Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Standheizung und Kurzstrecken
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=55196
Seite 2 von 2

Autor:  baura [ 4. Oktober 2015, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standheizung und Kurzstrecken

wollte noch berichten, mein Mann hat im RAV4 auch Standheizung einbauen lassen. fährt morgen nur Kurzstrecke zur Arbeit (3 km) und nutzt sie ab Herbst fast durchgängig. War noch nie was mit der Batterie. ist das 2. Auto, dass das hat, Vorgänger auch noch nie was passiert.
Ist schon ne feine Sache, und meinem Mann sei es gegönnt, da er als Mitverantwortlicher des städtischen Winterdienstes auch gerne mal nachts um 3 raus muss, wenn also der Alarm losgeht, reicht es noch für Knöpfchen drücken an der Fernbedienung, wachwerden, umziehen, und bis er dann am Auto ist, ist das schon aufgetaut.

Autor:  Schnulli [ 16. Oktober 2015, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standheizung und Kurzstrecken

postillion hat geschrieben:
Einen Ford "Kuba"?

Ich hatte mal einen Ford Cargo.
Das war schon ein ziemlicher Exot.
Aber, ein Ford "Kuba" ist mir noch nicht untergekommen.


Och man ey!!! :-? :alol: :-? :alol:

K U G A ! ! ! !

Autor:  Asina [ 16. Oktober 2015, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standheizung und Kurzstrecken

@Trödlerin, mein Bruder blieb mal ständig liegen, weil die Verbindung vom Massekabel zur Karosserie lose war.
Dieser Fehler wurde auch nicht ausgelesen, drei Vertragswerkstätten waren ratlos, letztlich behoben hatte den Fehler eine kleine freie Werkstatt.
Erfahrungswerte zur Standheizung kann ich nicht beisteuern, hätte aber auch gern eine :-D Gibt es die eigentlich auch für Benziner?

Autor:  postillion [ 16. Oktober 2015, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standheizung und Kurzstrecken

Aber sischer doch:

http://www.webasto.com/de/maerkte-produ ... chruesten/
http://www.eberspaecher-standheizung.com/

Autor:  Trödlerin [ 28. Oktober 2015, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standheizung und Kurzstrecken

Mein Autochen war gerade zur Durchsicht und zum TÜV und ich habe noch einmal drum gebeten, dass die mal schauen wegen Batterie. Natürlich haben sie wieder nix gefunden. Sie haben Computer ausgelesen. Im Stillstand gemessen, im Fahren etc. Alles. Sie haben dann alle Sicherungen rausgezogen und neu gesteckt. Als letzte Maßnahme könnte man noch das Steuerboard ausbauen, aber das würde über 300 Euro kosten. Da bin ich mit ner neuen Batterie alle 3 Jahre billiger. [smilie=timidi1.gif]
Dann haben die mir allen ernstes geraten, die jeden Abend abzuklemmen. Ähm, ich stehe nicht im Winter bei Minusgraden um kurz nach sechs auf dem Hof, um die Batterie wieder anzufrickeln. Naja, so jedenfalls der Stand der Dinge.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/