Ich brauchte selbst noch keine, hatte aber ja schon zigmal mit dem Thema zu tun, wenn auch nicht für Ferienwohnungen.
Es hängt natürlich schon von den jeweiligen Versicherungsbedingungen ab, die kann hier ja keiner einsehen.
melle1 hat geschrieben:
Was muss man beachten?
Generell ist es aber immer wichtig, dass man nicht durch eine verzögerte Stornierung die Stornokosten in die Höhe treibt. Da gibt es ja immer bestimmte Staffeln, und wenn absehbar ist, dass Du leider nicht reisefähig bist, Dir mit der offiziellen Stornierung aber - warum auch immer - noch etwas Zeit lässt, und dadurch in die nächsthöhere Staffel gerätst, gibt es Probleme.
Bei uns verlangt die Versicherungsgesellschaft auch immer ein Formular, dass vom Arzt ausgefüllt werden muss, ein neutrales Attest genügt da nicht. Ich denke, das dürfte auch bei den meisten anderen Gesellschaften der Fall sein, das weiß ich aber nicht sicher. Dieses Formular wird dann aber vom Veranstalter bzw. der Versicherungsgesellschaft gestellt, je nachdem, wo und wie Du die RRV abgeschlossen hast.
_________________
Das Leben ist ein Ponyhof.
