Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=20&t=51289
Seite 2 von 3

Autor:  hexicat [ 26. August 2013, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

sicher?

ich darf 2,8 to ziehen

Autor:  rednex [ 26. August 2013, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Ich kauf mir nie wieder einen Schalter :P

Automatik ist das einzig Wahre :rosawolke:
...und nicht NUR zum Hänger fahren, auch so in der Stadt...im Stau...etc.

Autor:  allrounder [ 26. August 2013, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

hexicat hat geschrieben:
sicher?

ich darf 2,8 to ziehen


Das ist bei jedem Hersteller und jedem Fahrzeug unterschiedlich, kommt auf die verbaute Kupplung an. Komischerweise haben früher die Automatiks meist sogar mehr gezogen. Heutzutage eher anders rum.

Autor:  ohdieda [ 26. August 2013, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

@hex: es ging auch um Autos und nicht um unsere trecker... :mrgreen:

Autor:  Schnulli [ 26. August 2013, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Dia2 hat geschrieben:
Nachteile: Automatikgetriebe sind meist anfälliger und wenn wird's oft richtig teuer. Und eben der etwas höhere Spritverbrauch.


Spritverbrauch hat sich heute relativiert. So gut, wie die heutigen Automatikgetriebe schalten, schaltet keiner mehr von Hand.
Und ich habe noch nie ein defektes Automatikgetriebe gehabt. Gerne aber mal von verschlissenen Kupplungen aufgrund von Hänger ziehen gehört.

Und das Automatik weniger als Schaltgetriebe ziehen kann, habe ich auch noch nie gehört.... *grübel*

Autor:  baura [ 26. August 2013, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

doch, bei unserem RAV ist das auch so, mit Schaltgetriebe konnte der 200 kg mehr ziehen.

Was Spritverbrauch angeht, denke ich auch nicht, dass das immer noch so ist, das war vielleicht früher so, aber ich denke die Technik hat sich da massiv entwickelt. WEnn ich an unseren Ford Taunus von vor 100 Jahren denke, wie der als Automatik geschalten hat, da konnte man ja zuhören, wie das geht, und einen Aaaaaanzug hatte der, wie ne Schlaftablette. Aber das ist alles lange her.

Autor:  Fabelhaft [ 26. August 2013, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Ich habe mich bei meinem Auto für Schaltung entschieden. Denn es ist immernoch so, wenn man Gas gibt, hat man beim Automatikgetriebe eine leichte Zeitverzögerung, das nervt mich. Schaltung ist direkter. Aber "bequemer" ist Automatik sicherlich.

Autor:  Bajana [ 26. August 2013, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

"Gelernt" habe ich mit beidem, wir hatten, als ich den Führerschein neu hatte, ein mit normaler Schaltung und ein Automatik. Der Automatik war der zum Anhänger ziehen, da war es schon komfortabel, aber an sich war die Automatik in dem Auto keine Offenbarung. Heute fahre ich ein Schaltgetriebe und ich fahr gern damit, allerdings finde ich das hängt ganz stark vom einzelnen Auto ab. Hatte als Mitewagen schon öfters BMWs mit Automatik und die sind wirklich gut, nicht zu vergleichen mit der Automatik, die damals in unserem Jeep (BJ89) war.

=> Ich würde bei er Probefahrt entscheiden, wenn Du ein gutes Fahrgefühl dmait hast, spricht eigentlich nichts gegen Automatik.

Autor:  hexicat [ 26. August 2013, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

ich hab keine Zeitverzögerung

ich geb Gas und es fährt, oder gleich kickdown...dann fährts gleich richtig schnell........will ich aber auch nicht (meistens zumindest), beim Überholen tret ich halt drauf und zack, los, ohne Kickdown....alles andere kostet nur Sprit und Nerven

am liebsten cruise ich so übers Land

wenn ich wollte, könnt ich auch schalten, will aber net....

Autor:  allrounder [ 26. August 2013, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Schnulli hat geschrieben:

Und das Automatik weniger als Schaltgetriebe ziehen kann, habe ich auch noch nie gehört.... *grübel*


Hast Du schon länger keine technischen Daten von Neufahrzeugen angeguckt, gel?

Autor:  maharani [ 26. August 2013, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Schnulli hat geschrieben:
Dia2 hat geschrieben:
Nachteile: Automatikgetriebe sind meist anfälliger und wenn wird's oft richtig teuer. Und eben der etwas höhere Spritverbrauch.


Und ich habe noch nie ein defektes Automatikgetriebe gehabt. Gerne aber mal von verschlissenen Kupplungen aufgrund von Hänger ziehen gehört.



..ich schon! Und mit dem Wagen wurde nicht mal gezogen (hatte nicht mal ´ne Anhängerkupplung), der war nur für die Arbiet gedacht.

Autor:  dizzychrissi [ 27. August 2013, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Ich fahre schon bestimmt seit 20 Jahren Autos mit Automatikgetriebe, und von defekten Getrieben kann ich schon erzählen, aber nur bei meinem Schaudi!
Den Verbrauch kann man ja schon etwas durch seine Fahrweise beeinflussen. Heute haben die moderneren Autos ja auch die Möglichkeit, den momentanen Verbrauch und den Durchschnittsverbrauch über den Bordcomputer abzurufen, da hat man direkt eine Kontrolle und lernt Erstaunliches über die Auswirkung seiner Fahrweise auf den Verbrauch :aoops: .
Ich fahre viel mit dem Pferdehänger, minimum drei mal in der Woche, und da lege ich Wert auf bequemes Fahren und Zugkraft.
Mein VW darf 3,5 t ziehen.

Autor:  gigoline [ 27. August 2013, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

also bei allen autos die ich mir aktuell ansehe (suche evtl. auchnen zweitwagen und behalte den pajero zum ziehen) brauchen die autoamtikautos im schnitt -immernoch- einen halben liter mehr in den verbrauchsangaben... aber evtl. sind das ja auch nur die auf die ICH meinen fokus gelegt habe :keineahnung:

Autor:  Tropifrutti [ 5. Februar 2016, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Cardia, was ist es bei dir eigentlich geworden?

Ich bin auch hin - und hergerissen. Fahre privat derzeit einen 5-Gang-Schalt-Benziner, für den Anhängerbetrieb einen Automatik und suche nun nach einem neuen (Diesel, 6-Gang-Schaltung oder DSG Automatik). Muss vermutlich mal beide testen, aber gerade bin ich ganz unschlüssig, mit Tendenz zur Schaltung…

Autor:  Cardia [ 5. Februar 2016, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto - Automatikschaltung? Ja oder nein?

Es ist ein Opel Vectra Kombi, ich fahre ihn immer noch und ich liebe ihn!

150 PS, kann 1,8 t ziehen. Mega viel Platz. Fährt sich wie auf Schienen egal bei welchem Wetter.

Ich bin sehr glücklich Automatik gewählt zu haben. Ich stehe ja täglich im Stau. Da ist es Goldwert.

Gezogen habe ich damit noch nicht, es ergab sich einfach nicht.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/