Nun mein Reisebericht zum Landhaus Niemann in der Lüneburger Heide.
Wir hatten eine wunderschöne Woche auf dem idyllischen Hof der Familie Niemann-Laue in der Lüneburger Heide.
Es war wohl etwas voll, weil gerade RAZ-Lehrgang war, aber trotzdem hat ein Urlaub dort familiäre Atmosphäre, weit entfernt von Massenabfertigung.
Unterkunft:
Die Zimmer sind zweckmäßig, die Speise-/Aufenthaltsräume sehr schön im Landhausstil eingerichtet, gemütlich. Das Essen ist top top top, man wird dort
regelrecht gemästet mit dem leckeren Essen von Tante Olli. Reichhaltiges Frühstück, deftiges Mittagessen, auch zum Abendessen gab es immer ein
kleines warmes Gericht zusätzlich zur Brotzeit, nachmittags mind. 3 verschiedene Sorten leckerer Kuchen/Torte. Wer auf seine schlanke Linie achtet, sollte dort keinen Urlaub machen.
Anlage:
Die Pferde dort sind im Gegensatz zu einigen Höfen, die ich schon kennen lernen durfte, gut untergebracht. Die PFerde, welche aktuell nicht im Einsatz sind, gehen auf die Weide, genau wie
ihre Kollegen, die nachdem die Gäste abgereist sind, auch dort ihre Auszeit haben. Es gibt eine 20 x 60m helle, luftige Reithalle, mehrere Außenplätze, sowie einen großen Springplatz. Ein uriges Reiterstübchen mit großem offenen Kamin, an dem wir uns nachmittags und abends gerne aufgewärmt haben, dort gab es abends gesellige Runden.
Pferde:
Es gibt sichere Geländepferde, die selbst von Anfängern mit sehr wenig Reiterfahrung in der Gruppe sicher im Gelände sind, Springpferde die auch unsichere Springreiter durch den Parcours befördern sowie Pferde für die Dressur (wer allerdings das silberne Abzeichen dort machen möchte, oder über A-Niveau hinaus reiten möchte, sollte sein eigenes Pferd mitbringen). Es sind typische Schulpferde, die einiges abkönnen, zwar solide ausgebildet sind und immer Korrektur geritten werden, allerdings recht unsensibel und stumpf sind.
Da ich dort nur zum Urlaub war und kein Abzeichen machen musste, durfte ich ab dem 2. Tag ein junges Pferd reiten, welches noch nicht im Schulbetrieb eingesetzt wurde. Das war für mich sehr lehrreich, da ich bislang wenig Jungpferdeerfahrung habe. Aber auch dieses war trotz seines dürftiges Ausbildungsstandes brav und anständig, nur eben wenig geritten - mir hats aber gepasst. Ein nettes Stütchen von Prinz Thatch, welches ich durchaus eingepackt und mitgenommen hätte - wenn ich auf Pferdesuche gewesen wäre.
Unterricht:
Der Gruppenunterricht, gerade für die Leute, die Abzeichen machen wollen, ist voll. Auf jeden Fall in den Zeiten in denen Abzeichenlehrgänge sind. Bis zu 10 Reiter reiten in der Gruppenstunde. Das war mir zu heftig, aus diesem Grund hatte ich mit meiner Freundin immer eine Einzelstunde geteilt. Burkhard - Besitzer des Hofes und Reitlehrer, erteilt sehr guten Unterricht, dabei kann ich aber nur die Einzelstunden beurteilen - Gruppenunterricht ist aufgrund der Menge der Reitschüler nicht so ideal.
Gelände:
Das Gelände ab Hof ist genial. Sandwege, etwas was ich als Hesse gar nicht kenne. Lange Galoppstrecken, schöne Landschaft, am Rande der Heide ausreiten, das war wirklich traumhaft. Am Samstag, unserem Abreisetag, haben wir noch einen 3 stündigen Ausritt in die Heide gemacht, der krönende Abschluss unseres wunderschönen Reiturlaubs.
Wir fahren nächstes Jahr in den Osterferien wieder hin, nehmen aber zwei von unseren Pferden mit. Mit eigenem Pferd ist man wesentlich flexibler, was die Reitzeiten angeht. Es gibt gerade spätnachmittags und abends Stunden, in denen die Halle nicht genutzt wird - so dass man gute Trainingsbedingungen dort hat - neben dem wunderbaren Gelände. Und wie gesagt, die Pferde dort sind brav, aber eben richtige Schulpferde.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Hof, in der Heide konnte ich leider nicht fotografieren - dafür sind die Ausritte zu frisch - wenn man das möchte, um zu fotografieren.
Meine Tochter und ich nach unserem letzten Ausritt in die Heide:

Meine Tochter an der Fohlen-/Jungpferdekoppel

Das wirklich sehr idyllische Haupthaus des Hofes:

Abschied von Pina, meinem bevorzugten Reittier:

Dressurstunde bei Burkhard, leider etwas unscharf:
