Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Langstreckenflüge http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=44261 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Happiness [ 23. November 2011, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Langstreckenflüge |
Ein wenig angeregt durch den Thailand-Thread fragte ich mich jetzt auch: Wie erträgt man Langstreckenflüge in diesen engen Sitzreihen bei vllt. unbekannten Nachbarn? Ich bin bisher nie Langstrecke geflogen, bin aber gerade dabei, eine zu planen ![]() |
Autor: | Lucie [ 23. November 2011, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Auf dem Hinweg: hoffentlich durch Vorfreude ![]() ![]() Ich werde versuchen für die nächste Langstrecke mit Condor zu fliegen und dann die Premium Economy Class buchen. Ist zwar etwas teurer, aber man soll nicht ganz wie eine Sardine in der Büchse gequetscht sitzen, da nur 2 anstatt 3 Plätze in den Reihen sind. Ansonsten die Airlines vergleichen, es gibt durchaus Unterschiede beim Sitzabstand. |
Autor: | Happiness [ 23. November 2011, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Ok - wo sieht man das mit dem Sitzabstand? Wobei ich bisher eh nur eine Linie gefunden habe, die die Strecke fliegt ![]() Ich kann da auch nicht schlafen, weil man ja schnell den Nachbarn sonst irgendwie andockt ![]() |
Autor: | Lucie [ 23. November 2011, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
z.B. hier: http://de.flyerwiki.net/index.php/Hauptseite ob das alles so stimmt kann ich natürlich nicht sagen ![]() Ich kann nur sagen, dass es beim großen gelben Vogel sch....eng ist ![]() Sitznachbarn mussten aufstehen, dass ich überhaupt irgendwie am Boden unter den Sitzen danach greifen konnte.... und da sass ich 12 Stunden drin ![]() |
Autor: | Happiness [ 23. November 2011, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Oh man ![]() |
Autor: | moonsafari [ 23. November 2011, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Ich finde Langstreckenflüge nicht schlimm. Die Zeit geht meistens schnell rum. Ich nehme immer eine Reisetablette und da scheint ein leichtes Schlafmittel drin zu sein, denn ich bin immer recht schnell eingeschlafen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei LH habe ich auch den Eindruck gewonnen, dass es da sehr eng ist. Wo soll es denn hingehen? Manchmal sind Airlines des Heimatlandes sehr gut. |
Autor: | Irish [ 23. November 2011, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
fliegen es eh doof, wenn man lange beine hat... und manchmal tuns noch nichtmal die sitze am notausgang ![]() |
Autor: | Happiness [ 23. November 2011, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Und weshalb nimmst du die Reisetablette eigentlich? Oja - Decke ist nötig. Habe bei den Kurzstrecken bisher drauf verzichtet, aber manchmal schon so gefroren. Handtasche habe ich normal auch unterm Sitz, alles andere oben drin. Bisher bin ich auch fast immer Lufthansa geflogen - eng. Diesmal wäre es wohl Continental Airlines - ginge in die USA (steht aber noch nicht fest). |
Autor: | moonsafari [ 23. November 2011, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Um ehrlich zu sein ist die Reisetablette ein Relikt meiner Kindheit. ![]() ![]() ![]() Zu Continental kann ich nichts sagen. Mit denen bin ich noch nicht geflogen. |
Autor: | moonsafari [ 23. November 2011, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Ach so, Langstreckenflüge sind nicht immer voll. Ich lag auch schon quer auf der 3er Reihe in der Mitte. ![]() |
Autor: | Happiness [ 23. November 2011, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Liegt vermutlich auch an den Uhrzeiten. Nein - aber was bewirkt denn die Tablette eigentlich? Ist sie nur einschläfernd? |
Autor: | moonsafari [ 23. November 2011, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Nein, die Tablette ist gegen Reiseübelkeit. Ich habe die von Ratiopharm und die sind bekannt dafür, dass sie müde machen. Ich nehme sie aber, damit mir bei Turbulenzen nicht schlecht wird. |
Autor: | Ilustre [ 24. November 2011, 01:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Die xxl Sitze (Namen bei den Airlines unterschiedlich) sind gut. Die Lehnenneigung lässt sich geringfügig weiter verstellen und es hat definitiv mehr Platz für die Beine. Die Sitznachbarn kann man sich leider auch dort nicht aussuchen. Daher finde ich Fensterplätze ganz gut, man kann sich zumindest in eine Richtung lehnen ohne "Feindkontakt" zu haben oder von den Klogängern angerempelt zu werden. Labello, Creme, Meersalznasenspray und eine gute Nackenrolle sind Gold wert. Auf jeden Fall die Schuhe ausziehen und zwischendurch immer mal mit den Zehen wackeln oder die Füße kreiseln lassen.. Bei meinen Langstreckenflügen ziehe ich meist Stretch oder Sporthosen an und habe eine dünne Fleecejacke dabei. In 12 Tagen habe ich wieder das Vergnügen von 12 Stunden Flug ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Fienchen [ 24. November 2011, 02:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
In Eco vor allem eben darauf achten: was ist es für ein Flieger? Wie bestuhlt die Airline den? Danach Plätze reservieren ... bei 2 - 3 - 2 nehmen wir Fenster und Gang an der Seite ... so muss man nur über Jemanden drübersteigen, den man kennt. Bei 3 - 4 - 3 lieber Mitte ... dann hat zwar einer meist einen Nachbarn (bisher aber immer nett), man muss aber nicht über 2 Leute steigen wie am Fenster. Wenn nicht gerade condor eh die einzige (bezahlbare) Option ist immer Ailines die ein Entertainment-System haben ... da kann man sich schon beschäftigen. Oder eben Nachtflüge ... So lange ich die Kabinengeräusch enicht so recht höre, schlafe ich auch in Eco mehrere Stunden ... daher habe ich dann eben den IPod im Ohr. Vorher konnte ich im Flieger nie schlafen, selbst mit Tablette kaum. Ansonsten kann ich sehr empfehlen die Seite vornesitzen.de Da findet man oft super Angebote für Business-Class .., das ist manchmal garnicht so teuer, wenn man bereit ist z.B. von Athen aus die Langstrecke anzutreten ... |
Autor: | Happiness [ 24. November 2011, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Langstreckenflüge |
Na, das sind ja schon mal gute Tipps, wobei sowas wie Athen ausfällt ![]() Ich meine immer, Gang wäre besser als Fenster, weil man eben nicht über die Fremden steigen muss und mehr Beinfreiheit hat. Aber das mit dem zum Fenster lehnen ist auch ein Argument. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |