Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reiturlaub / Bauernhofurlaub Oberbayern http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=54104 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | La Traviata [ 20. Dezember 2014, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Reiturlaub / Bauernhofurlaub Oberbayern |
*UPDATE* Für eine Woche Ende März - habt ihr da Geheimtipps? Kann auch ein schöner Landgasthof oder ähnliches sein.... --------------------------------------------------------------------------------------- Könnt ihr was empfehlen? Lüneburger Heide oder Küste wäre klasse, aber kein Muss. Ausritte sind das Hauptziel, aber zu einer guten Dressurstunde sage ich nicht nein. Lieber Hotel(ähnlich) als FeWo mit Selbstverpflegung, eigenes Pferd würde nur vielleicht mitgehen - eher unwahrscheinlich. Reisezeitraum irgendwann nächstes Jahr im Mai. Habt ihr Empfehlungen? |
Autor: | schlappen [ 20. Dezember 2014, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
Lüssing im Emsland- traumhaftes Ausreitgelände , allerdings kann ich zu den Schulpferden nichts sagen , Unterkunft ist eher einfach gehalten. Dressurunterricht ist möglich, 2 reithallen , riesengroßer reitplatz und ein Grasspringplatz glaube ich. http://www.luessing.de |
Autor: | Jovanka [ 20. Dezember 2014, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
www.ferienreitschule.de |
Autor: | zuzi [ 21. Dezember 2014, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
www.schloss-Sindelfingen.de Die bieten extra Ausreitwochen an. Hotel ist OK. Die Schulis sind alle Turnier gelaufen. Exklusives Wellness-Hotel: www.gut-ising.de . Qualität der Schulis weiß ich allerdings nicht. |
Autor: | diealtekitti [ 22. Dezember 2014, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
Lüneburger Heide http://www.glockenhof-studtmann.de/ http://www.hotel-sudermuehlen.de/ Im Glockenhof war ich schon selber mit dem eigenen Pferd...war klasse da und inzwischen hat sich da auch noch einiges verbessert. Von Sudermühlen höre ich nur Gutes. Selber war ich da noch nicht. |
Autor: | Bajana [ 22. Dezember 2014, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
zuzi hat geschrieben: http://www.schloss-Sindelfingen.de Ich nehme an Du meinst http://www.schloss-Sindlingen.de... Da sollte man wissen, dass es sich hier um einen VS-Stall handelt und die Ausritte ehr jagdlich als gemütlich sind. Aber durchaus nicht schlecht, man muss es halt mögen. |
Autor: | zuzi [ 22. Dezember 2014, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
Bajana hat geschrieben: zuzi hat geschrieben: http://www.schloss-Sindelfingen.de Ich nehme an Du meinst http://www.schloss-Sindlingen.de... Da sollte man wissen, dass es sich hier um einen VS-Stall handelt und die Ausritte ehr jagdlich als gemütlich sind. Aber durchaus nicht schlecht, man muss es halt mögen. Ich meinte natürlich Sindlingen ![]() |
Autor: | maharani [ 8. Januar 2015, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
hat Sudermühlen Verleihpferde? |
Autor: | Yvel [ 8. Januar 2015, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
http://www.fock-cuxhaven.de/startseite.htm Der Klassiker, reiten im Watt und rüber nach Neuwerk ![]() |
Autor: | diealtekitti [ 9. Januar 2015, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
Yvel hat geschrieben: Jaaa...das möchte ich noch mal mit meiner Stute mitmachen.... |
Autor: | Blubbi [ 9. Januar 2015, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
maharani hat geschrieben: hat Sudermühlen Verleihpferde? Soweit ich weiß nicht... |
Autor: | Lulu [ 8. Februar 2015, 01:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub in Deutschland |
Hat die Küste Wangerland ,Hooksiel und Schillig überhaupt Reitwegenetze ? Weiß das jemand Danke |
Autor: | La Traviata [ 23. Februar 2015, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub / Bauernhofurlaub Oberbayern |
*schubs* |
Autor: | Bajana [ 23. Februar 2015, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub / Bauernhofurlaub Oberbayern |
http://www.gut-ising.de/ Vermutlich etwas über Budget? Ich kenne es persönlich aber nur vom mal übern Hof laufen, hab mal bei ner Polostunde zugeschaut. Ist mir aber Spontan zu Oberbayern und Reiturlaub eingefallen. |
Autor: | pinablubb [ 24. Februar 2015, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiturlaub / Bauernhofurlaub Oberbayern |
Muss es Oberbayern sein? Der Thomas Mühlbauer betreibt den bayerwaldhof, da muss es echt gut sein! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |