Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Cabrio? (Peugeot)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=56013
Seite 2 von 2

Autor:  Stella [ 15. März 2016, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Ich hatte bis vor ca. 6 Jahren auch einen 206er BJ.2001. Mit dem gab's auch nie Probleme. Den hab ich dann gegen die A-Klasse meiner Mutter getauscht, weil da durch einen Firmenwagen dann ein Auto übrig war. Der Peugeot wurde dann verkauft. Hätte ich's damals mal gelassen. [smilie=timidi1.gif]

An die, die von den Problemfällen berichten: Wisst ihr zufällig welches BJ. die besagten Autos waren und evtl. sogar welche Ausstattungslinie?

Wir interessieren uns bevorzugt für den 207 CC 120 VTI mit Bj. zwischen 2007 und 2010.
Wobei uns die von 2007 eigentlich auch schon fast etwas zu alt sind.
Die ab 2012 sind leider einfach noch zu teuer.

Autor:  Snoeffi [ 15. März 2016, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Ich glaube, der 120 VTI-Motor ist der, der so anfällig ist, aber ich bin mir nicht sicher. Lies einfach mal im Forum.

Snoeffi

Autor:  Stella [ 15. März 2016, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Snoeffi hat geschrieben:
Ich glaube, der 120 VTI-Motor ist der, der so anfällig ist, aber ich bin mir nicht sicher. Lies einfach mal im Forum.

Snoeffi


Nee, das ist der 150er. Deswegen scheidet der ja für uns aus. :mrgreen:
Aber ich belese mich trotzdem gern nochmal in dem Forum. Danke für den Link!

Autor:  rss100 [ 15. März 2016, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

snoeffi, finde deinen beitrag richtig gut! alles was man über peugeot hört ist idr, dass sie an keiner werkstatt vorbeikommen. schade eigentlich, gerade die cc's haben mir auch immer gut gefallen. meine eltern hatten mal zeitweise einen 206 er normal, der lief auch recht zuverlässig. war nur völlig untermotorisiert.
cabrio u permanent richtig draußen stehen würde ich persönlich auch nicht mögen, rein vom gefühl her. kann der suv nicht draussen stehen , zumindest in der regenzeit? meine mutter hat einen slk, der ist auc nicht mehr ganz neu. der steht im carport wirklich nur unter dach u wird bei jedem wetter gefahren, der macht null probleme. also mit hardtop sind die grundsätzlich schon dicht.

Autor:  Eskadron [ 15. März 2016, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Also unserer stand draußen und das war nie ein Problem. Mein Vater pflegt seine Autos aber auch sehr.
Unserer war ein Diesel. Müsste auch ein 2010er gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere.

Autor:  Stella [ 15. März 2016, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Der SUV steht draußen :wink:
Das Auto, das in der Garage steht, gehört nicht uns.

Autor:  Adrenalin [ 24. März 2016, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Wir fahren seit einigen Jahren einen 207 cc aus 2. Hand, und der läuft und läuft und läuft. Außer den normalen Inspektionsintervallen hat er nichts. OK, jetzt im 9. Jahr muss mal der Auspuff gemacht werden, und die Einparkhilfe hat grad den Dienst quittiert, aber sonst :rosawolke: *aufHolzklopf"

Und im Gegensatz zum Vorgänger 206cc gibts auch keine Probleme mit der Dachmechanik und der mangelnden Verwindungsteifigkeit. Dicht ist er auch. Wir haben das Sondermodell Roland Garros mit Volllederausstattung, was sehr pflegeleicht ist. Aber völlg idiotisch für die s.g. Rücksitze. Das ist ein Handtaschen- und Jackenbiotop, sonst nichts. Bei uns hat da glaube ich noch nie jemand sitzen müssen. Von mir gibts Daumen hoch für dieses echte Spaßmobil.

Autor:  Lexi [ 24. März 2016, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Unsere Lieferwagen sind von Peugeot und die laufen sehr zuverlässig bis ins hohe Alter und Kilometerstand. Also prinzipiell schlecht ist diese Marke wohl nicht.

Autor:  Stella [ 24. März 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Wir haben uns nun mittlerweile fest eingeschossen auf den 207 CC :mrgreen:
Hatten zwischenzeitlich auch mal den Opel Tigra TwinTop auf dem Schirm, aber der ist gebraucht einfach noch zu teuer. Ein bisschen Rücklage für evtl. Reparaturen wollten wir dann doch noch haben.
Was mich aktuell echt nervt, wir hatten die letzten 2 Wochen so viele Autos auf der Liste, die sofort gepasst hätten, nur war da das Geld von der Bank noch nicht komplett durch. Nun ist das Geld da, aber keine wirklich passenden Autos. Und die Zeit drängt :evil:
Und es nervt mich mittlerweile tierisch null flexibel zu sein. Jetzt wo ich ohne Auto bin und (wenn auch nur in der Familie) ständig rumfragen muss, welches Auto gerade frei ist oder wo man einen Kompromiss eingehen könnte, frag ich mich echt wie das diverse Kollegen aushalten, die weder Führerschein noch Auto besitzen und seit Jahren auf andere angewiesen sind. Zur Firma kommt man nicht mit den Öffentlichen. Mir stinkt das jetzt schon und ich bin heilfroh, wenn ich wieder ein Auto hab!

Autor:  Lulu [ 24. März 2016, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Nie nie nie wieder Peugot! ich hatte den 207 ein :klappe: Auto

Ich fahre meinen Golf seit 5 Jahren ohne eine einzige Reparatur und werde ihn auch nicht verkaufen.....mein erstes Auto was ich auffahren werde. :rosawolke:

Autor:  Stella [ 29. März 2016, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Vermelde: Besitze nun seit Sonntag einen 207 CC in knallrot [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:
Bin sehr angetan bis jetzt. Wir sind Sonntag mal phasenweise offen gefahren, Wetter war leider nicht so dolle. Aber trotzdem geiles Gefühl :mrgreen:
Freu mich schon tierisch auf die ersten richtigen Frühlingstage mit viel Sonne! Wobei ich jetzt schon die Befürchtung habe, ich seh nicht viel von dem Auto... Mein Freund ist dermaßen "geil" auf das Auto... Heut hat er mir auch den SUV stehen lassen und ist mit dem CC zur Arbeit :roll:

Einziger Minuspunkt im Moment, das Auto ist speckdreckig. Die Vorbesi hat da immer ihren Hund drin spazieren gefahren, riecht ganz prima. Am We werden wir erstmal ordentlich putzen und wenn das nichts nutzt, geht er nochmal zum Aufbereiter.

Autor:  Snoeffi [ 29. März 2016, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Glückwunsch. Welcher ist es denn jetzt geworden? Erzähl mal die Eckdaten.

Snoeffi

Autor:  Stella [ 29. März 2016, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Danke :mrgreen:
Geworden ist es nun ein 120 VTI, Erstzulassung 12/2008, 62.000km von privat. Letzte Woche noch frisch TÜV bekommen. Inspektion letzten Herbst. Durchweg scheckheftgepflegt und von außen in einem top Zustand.
Über die genaue Ausstattungslinie lässt sich nichts sagen, da es ein dänischer Re-Import ist.
Kommt der Sport-Ausstattung aber recht nah. Sitzheizung, el. Fensterheber, Klima, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht etc.
Was etwas fehlt, ist die PDC. Evtl. lassen wir das noch nachrüsten.
Wir hätten sicherlich auch eine bessere Ausstattung bekommen in unserem Budget, dann aber mit mehr Kilometern und zeitnahem Tüv + Inspektion. Bei dem passte das jetzt einfach super und er gefiel sofort. Insofern sind wir mehr als zufrieden.

Autor:  Snoeffi [ 29. März 2016, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

Darf ich fragen, was der gekostet hat?

Snoeffi

Autor:  Stella [ 29. März 2016, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cabrio? (Peugeot)

PN :wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/