Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Vor- und Nachteile KFZ-Leasing
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=54696
Seite 2 von 2

Autor:  agroguppy [ 4. Mai 2015, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

Kuegelchen hat geschrieben:
Ich würde einen jungen Gebrauchten einer haltbaren Marke kaufen und finanzieren. Da hast Du lange was von, und der Wertverlust ist geringer.



Okay ,also keinen Mercedes .. duckflitz... :mrgreen:

Autor:  Kuegelchen [ 1. Juni 2015, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

:toktok: [smilie=rk01_050.gif]

Autor:  rss100 [ 2. Februar 2016, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

wenn man ein sonderkonditionsleasing bekäme mit überschaubarer rate, keine anzahlung und kurze laufzeit 24 mon., wo ist der haken bzw was spricht dagegen? :?

Autor:  Ago [ 2. Februar 2016, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

rss100 hat geschrieben:
wenn man ein sonderkonditionsleasing bekäme mit überschaubarer rate, keine anzahlung und kurze laufzeit 24 mon., wo ist der haken bzw was spricht dagegen? :?

Wenn man tatsächlich eine überschaubare Rate bei null Anzahlung hat, wird der Restwert nach zwei Jahren extrem hoch sein, wahrscheinlich deutlich höher als der tatsächliche Zeitwert, da gerade bei einem Neufahrzeug der Wertverlust in diesem Zeitraum extrem ist.

Gibt man das Fahrzeug nach zwei Jahren zurück, muß man wahrscheinlich noch draufzahlen.
Behält man das Fahrzeug, hat man einen unverhältnismässig hohen Restwert, der auch wieder irgendwie finanziert werden muß.
(Rein rechnerisch wäre es besser, direkt ein zwei Jahre altes Gebrauchtfahrzeug zu einem dem aktuellen Zeitwert entsprechenden Preis zu kaufen und zu finanzieren.)

Autor:  Blümchen1987 [ 3. Februar 2016, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

Ich hab meinen Skoda neu finanziert. Der stand da blöd rum und musste vor dem Modellwechsel weg, ich hab über 25 % auf den Listenpreis bekommen, habe statt 30000 22000 Euro bezahlt und den nach zweieinhalb Jahren außerplanmäßig abgestoßen und noch 3000 Euro mehr bekommen als ich Restrate bei der Bank hatte. Finanzieren würde ich nur, wenn alle Eventualitäten mit abgedeckt wären, also Garantieversicherung abschließen. Skoda gibt zwei Jahre Werksgarantie. Wäre mir nach zweieinhalb Jahren der Motor um die Ohren geflogen, hätte ich schön blöd aus der Wäsche geschaut und das Auto doppelt bezahlt. Meinen jetzigen Geschäftswagen haben wir auch gekauft, weil wir beim Kauf ein unschlagbar günstigen Preis für einen Neuwagen (Auto gab es so gebraucht nicht) bekommen haben, beim Leasing hätten wären wir deutlich schlechter da gestanden. Hätte ich meinen Skoda fertig finanziert, wäre der Nachfolger wieder ein Skoda geworden. Der Händler hat mir aber schon beim Kauf des Ersten dazu geraten, mich selbst um den Verkauf zu kümmern und zu schauen, ob ich nicht auf dem Privatmarkt deutlich mehr bekomme wie beim "Tausch" gegen ein neues Fahrzeug.

Autor:  rss100 [ 3. Februar 2016, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

Mein Mann hat ein wirklich gutes Angebot bekommen. Das läuft so halb als Dienstwagen (den man aber selber zahlt) und daher sind die Konditionen attraktiv. Wie gesagt keine Anzahlung, ein hoher Rabatt auf den Kaufpreis u somit auf die Leasingrate. Nur 24 Monate Laufzeit. Den höchsten Rabatt gibt es derzeit auf Audi, das ist schade da wir dort kein perfektes Auto haben. Aber bei super Preis würde man natürlich fündig werden.
Ich rechne das durch u suche den Haken.

Autor:  Cardia [ 3. Februar 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

Wahrscheinlich ist es attraktiv wegen der gehaltsumwandlung? Geht doch dann vom brutto ab.

Mein AG hatte das auch ne zeitlang angeboten. Da habe ich das auch gemacht. Da war alles inkl Sprit mit drin. Das war wirklich super, leider wurde das Programm irgendwann beendet.

Autor:  rss100 [ 4. Februar 2016, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vor- und Nachteile KFZ-Leasing

Ne, eben kein Firmenwagen, das kenne ich. Da geht nichts über Gehaltsabrechnung. Muss nur eben auch dienstlich genutzt warden um an die Rabattierung zukommen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/