Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 402 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2021, 13:07 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich finde man kommt beim Autokauf ganz gut ans Ziel wenn man sich überlegt was einem wirklich wichtig ist, was absolut gar nicht geht und was ganz nett wäre aber nicht wirklich wichtig.
Also z.B. was ist einem wichtiger: So umweltschonend wie möglich oder wumms? - Im Parkhaus praktisch oder ohne Probleme 2 Pferde ziehen? - Braucht man viel Platz oder fühlt man sich kompakt wohler? - …
Als ich darüber genau nachgedacht habe, wurde mir für mich persönlich dann schnell klar, dass mein wichtigstes Kriterium überhaupt Energieeffizienz A ist und schon wurde die Auswahl sehr klein und die Entscheidung einfach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2021, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich bin in meinem frueheren Leben X3 mit Allrad und 2 Pferden gefahren, das ist schon ein Unterschied zu einem "normalen" Kombi. 1-2 mal im Monat fahren finde ich viel. Da lohnt sich das ggf schon.

Zitat:
Also - geht nicht auch ein Benziner?
Ist ein Rechenexempel. Ich habe derzeit einen Benziner, in USA gibt es keinen Diesel :mrgreen: , hatte vorher einen 3er BMW Diesel, mich kotzt dieses permanent tanken mega an, nicht weil es teuer ist, sondern weil ich, sofern ich mal fahre, staendig tanken muss, ich schaffe es nichtmal mit einer Tankfuellung von Amsterdam nach Frankfurt. Fuer mich ein Nerv-Faktor. Derzeit bin ich bei meinen Eltern in Rekonvaleszenz und tanke 2-3 mal die Woche :roll: , wenn ich nach Frankfurt fahre.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2021, 21:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Diesel zieht halt deutlich mehr.

Was ist mit einem Mazda cx5?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2021, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich bin nicht auf eine Marke festgelegt. Aktuell überlege ich, ob es unbedingt Allrad sein muss....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2021, 13:04 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich bin ja seit Neustem Seat-Fan, fahre als Geschäftsauto den Tarraco Hybrid, der zieht zwei Tonnen und fährt sich trotz seiner Größe wie ein Kleinwagen. Hätte es den Ateca mit dieser Anhängelast gegeben, hätte ich den auch genommen, der ist wirklich toll und kommt wohl auch größenmäßig an den Yeti ran. Der darf als Benziner 2,3 Tonnen ziehen meine ich. Jedenfalls hat uns das Autohaus einen Ateca mit 2,3 Tonnen Anhängelast angeboten, aber bei mir musste es halt ein Hybrid sein. Als etwas günstigere Alternative würde ich wohl - wenn ich privat kaufen/leasen/finanzieren müsste - eher bei Skoda schauen, Karoq oder, wenns es etwas größer sein darf, Kodiaq.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2021, 13:49 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2014, 21:44
Beiträge: 2343
Skoda ist bei uns regional extrem teuer. Dann bekommst du tatsächlich einen vergleichbaren VW.


Zum Diesel: Das ist echt eine Frage der Gesamtfahrleistung. Und fährst du das mehr als kleine Kurzstrecke oder auch regelmäßig länger? Ich merke das derzeit bei unseren beiden Dieseln, die stehen derzeit mehr. Das bekommt denen nicht wirklich...
Ja, die dürfen meist mehr ziehen. Aber es gibt auch Benziner mit 1.800 kg und mehr. Die sind dann auch in der Regel mit "ordentlich Wumms".


Muss es denn ein SUV sein? Ich denke da alternativ an den VW Golf Variant oder den Ford Focus Kombi. Beide machen auch im Alltag Spaß. Oder Jeep. Wobei ich da nur Erfahrungen mit den "richtigen" Jeeps (Wrangler etc.) habe.
Oder der Ssangyong Rexton?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2021, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wenn nicht Allrad, dann zum Ziehen lieber Heck- als Frontantrieb. Die etwas älteren BMWs (ca. 2-3 Jahre alt) haben noch Heckantrieb (die neuen leider Front und fahren sich daher auch sch...). So ein X1 kann ein Pferd auch ohne Allrad gut wegziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2021, 14:45 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Mein Mann möchte als nächsten Dienstwagen (aktuell ists ne C-Klasse Kombi) einen Skoda Oktavia Scout, weil er sagt, den kann ich dann auch als Zugfahrzeug nehmen, wenn meiner (Jeep Wrangler BJ 2000) doch mal den Geist aufgibt. Ich liebe ja meinen als Zugfahrzeug, aber müsste ich mehr fahren als nur ab und zu in Stall (meist fahre ich da mim Rad) und mal zum Einkaufen, würde ich mich wohl trennen, ein Jeep ist einfach kein Langstreckenfahrzeug. Der Skoda scheint mir eine vernünftige Alternative, wenns ein Alltagsfahrzeug mit Zugoption sein soll, wie das allerdings preislich so ist, wenn man den nicht als Dienstwagen haben kann :keineahnung:
Die jetzige C-Klasse ist ein Diesel darf 1,8T ziehen und ich bin mit dem auch schon mit Anhänger gefahren, aber richtig angefreundet hab ich mich damit nicht. Auf der Autobahn war es ganz gut, aber zum rangieren fand ich es nicht so super und auf ne Wiese würd ich mich damit nicht trauen, da hatten wir ohne Anhänger schon hier und da mal Probleme, wenns kein befestigter Parkplatz war, oder bei Schnee. also Allrad wäre für mich immer Pflicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2021, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich hab mal einen Termin in einem nahen Autoshaus gemacht, die Leasingrückläufer haben.
Durch Covid haben die in diesem Jahr gar nicht mal so viele km drauf.

Zur Auswahl sind:
Seat Ateca 1.6 TDI ohne Allrad, 1.7 t (laut Berater, ich denke ja das sind eher 1.5t)
Tiguan 2.0 TDI ohne Allrad, 2.0 t
Audi Q3 mit Allrad, 2.1 t

Schaue aber nach wie vor auch nach dem X1 (den gibts jetzt aber nicht mit Heckantrieb?) und den andern. Suche noch nach ankucken und probefahren für Samstag.
Sehr oft finde ich gute Angebote mit Euroschadstoffklasse 5, das ist aber vermutlich nicht mehr so sinnvoll. Ich bezweifle mittlerweile auch, dass ein Diesel so die beste Idee ist gerade. Benziner als Allrad finde ich aber nun auch extrem selten.

PS. Der Octavia ist selbst gebraucht echt teuer, und andere Kombis gefallen mir nicht so. Ich mags eher kurz, hoch und Kompakt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2021, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Joanadackel hat geschrieben:
Ich hab mal einen Termin in einem nahen Autoshaus gemacht, die Leasingrückläufer haben.
Durch Covid haben die in diesem Jahr gar nicht mal so viele km drauf.

Zur Auswahl sind:
Seat Ateca 1.6 TDI ohne Allrad, 1.7 t (laut Berater, ich denke ja das sind eher 1.5t)
Tiguan 2.0 TDI ohne Allrad, 2.0 t
Audi Q3 mit Allrad, 2.1 t

Schaue aber nach wie vor auch nach dem X1 (den gibts jetzt aber nicht mit Heckantrieb?) und den andern. Suche noch nach ankucken und probefahren für Samstag.
Sehr oft finde ich gute Angebote mit Euroschadstoffklasse 5, das ist aber vermutlich nicht mehr so sinnvoll. Ich bezweifle mittlerweile auch, dass ein Diesel so die beste Idee ist gerade. Benziner als Allrad finde ich aber nun auch extrem selten.

PS. Der Octavia ist selbst gebraucht echt teuer, und andere Kombis gefallen mir nicht so. Ich mags eher kurz, hoch und Kompakt.


Leasingrückläufer sind ja in der Regel 3 Jahre alt. Kann sein, dass da noch Heckantriebler dabei sind. Die neuen S-Drive haben halt leider Frontantrieb. Der X-Drive mit Allrad geht aber logischerweise auch immer, kostet halt etwas mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2021, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich finde halt unabhängig von der Fahrleistung zieht ein Diesel unten raus einfach besser bzw. entwickelt mit niedrigem Drehmoment mehr Kraft. Das ist mim Hänger am Berg beim anfahren einfach ne ganz andere Kiste als mit nem Benziner, selbst wenn er viel PS unter der Haube hat.

Auf Allrad kann man wenn man nicht bei schlechten Straßenverhältnissen unterwegs ist eigentlich durchaus verzichten. Auf feuchter, abschüssiger Wiese oder in der matsche hingegen unbezahlbar :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2021, 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich hatte als Leihwagen einen BMW X5 oder x7, da ich 2,4 to ziehen können muß. Was mich dabei nervte war der recht kleine Kofferraum. Zum Fahren ganz nett, mit Anhänger fand ich den jetzt nicht so toll.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2021, 08:00 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2014, 21:44
Beiträge: 2343
Joanadackel hat geschrieben:
Ich hab mal einen Termin in einem nahen Autoshaus gemacht, die Leasingrückläufer haben.
Durch Covid haben die in diesem Jahr gar nicht mal so viele km drauf.

Zur Auswahl sind:
Seat Ateca 1.6 TDI ohne Allrad, 1.7 t (laut Berater, ich denke ja das sind eher 1.5t)
Tiguan 2.0 TDI ohne Allrad, 2.0 t
Audi Q3 mit Allrad, 2.1 t

Schaue aber nach wie vor auch nach dem X1 (den gibts jetzt aber nicht mit Heckantrieb?) und den andern. Suche noch nach ankucken und probefahren für Samstag.
Sehr oft finde ich gute Angebote mit Euroschadstoffklasse 5, das ist aber vermutlich nicht mehr so sinnvoll. Ich bezweifle mittlerweile auch, dass ein Diesel so die beste Idee ist gerade. Benziner als Allrad finde ich aber nun auch extrem selten.

PS. Der Octavia ist selbst gebraucht echt teuer, und andere Kombis gefallen mir nicht so. Ich mags eher kurz, hoch und Kompakt.



Bei der Auswahl würde ich persönlich (ohne weitere Details) Tiguan vor Q3 und Ateca wählen.

Zum Octavia: Ich weiß, bei uns sind die ebenfalls sehr teuer. Da bekommst du für den Preis auch einen Passat Variant. Apropos: Wäre der vielleicht was? Zum Ziehen ist der echt Klasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2021, 21:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Octavia scout ist schon die Eierlegende Wollmichlsau!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Auto- noch unentschlossen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2021, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich habe ja den ganz neuen Ateca mit dem größten Diesel Motor und der zieht! Er darf 1,8t (+0,2t) und zieht damit den Böckmann Champion R wie nix die Saalburg hoch :)

Schön, dass er zieht, aber mein Pferd nicht mehe Hänger fährt...

Hat jemand Erfahrungen im Unterschied zwischen einem mgs stablehopper und einem Renault Master mit stx Aufbau?


Zuletzt geändert von Liesi am 18. Mai 2021, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 402 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 27  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de