. Aber wie gesagt, ich bin da speziell.
Ich hatte den Fabia vorgeschlagen, fahre aber selbst keinen

Bei mir war das Kriterium, dass man zumindest 1 Pferd dranhängen kann, das ist beim Fabia unmöglich, beim Octavia geht das gerade so.
Ja, es ist auch jeder anders bei dem, wie man sich in unterschiedlichen Autos zurechtfindet. Als Fuhrparkwagen in der Firma haben wir Mercedes - die sind toll zu fahren, mir aber als Privatwagen sowohl bei Anschaffung als auch bei Wartung zu teuer (selbst mit Mitarbeiterrabatt...). Wobei ich auch bei Mercedes jedesmal vorher nach den wichtigen Knöpfchen gucke, bevor ich losfahre.
Das schwierigste war mal bei "Produktkennenlernfahrten" die G-Klasse - ich habe diesen doofen Lichtschalter nicht gefunden
