dabadu hat geschrieben:
Gibt es Reiserücktrittsversicherungen die nicht nur Krankheit, Jobverlust etc sondern auch Mehrkosten durch stornierte Flüge oder eine Hotelstorno durch mangelnde Anreisemöglichkeit abdeckt?
Meines Wissens nicht.
Und wenn es sie - theoretisch - doch gäbe, müssten die Prämien ja immens sein, bei dem was gerade bei den Low-Cost-Fliegern inzwischen an Änderungen und Streichungen Alltag ist.
dabadu hat geschrieben:
Wenn ich Flüge und Hotel zusammen buche, gilt das dann als Pauschalreise und der Reiseveranstalter muss zusehen mir Alternativen bei Flugänderungen zu benennen und ich kann zurücktreten wenn ihm das nicht gelingt?
Erstens ja. Zweitens - kommt drauf an, im Regelfall nicht.

Wenn die Abweichungen zu groß sind, dann natürlich schon, aber wer das bestimmt und wieviel zu viel Änderung ist, das ist eben die Einzelfallbetrachtung.
dabadu hat geschrieben:
Und eine weitere Frage zwecks Reiserücktrittsversicherung: Wir fahren ja für den Ski-Urlaub immer mit einer Gruppe weg. Ferienhaus oder Wohnungen für 12 bis 14 Personen. Gibt es irgendeine Möglichkeit hier nur den eigenen Anteil der Unterkunftskosten abzusichern, auch wenn der Rest keinen Bock hat eine Gruppenreiserücktritt abzuschließen?
Es ist ja vermutlich nur ein Rechnungsbetrag für die gesamte Einheit, dann geht das meines Wissens nicht. Ob Du zurücktrittst oder reist ist dem Anbieter ja egal, wenn nicht die ganze Wohnung / Haus storniert wird. Sollte es die Möglichkeit der Aufsplittung des Preises pro Person geben, dann kannst Du das natürlich absichern, ist aber bei Ferienwohnungen / Häusern wohl meistens nicht der Fall. Aber da bin ich nicht mehr ganz sicher, so etwas verkaufen wir ja nicht und weisen die Preise immer pro Person aus.
_________________
Das Leben ist ein Ponyhof.
