Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hofreitschule Wien http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=53089 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Fabelhaft [ 17. Juni 2014, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Hofreitschule Wien |
War jemand schonmal da? in meinem Zeitraum kämen Morgenarbeit und geführte Rundgänge in Frage. |
Autor: | Bajana [ 17. Juni 2014, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
Ich war vor 20 Jahren mal da, was willst Du denn wissen? |
Autor: | Fabelhaft [ 17. Juni 2014, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
ob das sehenswert ist auch vielleicht aus reiterlicher sicht. |
Autor: | Bajana [ 17. Juni 2014, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
Ist natürlich schon eine Weile her, aber ich habe es so in Erinnerung, dass schon Abstriche in Richtung Show-Reiten gemacht werden, aber nicht so krass wie bei Apassionata oder so. Bei der Morgenarbeit auch weniger als bei der Vorführung an sich. Ich denke schon, dass sich ein Besuch lohnt, wenn man Reiter ist und sowieso in Wien ist und es zeitlich rein passt. Ob man jetzt deswegen extra nach Wien fliegen muss, denke ich ehr nicht. |
Autor: | My_Velvet [ 17. Juni 2014, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
Ich habe mir letzten november die komplette morgenarbeit angeschaut und fand es recht interessant. ist nicht spektakulär und auch recht kurz gehalten mit den einzelnen Pferden, aber ich fand es einen guten Einblick in "deren" arbeit. sehr gut fand ich, dass sie in den zwei stunden von der Remonte über die piaff/passage spezis bis zu einigen sprüngen an der Hand alles gezeigt haben. und auch, dass sich die jungen wirklich qualitätvoll bewegen ![]() also ich empfehle die morgenarbeit. und wenn ich mehrere tage in wien wäre würde ich meinen freund ausschlafen lassen und täglich gucken gehen ![]() lg claudi |
Autor: | Fabelhaft [ 18. Juni 2014, 08:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
ich bin geschäftlich da und werde einfach einen etwas späteren flug zurück nehmen. danke für die infos, ich werde mir das wohl anschauen. |
Autor: | Ankie [ 18. Juni 2014, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
Zu meiner Zeit gab es leider keine Morgenarbeit, kann man aber unter deren Homepage einsehen, wann sie stattfindet. Ich hatte einen Stallrundgang und fand das mal sehr interessant. So eine ordentliche Sattelkammer habe ich noch nie gesehen ![]() |
Autor: | E_sprit [ 18. Juni 2014, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
Ich war letztes Jahr in Wien und hatte mich auch darüber informiert. Habe mich dann schließlich dagegen entschieden, weil ich den Blickwinkel, von den Plätzen so komisch fand. Ich hatte den Eindruck man schaut von ziemlich schräg von oben herab auf die Pferde. Kann das jemand bestätigen oder täuscht das auf den Billdern? |
Autor: | Eureka23 [ 18. Juni 2014, 23:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
E_sprit hat geschrieben: Ich war letztes Jahr in Wien und hatte mich auch darüber informiert. Habe mich dann schließlich dagegen entschieden, weil ich den Blickwinkel, von den Plätzen so komisch fand. Ich hatte den Eindruck man schaut von ziemlich schräg von oben herab auf die Pferde. Kann das jemand bestätigen oder täuscht das auf den Billdern? Nein, das täuscht tatsächlich nicht (es ist, wie von oben in ein leeres Schwimmbad zu starren und unten auf dem Grund wird fleißig geritten), darum war ich froh, mir keine teure Karte für eine Vorführung gekauft zu haben. (Ich würde echt gerne mal eine sehen, aber dann irgendwo anders, wo man es auch wirklich sieht ![]() Bei der Morgenarbeit war das aber nicht schlimm, denn man kann sich frei bewegen und sich beliebig über die Brüstung beugen, wenn Platz ist. Man muss nur früh hin, damit man vor den ganzen Donaukreuzfahrern in der Schlange steht, um reinzukommen. Die Kreuzfahrtmenschen, auf die ich traf, hatten das als Ausflug gebucht, wussten nichts damit anzufangen und waren ziemlich schnell angeödet. Dafür gingen die aber auch recht bald wieder und dann war Platz genug zum Gucken. LG Eureka23 |
Autor: | Kati [ 20. Juni 2014, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hofreitschule Wien |
Hallo, ich war aktuell über Pfingsten in Wien und war natürlich auch in der Hofreitschule. Ich habe eine Stallführung mitgemacht und habe die Morgenarbeit angesehen. Zur Stallführung: Ist jetzt nichts großartiges. Man läuft einmal durch die leere Reithalle und darf dann einmal durch die Stallungen gehen. Dabei wird einem dann verschiedene Dinge über die Lipizzaner erzählt. War ganz nett, muss man aber nicht unbedingt machen. Zur Morgenarbeit: Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie die Lipizzaner gearbeitet werden. Man hat in den zwei Stunden vier verschiedenen Gruppen zusehen können. Dabei war allesvon der Remonte bis zum "Profi". Auch einzelne Schulsprünge und Handarbeit hat man gesehen. Ein kleiner Tipp, die Karte schon am Vortag kaufen und dann vor der Vorführung im Cafe in der Hofreitschule (nicht im Hof der Hofburg) einen Kaffee trinken gehen; am besten gleich raussetzen. Denn pünktlich zum Einlass machen die im Cafe die Absperrung zum Eingang der Morgenarbeit auf. Man muss sich also nicht ewig anstellen und in dem Gedränge rumstehen, sondern kann ganz entspannt bis zum Beginn sitzenbleiben und ist dann automatisch vorne mit dabei ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |