Da hast du leider vollkommen recht Allrounder.
Hyundai fällt leider raus
Genauso wie SsangYong.
Die beiden Marken werden hier leider von 1 der grössten "Gangster" verkauft
Was ich da schon an Problemen und Geschichten gehört hab .....
Eigentlich bin ich was Preis/Leistung betrifft super zufrieden mit meinem Rexton.
Aber wie gesagt .... die Werkstatt wo ich Meinen her hab verkauft die nicht mehr und dieser "Gangsterbetrieb" hat den Verkauf übernommen.
Und bei denen kauf ich definitiv kein Auto !
Ausserdem ... wird mir dann doch zu teuer in Unterhalt, Steuern, Sprit, ....
Hätte evtl. noch an den Toyota RAV gedacht ??
Das Modell wurde ja jetzt über die letzten Jahre mehrfach überholt.
Glaub aber auch nicht, dass der Kofferraum jetzt (viel) grösser ist wie beim Tiguan ?
Beim Opel und Ford hab ich mehrfach schon gehört und gelesen, dass der im Anhängerbetrieb schnell schlapp macht.
Mit Motor und Bremsscheiben.
Die Werkstatt wo ich ursprünglich meinen Rexton herhabe ist auf Chevrolet umgestiegen und deren Hauptmechaniker hat mir sogar vom Captiva zum Hängerziehen abgeraten.
Sehr hoher Verschleiss, weil die Teile dafür nicht genug aushalten
Problem ist doch bei den ganzen Herstellern, dass die Autos verkaufen wo laut Papier ziehen darf ... aber das ganze Materiel gar nicht wirklich darauf ausgelegt ist und das nicht packt

Ok ich fahre vielleicht 1x pro Monat mit 1 Pferd und 2t Böckmann ....
Hab aber trotzdem keine Lust gleich liegen zu bleiben oder teuere Reparaturen zu haben.
Und ich will meine Sachen im Kofferraum unterkriegen und nicht Alles im Auto verteilen müssen und/oder bis unter die Decke stapeln müssen
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)