Hier! *meld*
Waren grade letztes Jahr im November mit der Aida Sol auf den Kanaren! Wunderschöne Tour und ideal als Erstlingskreuzfahrt weil nur ein Seetag. Der Seetag hat es in der Regel aber in sich, denn nach Madeira habe ich noch nie erlebt das da kein Wellengang ist (sind die Tour schon 3 mal gefahren). Also wenn man da empfindlich ist oder sich nicht sicher ist, goibt es gute Reisetabletten von Ratiopharm! Oder wenn man nichts dabei hat kann man sich an die Rezeption wenden, da haben die auch kostenlos die Tabletten.
Nehmt euch ein Schlüsselband mit für eure Bordkarte. WEnn Du noch was übers Schiff wissen möchtest oder was da abgeht, dann meld dich gerne
Also Madeira ist wunderschön. Wir haben da unterschiedliche Dinge gemacht bei unseren Aufenthalten. Wenn man wirklich was sehen möchte mietet man sich am besten ein Auto (wir hatten bei Sixt gemietet). Wir sind dann den Westen und Norden der Insel abgefahren. Die meerwasserschwimmbäder sind der Hammer, grade wenn man Wellengang hat. Gar nicht mal zum schwimmen, da reicht schon gucken.
Man kann sonst zu Fuß prima vom Schiff direkt zu Fuß in die wunderschöne Altstadt (keine 10 gehminuten). Die Stadt an sich ist schon sehenswert, wo von wir wirklich enttäuscht waren, war die Markthalle. Das lohnt sich nicht wirklich.
Von der Stadt aus kann man mit einer Seilbahn nach Monte hochfahren. Die Aussicht ist fantastisch!!!! Schon alleine wenn man hochfährt. Der blick auf die Stadt, den Hafen und den Schiffen. Oben in Monte gibt es eine super süße kleine Kapelle und ein Botanischer Garten. Der kostet zwar eintritt lohnt sich aber auch.
Dann müßte glaube ich LA PALMA kommen

Tolle Insel! Mietet euch da bloß ein Auto und zwar über
www.cicar.com . Super günstig, neue Wagen, kann man bequem übers Internet ohne Kreditkarte buchen. Man bezahlt erst wenn man das Auto in Empfang nimmt. Die Station ist direkt im Ahfengebäude. Man geht vom Schiff, läuft 50 m und da ist schon die Vermietstatiion.
An einem Tag schafft man ohne Streß den Südzipfel der Insel abzufahren. Da ist kaum Verkehr, also alles sehr entspannt. Am Südzipfel gibt es ein Vulkan den man besichtigen kann und vom Vulkankrater hat man ein tollen Blick über die Küste. Wir sind einfach die Straße lang gefahren haben uns frisches Brot gekauft und dann ein Picknick auf einer Anhöhe gemacht.
AUf der Rückfahrt fährt man quasi direkt durch die Mitte der Insel und kommt an dem Naturschutzgebiet und dem größten Vulkan Caldera de Taburiente vorbei. Da lohnt sich ein Abstecher. Das Infocenter ist toll gestaltet und der Vulkan so groß und komplett mit Baumbewuchs das man sich kaum vorstellen kann das man in einem Krater steht. Von da aus geht es bequem zum Schiff.
Mann kann auch auf die Höchste Erhebung der Insel fahren Roque de los Muchachos. Da ist auch das Dach der Welt. Da würde ich nicht auf eigene Faust hoch, wenn nur mit einem geführten Ausflug. Die Insel ist in der Mitte und im Norden so zerklüftet das man mit dem Auto nur Serpentienen fährt, da unterschätzt man gewaltig die Zeit!
LANZAROTE: Auch hier würde ich über Cicar ein Auto mieten. Auch hier ist die Vermietstation direkt am Hafen! Wir haben Lanzarote schon mehrmals mit einem Auto an einem Auto bequem abgefahren und zwar komplett und auch mit besichtigungen. Das geht locker!
Man sollte sich bemühen früh vom Schiff runter zu kommen und dann würde ich direkt vom hafen aus in das Naturschutzgebiet "Timanfaya" fahren. Von dort aus sind wir die Straße richtung norden gefahren. Haben uns noch "El Golfo" angeguckt (ein Giftgrüner See am Meer). Dann Richtung "Mirador del Rio". Da hat man eine super Aussicht. Wir haben nicht den Kostenpflichtigen Aussichtsplattform genommen sondern haben 10 m vorher angehalten. Von da konnte man auch tolle Fotos von der Nachbarinsel "La Craciosa" schießen. Dann sind wir über die Nordspitze zur Ostseite gefahren RIchtung den berühmten Grotten, insbesondere die Grotte "Cueva de los Verdes"! Die Zweite Grotte ist von Cesaer Manrice gestaltet und ist auch sehenswert.
Das Haus von Manrique kann man angucken, ich fand es jetzt nicht soooo spannend und dann ist man auch schon fast am Schiff
Auf Fuerteventura haben wir es ruhig angehen lassen. Da sind wir vom Hafen aus in die Stadt gewandert und in das benachbarte Einkaufszentrum. Die Strände sind toll aber das ist ja sehr abhängig vom Wetter, grade mit demWind manchmal.
Gran Canaria: Hier sind wir oft mit dem Bus von A nach B gefahren. Einmal sind mir mit dem Öffentlichen Bus nach Maspalomas gefahren. Der Busbahnhof ist direkt am Hafen (unterirdisch). Der Strand in Maspalomas ist schon toll, abre man fährt 1,5 Std. bus. Muss man sich gut überlegen.
Ansonsten kann man auch mit dem Bus in die Altstadt fahren und zum Beispiel das Haus von Columbus besichtigen oder die riesen Kirche St. Anna. Die Fußgängerzonen da sind auch richtig klasse, tolle Läden
Beim letzten Stopp mit der Aida Sol haben wir zum ersten mal ein geführten Busausflug gebucht und das war auch klasse. Ging 3 Std. und wir haben auch viel über die Insel erfahren.
So ich glaube das wars erstmal. Wenn Du Fotos möchtest zu den Sehenswürdigkeiten kann ich gerne welche einstellen. Oder wenn Du sonst noch was wissen möchtest.
Hoffe ich habe hier nicht zuviel geschrieben.