Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bergwaldprojekt im Schwarzwald http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=59622 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | yvi [ 29. September 2020, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Moin moin. Mal wieder ein Reisebericht von mir. https://newemil.wordpress.com/2020/09/2 ... hwarzwald/ Mit etwas Werbung für das Projekt. ![]() Schön wars! |
Autor: | Cardia [ 29. September 2020, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Danke für den Link mit dem wunderbaren Bericht! |
Autor: | yvi [ 29. September 2020, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Boa wie schnell hast du denn gelesen? Vielen Dank. Hoffe es ist nicht so lang / zu viel. |
Autor: | Cardia [ 29. September 2020, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Ich lese sehr, sehr schnell. ![]() Ich fand es super spannend! Und es macht Lust auf so ein Projekt! Wenn ich keine Familie hätte, würde mich das auch reizen. Ich denke, man sammelt wirklich tolle Eindrücke. Die Infos bzgl. des Enzians fand ich spannend. Ich freue mich immer, wenn ich mal was ganz neues lese/lerne. |
Autor: | yvi [ 29. September 2020, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Cardia hat geschrieben: Wenn ich keine Familie hätte, würde mich das auch reizen. https://www.bergwaldprojekt.de/projekte ... enprojekte ![]() |
Autor: | Simone [ 29. September 2020, 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Was für ein tolles Projekt und was für ein super Bericht! Danke dafür! |
Autor: | Schlaflos82 [ 29. September 2020, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Cool! Das ist ja meine Heimat. Finde immer wieder faszinierend, wie wenig man selbst über die Dinge vor der eigenen Tür weiß... |
Autor: | Cardia [ 29. September 2020, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
yvi hat geschrieben: Cardia hat geschrieben: Wenn ich keine Familie hätte, würde mich das auch reizen. https://www.bergwaldprojekt.de/projekte ... enprojekte ![]() Mein Mann würde das niemals machen und die wenige Zeit, die wir gemeinsam haben zum Wegfahren, wollen wir dann auch gemeinsam verbringen. Und die Frage ist noch, ob es bzgl der Kinderbetreuung inklusiv ist. Aber egal - ich merke mir das mal. In etwa 10 Jahren ist meine persönliche Situation ja eh schon wieder ganz anders. Aber trotzdem Danke für den Link! |
Autor: | Fabelhaft [ 29. September 2020, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Mega toll!!! Wenn ich nicht so ein Prinzesschen in dieser Hinsicht wäre, würde ich sowas auch machen. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich nach dem ersten Tag blutige Blasen an den Händen hätte. Hinterzarten ist aber wirklich toll, war da für ein Laufcamp, ist sehr nett. |
Autor: | Kirschpralinchen [ 29. September 2020, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Fabelhaft hat geschrieben: Mega toll!!! Wenn ich nicht so ein Prinzesschen in dieser Hinsicht wäre, würde ich sowas auch machen. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich nach dem ersten Tag blutige Blasen an den Händen hätte. Hinterzarten ist aber wirklich toll, war da für ein Laufcamp, ist sehr nett. Als Prinzesschen mit eigenem Wald sage ich: Alles eine Frage der Ausrüstung ![]() Mich stört nur der Satz zum Borkenkäfer. Leider wohnt der eben nicht nur im toten Holz sondern fühlt sich auf in der Borke der lebenden Bäume sehr wohl. Wir haben derzeit ziemlich Probleme in der Region, teilweise half nur noch Kahlschlag. |
Autor: | yvi [ 29. September 2020, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Dankeschön! Kirschpralinchen, klar geht der in lebende Bäume. Dachte das ist selbstverständlich. |
Autor: | Kirschpralinchen [ 29. September 2020, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
yvi hat geschrieben: Dankeschön! Kirschpralinchen, klar geht der in lebende Bäume. Dachte das ist selbstverständlich. Das Problem ist eher, dass die lebenden Bäume dadurch erkranken und absterben. |
Autor: | yvi [ 29. September 2020, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Ja schon klar. Aber das ist ja allen bekannt. |
Autor: | Simone [ 30. September 2020, 05:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bergwaldprojekt im Schwarzwald |
Solche Projekte gibt es hier oben übrigens auch, hab ich gestern durch Zufall gesehen. Richtig cool! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |