Ententeich
http://www.unserententeich.de/

...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=53841
Seite 2 von 4

Autor:  dabadu [ 30. Oktober 2014, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Hm, also einen yeti als diesel mit gewisser comfortausstattung hab ich hier mit wenig km und unter 4 Jahre noch nie für weniger als 17tausend stehen sehen. Wenn die mal aus der verlängerten Garantie raus sind oder an die 100Tkm haben, ok da werden sie dann plötzlich schlagartig günstiger :alol:


Mag aber auch regional unterschiedlich sein. Hier im Rhein Main Gebiet ist sicher nicht am günstigsten...

Autor:  Blümchen1987 [ 30. Oktober 2014, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Ich finde den Octavia auch alles anderes als "klein", aber ich liebe ihn und kann ihn jederzeit uneingeschränkt empfehlen. Wenn du nicht einparken kannst, empfehlen sich beim Octavia vorne und hinten Parksensoren. Du bist ja auch nicht gerade groß und ich finde ihn vorne furchtbar unübersichtlich. Sitzt man etwas höher (geht bei mir auch mit ganz hochgebocktem Sitz nicht) ist er angeblich übersichtlicher. Die sind wohl auch nicht totzukriegen, von daher kann man die auch gut gebraucht kaufen, dann sind die auch bezahlbar.

Autor:  yvi [ 30. Oktober 2014, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

...

Autor:  cora78 [ 30. Oktober 2014, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Der fabia ist groesse polo/kleiner golf. Da geht riesen hartan kiwa mit babywanne plus einkauf in den kofferraum.
Ist aber ein kleinwagen.

Autor:  yvi [ 30. Oktober 2014, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

...

Autor:  cora78 [ 30. Oktober 2014, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Und meiner hat neu 12000 gekostet mit viel schnicki schnacki.

Autor:  yvi [ 30. Oktober 2014, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

...

Autor:  cora78 [ 30. Oktober 2014, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Haette meiner auch gekostet. Vor ort im autohaus hattd ich mehr glueck.
Gebraucht gibt es die fuer 8 000.

Autor:  Linu [ 30. Oktober 2014, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Ich hatte vorher einen Golf IV Variant, der sehr handlich beim Parken etc. war ( ich mag auch keine so großen Autos, aber es muss eben ein Kombi sein ).
In den Kofferraum haben wir mehr bekommen als in den A4, weil der hinten eben nicht so steil abfällt, sondern sehr gerade und eckig ist, was ihn geräumig und übersichtlich macht!
Gut, Golf ist nun leider tot, aber ich wollte was ähnliches!

Nun haben wir einen Volvo V50, der kleinste der Kombis, aber auch der ist hinten "eckig" und nicht so stylisch wie die neuen, aber eben deswegen auch wieder geräumig! Meine beiden Hunde ( schulterhöhe 65cm ) können bequem stehen und sitzen, ohne einen SChaden an der HWS zu bekommen! Kinderwagen passt m.E. auch rein, aber kommt da wohl auf das Modell an!

Autor:  Plondyne [ 30. Oktober 2014, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

meine Eltern haben einen Toyota Corolla Verso.

Auch nicht zu groß und absolut zuverlässig.
Geht jetzt mittlerweile auf die 260T km zu und brauchte jetzt das erste Mal als außerplanmäßigen Werkstattbesuch
einen neuen Auspuff (wobei mein Schwager sich sicher ist, dass das auch eher mit den Feldfahrversuchen von Opa und Enkel zu tun hat :muahaha: )

Feines Auto- auch vom Fahren super angenehm und eben nicht so groß,
aber groß genug, dass man hinten vernünftig auch mal nen Kinderwagen reinbekommen kann.

Im Vergleich zu Mini ist der schön größer...

Ich kann mal probieren, ob meine Sis morgen Ihren Mini neben den Corolla stellt um mal ein Vergleichsbild zu machen.
Wobei das Modell jetzt natürlich auch schon nicht mehr aktuell ist.

Edit...
habe grade mal nachgeschaut--- der Verso ist ca. 60cm länger als ein Mini Lt. Internet

Autor:  Kirschpralinchen [ 30. Oktober 2014, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

@Dabadu: Echt? :ashock: Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen gebraucht gekauft: 1 Jahr, km habe ich nicht im Kopf, der große Benziner für 12.000 € beim Skoda-Händler. Der hat nur wenige Wochen gesucht.

Autor:  dabadu [ 30. Oktober 2014, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Hab grad mal yvis Kriterien (bj ab 2011, unter 60.000 km, unter 15.000 Euro, diesel) bei autoscout eingegeben. Es Kamen 8 ergebnisse, davon 7 finanzierungsangebote vom Händler auf Neuwagen (anfangszahlung unter 15.000 ;) ein einziger würde ins Budget Fallen von privat. So bei 17.000 Euro wird die Auswahl deutlich größer oder wenn das Auto etwas älter als 4 ist.

Aber da der ja eh nix für yvi ist, is ja Suchbegriff. Hatte mich nur selbst interessiert nu :alol:

Autor:  allrounder [ 31. Oktober 2014, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Kirschpralinchen hat geschrieben:
@Dabadu: Echt? :ashock: Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen gebraucht gekauft: 1 Jahr, km habe ich nicht im Kopf, der große Benziner für 12.000 € beim Skoda-Händler. Der hat nur wenige Wochen gesucht.


Yeti ist ja nicht gleich Yeti. Den gibt es auch mit kleinen Benziner Motoren und Frontradantrieb. Die großen Diesel mit Allrad sind deutlich teurer.

Autor:  Kirschpralinchen [ 31. Oktober 2014, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

allrounder hat geschrieben:
Kirschpralinchen hat geschrieben:
@Dabadu: Echt? :ashock: Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen gebraucht gekauft: 1 Jahr, km habe ich nicht im Kopf, der große Benziner für 12.000 € beim Skoda-Händler. Der hat nur wenige Wochen gesucht.


Yeti ist ja nicht gleich Yeti. Den gibt es auch mit kleinen Benziner Motoren und Frontradantrieb. Die großen Diesel mit Allrad sind deutlich teurer.



Der hat Allrad, der große Benziner (1.8 TFSI?).

Hier fahren ziemlich viele Yetis herum, meistens der große Motor (Benziner oder Diesel). Vielleicht liegt es daran?

Autor:  Pluchi [ 31. Oktober 2014, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines, familientaugliches Auto gesucht

Was hälst du vom Ford C-Max? Mein Bruder fährt den und da passt der Kinderwagen etc. gut rein. Finde den sehr übersichtlich. Man hat aber trotzdem viel Platz.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/