Ententeich
http://www.unserententeich.de/

reisetipps zu Wien
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=37483
Seite 1 von 2

Autor:  Irish [ 6. August 2010, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  reisetipps zu Wien

Ja, ja...
ich und meine reisepläne :alol:

unsere U19 damen haben im November ein spiel in Wien, und ich habe gesagt ich werde die herrschaften definitiv supporten.
wenn ich dann schonmal in wien bin möchte ich mir natürlich auch was ansehen.

kann mir jemand tipps geben was ich mir anschauen muss? und wo kann ich schöne weihnachtsgeschenke einkaufen?
sollte ich die skihose einpacken, wenn ich im stadion rumstehe?

zug, auto oder flugzeug? [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Flora [ 6. August 2010, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Irish,

ich würde dir gern ein paar Tipps geben, habe die letzten 4 Jahre in Wien studiert :-D und mir fallen da sicher ein paar nette Sachen ein. Momentan bin ich allerdings ziemlich im Stress, würde eben noch etwas dauern. :wink:

Ein paar Zusatzinfos wären nicht schlecht bzgl. Dauer und Startpunkt (wegen der Frage Auto, Zug oder Flugzeug) und in welchem Monat.

lg Flora

Autor:  Irish [ 6. August 2010, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Dauer:
Fr-So/Mo also 2-3 nächte

startpunkt ist hessen...wobei ich wahrscheinlich fliegen werde.

kennst du schöne günstige hotels in der city?

Abendprogramm: nett essen/trinken gehen... wenn laut und voll, dann eher alternative sachen...wir mögen alle rock/punk etc.

Autor:  Zotteltier [ 6. August 2010, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Ich war mit ner Freudin im Musikmuseum... sehr genial das Ganze! Dafür muss man aber nen ganzen oder minestens nen Großteil des Tages einplanen!

Autor:  Flora [ 7. August 2010, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Hallo,

nur ganz kurz als Erstinfo: würde dir wohl auch die Anreise mit dem Flugzeug empfehlen, vom Flughafen aus ist man mit der S-Bahn auch relativ schnell und günstig in der Stadt (ca. halbe Stunde, ist nur eine Tarifzone außerhalb).

Auto: da müsstest du wohl mind 8-9 Stunden Fahrtzeit rechnen, je nachdem wo du in Hessen startest (habe Verwandte im Kreis Offenbach, da ist die Fahrtzeit in meine Heimat rund 6-7 Stunden plus noch eine Stunde nach Wien je nach Verkehrslage). Zudem finde ich die Parkplatzsituation in den inneren Bezirken Wiens bescheiden, da dort bis 22.00 Uhr Kurzparkzone ist (Alternative zB ein Park&Ride am Stadtrand) und ich keine Ahnung habe, wie viel die Hotels dann fürs Parken nehmen bzw. wie teuer es ist (fahre in 95 % der Fälle mit dem Zug nach Wien).

Hotel-Tipps hab ich leider keine, würde halt eher in den inneren Bezirken bzw. U-Bahn Nähe suchen. Unter http://www.wien.gv.at/stadtplan/ kann man die jeweiligen Adressen eingeben und sich dann den Stadtplan inklusive Öffis anzeigen lassen.

Den Rest vergesse ich nicht, werd da wohl noch etwas brauchen.

lg

Autor:  Astrid [ 7. August 2010, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Ich würd mich warm anziehen, Wien kann bzw. ist sehr kalt und windig (sein)...

Ich find den Weihnachtsmarkt am Rathausplatz total nett... essenstechnisch und trinktechnisch... die versch. Punsche sind super klasse, und sehr süffig *gggg*

Autor:  jona [ 7. August 2010, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Ich war letztes Jahr in Wien.
Was mir gut gefallen hat , war der Naschmarkt.
Sehr interesant fand ich auch Schloß Schönbrunn. Ansonsten fand ich die Wiener Innenstadt sehr laut, hektisch und sehr viel Verkehr.

Autor:  Ankie [ 9. August 2010, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Hallo Irish,

definitiv fliegen! Wenn du jetzt schon weißt, wann es los geht, dann sind günstige LH Tickets kein Problem. Ich bin für 102 Euro inkl. aller Steuern und Gebühren geflogen. Die S-Bahn findet man am Flughafen leicht und man ist schnell in Wien.

Anschauen kannst du sehr viel, Schloß Schönbrunn ist toll, allerdings auch etwas außerhalb. Wenn du in die City willst, dann auf alle Fälle den Stephansdom. Wenn du schwindelfrei bist, dann mit dem kleinen Fahrstuhl hochfahren und Aussicht genießen. Ansonsten ein Abstecher zu Sacher (Mmmmhhh...), da kann man auch kleine Torten in Geschenkpackung kaufen :wink: Ansonsten natürlich spanische Hofreitschule, Sissis Hofburg. Prater ist nett, kann aber sein, dass er zu der Zeit zu hat - würde ich mich vorher erkundigen. In der Stadt drin gibt es zig Geschäfte, da lässt sich überall was nettes finden :-D

Autor:  Flora [ 12. November 2010, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

nachdem ich's schon zusammen habe, aktuelle wien tipps bzw. winter wien tipps ;) vielleicht kann's ja jemand brauchen...

Wettertechnisch wird es mittlerweile kalt, es kann auch gerne windig sein. Eventuell online im Vorhinein checken: http://www.wetter.at

Bezüglich der öffentlichen Verkehrsmittel würde sich je nach Aufenthaltsdauer auch eine Wien-Karte http://www.wien.info/de/reiseinfos/wien-karte rentieren. Weitere Infos zu den Öffis: http://www.wienerlinien.at

Also zu den Wien Tipps:

Zum Essen gehen kann ich leider nicht viel sagen, da ich entweder immer selber gekocht habe oder in Uni-Nähe bzw. der Mensa essen war und dies außerhalb des Zentrums war.

Zum Einkaufen ist beispielsweise die Mariahilfer Straße sehr nett, hier findet man die gängigen Läden (U3 Westbahnhof bis knapp Volkstheater). Darf es teuer/teurer sein, dann wäre hier die Kärtnerstraße sowie der Graben sowie sämtliche Straßen/Gassen rund um den Stephansdom ein Tipp.

Bei den Sehenswürdigkeiten gehört für mich ein Besuch von Schloss Schönbrunn unbedingt dazu! Bei gutem Wetter hat man zudem von der Gloriette einen schönen Ausblick über Wien und die Parkanlage.

Unbedingt sollte man auch eine Runde über die Ringstraße einplanen, hier findet man alle Prachtbauten wie Parlament, Rathaus, Staatsoper, Burgtheater, Universität, Börse, Votivkirche und Ringturm. Früher konnte man mit der Straßenbahn eine Rundfahrt machen, mittlerweile ist das nur zu bestimmten Zeiten möglich. http://www.wien.info/de/sightseeing/seh ... rassenbahn

Sehenswert sind auch Hofburg und Heldenplatz, mit den angeschlossenen Sehenswürdigkeiten Michaelerplatz, Michaelerkirche Nationalbibliothek und der Spanischen Hofreitschule. Ein Besuch am Stephansplatz darf natürlich auch nicht fehlen (Stock im Eisen, Haas Haus). Sehenswert wären da noch die Karlskirche und die Secession (U-Bahn Station Karlsplatz) oder das Belvedere.

Wer es bunt und „moderner“ mag, kann sich die Hundertwasser-Gebäude anschauen – das sind einerseits das Hundertwasserhaus und das Fernheizwärmewerk Spittelau (U4/U6 Spittelau, ist aber sonst nicht wirklich was in der Nähe):

Weitere Infos: http://www.wien.info/de/sightseeing/sehenswuerdigkeiten

Dann gäbe es noch den Naschmarkt – ein Markt wo du eher Exotischeres und Obst und Gemüse findest – dort sind auch einige kleine Restaurants (U4 Kettenbrückengasse, 1 Station vom Karlsplatz entfernt).

Je nachdem wann du genau in Wien bist, kann es sein dass die Weihnachtsmärkte schon geöffnet haben: Hier sind meine Favoriten der Weihnachtsmarkt am Spittelberg (Seitenstraßen zur Mariahilfer Straße) sowie den am Maria-Theresien-Platz zwischen Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum. Wer es modern und stylisch will, sollte den „Winter im Museumsquartier“ besuchen, für die Kitschliebhaber empfehle ich den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Weniger zu empfehlen (vom Hörensagen) ist der Christkindlmarkt in Schönbrunn.

Christkindlmarkt Rathausplatz ab 13.11.2010 http://www.christkindlmarkt.at/
Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz ab 17.11.2010 http://www.weihnachtsdorf.at/
Weihnachtsmarkt am Spittelberg ab 16.11.2010 http://www.spittelberg.at/
Winter im Museumsquartier ab 11.11.2010 http://www.mqw.at/winter/

allgemeine Infos zu weiteren Wiener Christkindlmärkten http://www.wien.info/de/einkaufen-essen ... htsmaerkte

Kurzum, in Wien findet sich für jedermann was – man muss nur wissen was man will *gg*. Museen hab ich jetzt bewusst nicht herausgesucht, da es einfach viel zu viele sind.

Autor:  Bajana [ 18. November 2010, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Ich komm ja garde aus Wien zurück, allerdings Dienstlich.

Bin geflogen. Vom Flughafen kommt man am günstigsten mit der S7 ins Zentrum. Ich war im Hotel Austria Wien am Flischmarkt, das ist sehr zentral. die haben Zimmer mit (eigener) Toiletten und Dusche übern Gang, kostet 62e pro Nacht, oder auch "normale" Zimmer, die Kosten bisschen über 100€

Ansonsten kann ich nicht viel sagen, war ja zum arbeiten da.

Autor:  La Traviata [ 14. September 2016, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

*schubs*

Ich bin vom 24. bis 28.09. spontan in Wien. Kann man den gesamten Zeitraum in der Stadt verbringen oder gibts auch lohnende Tagesausflüge aus der Stadt raus? Bissl grün oder so? Ich glaub 5 Tage Großstadt verkrafte ich nicht :evil:

Autor:  Luna~Beccy [ 14. September 2016, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Travi, ich frag mal meine Cousine, die studiert in Wien und ist aber auch sehr gerne mal im Grünen.
Schreibe dir später nochmal!

Autor:  dabadu [ 14. September 2016, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Wenn du grün in Wien willst kannst du z.b. An der donauinsel entlang wandern. Da haben wir schon ne Radtour gemacht und ich fand es überraschend ruhig :alol:

Autor:  Astrid [ 14. September 2016, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Der Lainzer Tiergarten ist auch super... Ist ein eingezäunzer Wald am Rande von Wien, da kann man super wandern, Wildschweine rennen auch umher... Es gibt viele Parks in Wien. Schönnbrunn ist auch sehr schön. Im Prater kann man auch sehr gut spazieren gehen

Autor:  Eureka23 [ 15. September 2016, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: reisetipps zu Wien

Wien fand ich toll!

Was man unbedingt ansehen muss, ist Geschmackssache, zu sehen gibts aber genug. Touristisch aufbereitet ist es auch super, das wird fast schon lästig (hatte das Gefühl, wenn ich nicht aufpasse, werde ich wenn ich aus der U-Bahn komme, augenblicklich in einen Sightseeing-Bus geschubst, egal ob ich will oder nicht... und als Mozart verkleidete Leute, die mir eine sündhaft teure Konzertkarte aufschwätzen wollen musste ich auch abwehren...:mrgreen: )
Ich würde trotzdem erst mal eine Stadtrundfahrt machen, evtl. Hop on Hop off, und dann entscheiden, was ich genauer ansehen möchte. Wir haben eine gemacht inkl. Schönbrunn, das war aber doof, weil wir im Affenzahn durch das schöne Schloss gepeitscht wurden und keine Zeit mehr hatten für das Drumrum. Ohne festes Ziel würde wohl reichen, man bekam auch Tipps im Bus, wie man wo hinkommt.

Gewohnt haben wir hier: http://de.azimuthotels.com/Austria/azim ... ta-vienna/. Da kam man gut weg mit dem ÖPNV und es war ganz nett dort. In Richtung stadtauswärts ist eine Fußgängerzone, eher "hintenrum" und nicht so schick wie rund um den Stephansdom, aber da konnte man gut essen zu wesentlich günstigerem Preis. Die Wienkarte hatten wir auch, hat sich gelohnt schon allein wegen der freien Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gesehen haben wir:
Stephansdom mit Turm und Katakomben, ich habs nicht so mit Kirchenbesichtigungen, fands aber dort echt toll.
Prater, geht so, aber ich finde, das Riesenrad ist ein Muss!
Hofreitschule, Morgenarbeit ist was für Leute, die mit Reiten etwas anfangen können. Eine Führung ist noch mal besser, ich mochte auch das Café und den Andenkenladen :wink: .
Hundertwasserhaus
Schönbrunn

Wir sind geflogen, das ging schnell und der erste und letzte Tag boten noch reichlich Gelegenheit zum Besichtigen.

Ich möchte nochmal hin, dafür steht auf meiner Liste:
Schönbrunn mit mehr Zeit
Dritte-Mann Tour (ist nur an bestimmten Tagen, als wir da waren leider nicht)
Riesenrad bei Tag, bei Nacht kenn ich es jetzt...
diverse Museen, wenn das Wetter nicht so gut ist


LG
Eureka 23

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/