Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=48222 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | zwergnasen [ 4. Oktober 2012, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Ich werde am 10 ten November zusammen mit meiner Mum eine Woche auf die Aida gehen und zwar die Kanarentour, Start in Teneriffa über Madeira und dann diverse Kanareninseln. Hat das Jemand schonmal gemacht? Was muß man unbedingt sehen, machen? Ist ein Geschenk für meine Mum zum Sechzigsten. Ist unsere erste Kreuzfahrt, Jemand Erfahrungen, auf was müssen wir achten? |
Autor: | galante [ 4. Oktober 2012, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Hier! *meld* Waren grade letztes Jahr im November mit der Aida Sol auf den Kanaren! Wunderschöne Tour und ideal als Erstlingskreuzfahrt weil nur ein Seetag. Der Seetag hat es in der Regel aber in sich, denn nach Madeira habe ich noch nie erlebt das da kein Wellengang ist (sind die Tour schon 3 mal gefahren). Also wenn man da empfindlich ist oder sich nicht sicher ist, goibt es gute Reisetabletten von Ratiopharm! Oder wenn man nichts dabei hat kann man sich an die Rezeption wenden, da haben die auch kostenlos die Tabletten. Nehmt euch ein Schlüsselband mit für eure Bordkarte. WEnn Du noch was übers Schiff wissen möchtest oder was da abgeht, dann meld dich gerne ![]() Also Madeira ist wunderschön. Wir haben da unterschiedliche Dinge gemacht bei unseren Aufenthalten. Wenn man wirklich was sehen möchte mietet man sich am besten ein Auto (wir hatten bei Sixt gemietet). Wir sind dann den Westen und Norden der Insel abgefahren. Die meerwasserschwimmbäder sind der Hammer, grade wenn man Wellengang hat. Gar nicht mal zum schwimmen, da reicht schon gucken. Man kann sonst zu Fuß prima vom Schiff direkt zu Fuß in die wunderschöne Altstadt (keine 10 gehminuten). Die Stadt an sich ist schon sehenswert, wo von wir wirklich enttäuscht waren, war die Markthalle. Das lohnt sich nicht wirklich. Von der Stadt aus kann man mit einer Seilbahn nach Monte hochfahren. Die Aussicht ist fantastisch!!!! Schon alleine wenn man hochfährt. Der blick auf die Stadt, den Hafen und den Schiffen. Oben in Monte gibt es eine super süße kleine Kapelle und ein Botanischer Garten. Der kostet zwar eintritt lohnt sich aber auch. Dann müßte glaube ich LA PALMA kommen ![]() An einem Tag schafft man ohne Streß den Südzipfel der Insel abzufahren. Da ist kaum Verkehr, also alles sehr entspannt. Am Südzipfel gibt es ein Vulkan den man besichtigen kann und vom Vulkankrater hat man ein tollen Blick über die Küste. Wir sind einfach die Straße lang gefahren haben uns frisches Brot gekauft und dann ein Picknick auf einer Anhöhe gemacht. AUf der Rückfahrt fährt man quasi direkt durch die Mitte der Insel und kommt an dem Naturschutzgebiet und dem größten Vulkan Caldera de Taburiente vorbei. Da lohnt sich ein Abstecher. Das Infocenter ist toll gestaltet und der Vulkan so groß und komplett mit Baumbewuchs das man sich kaum vorstellen kann das man in einem Krater steht. Von da aus geht es bequem zum Schiff. Mann kann auch auf die Höchste Erhebung der Insel fahren Roque de los Muchachos. Da ist auch das Dach der Welt. Da würde ich nicht auf eigene Faust hoch, wenn nur mit einem geführten Ausflug. Die Insel ist in der Mitte und im Norden so zerklüftet das man mit dem Auto nur Serpentienen fährt, da unterschätzt man gewaltig die Zeit! LANZAROTE: Auch hier würde ich über Cicar ein Auto mieten. Auch hier ist die Vermietstation direkt am Hafen! Wir haben Lanzarote schon mehrmals mit einem Auto an einem Auto bequem abgefahren und zwar komplett und auch mit besichtigungen. Das geht locker! Man sollte sich bemühen früh vom Schiff runter zu kommen und dann würde ich direkt vom hafen aus in das Naturschutzgebiet "Timanfaya" fahren. Von dort aus sind wir die Straße richtung norden gefahren. Haben uns noch "El Golfo" angeguckt (ein Giftgrüner See am Meer). Dann Richtung "Mirador del Rio". Da hat man eine super Aussicht. Wir haben nicht den Kostenpflichtigen Aussichtsplattform genommen sondern haben 10 m vorher angehalten. Von da konnte man auch tolle Fotos von der Nachbarinsel "La Craciosa" schießen. Dann sind wir über die Nordspitze zur Ostseite gefahren RIchtung den berühmten Grotten, insbesondere die Grotte "Cueva de los Verdes"! Die Zweite Grotte ist von Cesaer Manrice gestaltet und ist auch sehenswert. Das Haus von Manrique kann man angucken, ich fand es jetzt nicht soooo spannend und dann ist man auch schon fast am Schiff ![]() Auf Fuerteventura haben wir es ruhig angehen lassen. Da sind wir vom Hafen aus in die Stadt gewandert und in das benachbarte Einkaufszentrum. Die Strände sind toll aber das ist ja sehr abhängig vom Wetter, grade mit demWind manchmal. Gran Canaria: Hier sind wir oft mit dem Bus von A nach B gefahren. Einmal sind mir mit dem Öffentlichen Bus nach Maspalomas gefahren. Der Busbahnhof ist direkt am Hafen (unterirdisch). Der Strand in Maspalomas ist schon toll, abre man fährt 1,5 Std. bus. Muss man sich gut überlegen. Ansonsten kann man auch mit dem Bus in die Altstadt fahren und zum Beispiel das Haus von Columbus besichtigen oder die riesen Kirche St. Anna. Die Fußgängerzonen da sind auch richtig klasse, tolle Läden ![]() Beim letzten Stopp mit der Aida Sol haben wir zum ersten mal ein geführten Busausflug gebucht und das war auch klasse. Ging 3 Std. und wir haben auch viel über die Insel erfahren. So ich glaube das wars erstmal. Wenn Du Fotos möchtest zu den Sehenswürdigkeiten kann ich gerne welche einstellen. Oder wenn Du sonst noch was wissen möchtest. Hoffe ich habe hier nicht zuviel geschrieben. |
Autor: | rss100 [ 4. Oktober 2012, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Galante hat alles gesagt :-)) sind 2010 die große Mittelmeer-Kanaren-Tour gemacht. War Super aber man sollte sich bewusst sein dass man auf dem Atlantik ist, das heißt Wellengang hat man ;-)) mit allem was dazu gehört... Aber auf den Kanaren ist es warm, ich beneide dich darum!!! |
Autor: | galante [ 4. Oktober 2012, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Ja ich bin auch neidisch auch wenn ich grade mal vor 4 Wochen von Bord gegangen bin ![]() ![]() Zwergnasen: Habt ihr Balkonkabine gebucht? |
Autor: | rss100 [ 4. Oktober 2012, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Ob ja, stimmt, das ist wichtig !! Obwohl ... Hängt von den seetagen ab! Hatten 4 in 10 Tagen, da wär ich ohne verrückt geworden ;-)) |
Autor: | galante [ 5. Oktober 2012, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Auch wenn keine Seetage da sind ist eine Balkonkabine unbezahlbar ![]() Wenn draußen die Sonne knallt tummelt sich alles am Pool-Deck. Da ist es doch toll wenn man seine eigene Hängematte hat. Schönen Coctail dazu. PERFEKT ![]() ![]() Auch jetzt die erste Fahrt mit Baby war Balkon unbezahlbar. WEnn der kleine schlief haben wir uns auf den Balkon gesetzt und konnten die Fjorddurchfahrten trotzdem mit vollen Zügen genießen. |
Autor: | zwergnasen [ 5. Oktober 2012, 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Hey vielen Dank für den ausführlichen Bereicht, cool, wir wollten auf jeden Fall einen der geführten Ausflüge der Aida machen,w as mich z.B. sehr reizen würde wäre auf Madeira ein Schiffsfahrt zur Walsichtung aber weiß nicht ob das meine Mum so anmacht, mal schauen. Balkonkabine haben wir nicht, nur Fenster, habe einen Bekannten der Aidafan ist und er meinte das bräuchte man nicht, wir werden ja sehen wie es ist. Das mit den Mietwagen ist gut zu wiessen,d anke. |
Autor: | galante [ 5. Oktober 2012, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Die Aida Ausflüge sind sehr teuer. Mit der Walbesichtigung sollte man sich überlegen. Meistens heftigster Wellengang und seltenst Wale. Ja ne Außenkabine reicht, aber es läuft dann halt ständig die Klimaanlage und nie frischluft und was gibt es schöneres als Nachts die Balkontür auf zu lassen und das meer zu hören ![]() |
Autor: | Yoko [ 6. Oktober 2012, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Bei uns geht es heute los nach Frankfurt und dann morgen sehr früh von Frankfurt nach Malle, Tour 8 westl. Mittelmeer. Bin gespannt, ob es mir uns gefällt, bin noch etwas skeptisch. |
Autor: | galante [ 6. Oktober 2012, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Yoko, gaaaaaanz viel Spaß!!!!!!!!!!!!! Glaube schon das es euch gefällt und eurem kleinen Mann erstrecht! Die kinder lieben den Kid`s Club! |
Autor: | zwergnasen [ 8. Oktober 2012, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Okay, ich glaube keine Waltour, weiß nicht ob ich so seefest bin, wobei es schon cool wäre welche zu sehen, ich glaub wir nehmen einen Mietwagen auf Madeira, wobei ich halt blöd finde, daß wir da keinen ganzen Tag haben, kommen glaube ich am ersten Tag erst so um 15 Uhr dort an und fahren am nächsten Nachmittag schon wieder ab, ich denke wir machen einen Ausflug von Aida und sonst auf eigene Tour. |
Autor: | zwergnasen [ 12. Oktober 2012, 06:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Hey cool, hab gestern abend mal mit meinem Medion Navi rumgespielt und entdeckt, daß da alle Inseln drauf sind, die wir ansteuern werden, da steht den Mietwagentouren ja nichts mehr im Wege..... |
Autor: | galante [ 14. Oktober 2012, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
in den Autos von Cicar sind sehr gute Straßenkarten von den Inseln und die darf man sogar behalten :-) |
Autor: | lucky-nadine [ 23. Oktober 2012, 09:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
ich war im September das erste mal auf der AIDAsol, 4 Tage-Kurztrip von Warnemünde nach Oslo-Kopenhagen. Soooo schön!!! ![]() Der nächste Urlaub ist auch schon wieder geplant! Zwar erst im Februar, aber diesmal gleich 14 Tage mit der AIDAmar von Sharm El Sheik über Kairo - Suezkanal Passage - Kreta - Athen - Katakolon - sizilien - Velletta - Tunis bis Mallorca! ![]() |
Autor: | Yoko [ 23. Oktober 2012, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit der Aida im November auf die Kanaren, wer war schon? |
Uns hat die Tour westliches Mittelmeer auch gut gefallen. Für Ostern haben wir jetzt die Transatlantik 7 von der Karibik bis nach Mallorca gebucht. |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |