Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 23:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 13:14 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
also,
ich bin noch nie länger als 5 stunden geflogen. und wenn ich das tun sollte (will nächstes jahr evtl in die usa/Canada) dann ganz sicher Buisness-class! Ich quetsche mich doch sicher nicht mit meinen 196cm in eine ölsardinenreihe! :ashock: :kotz:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Irish, bei deiner Körperlänge ist das auch verständlich.
Wobei ich ja glaube, dass ich auch bei Business nach einer gewissen Zeit nicht mehr wüsste, wie ich sitzen soll. Das hat ja ein dauerhaftes Sitzen meistens an sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Happiness hat geschrieben:
Wobei ich ja glaube, dass ich auch bei Business nach einer gewissen Zeit nicht mehr wüsste, wie ich sitzen soll. Das hat ja ein dauerhaftes Sitzen meistens an sich.


In einer modernen Business Class liegst Du fast flach, das hält man schon länger aus. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 10:04 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Jetzt mal nach den Preisen geschaut und :wallbash: :daemlich: :oi:

Für den presiwertesten Flug in ECO werden 870€ aufgerufen, für unseren bevorzugten Flug 910€. Da gebe ich doch gerne 40€ mehr aus und bin je Strecke gut 6 Stunden kürzer unterwegs.

In der Business Class fängt es bei 3500€ an und bei unseren Flug wären es sogar 4300€.

Da mache ich lieber einen zweiten Urlaub als das für einen Flug auszugeben. Die 8 oder 9 Stunden üer den Atlantik gegen schon irgendwie um.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wer aber immer mal nach Schnäppchen schauen will: vornesitzen.de - die haben oft gute Aangebote.

Bei Buchung bis Ende des Jahres und Abflug bis 31.3.2012 mit Emiates für 2399 € Business Class nach Kapstadt ist doch nicht schlecht ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Islands hat geschrieben:
Happiness hat geschrieben:
Wobei ich ja glaube, dass ich auch bei Business nach einer gewissen Zeit nicht mehr wüsste, wie ich sitzen soll. Das hat ja ein dauerhaftes Sitzen meistens an sich.


In einer modernen Business Class liegst Du fast flach, das hält man schon länger aus. :wink:



Das ist wahr :mrgreen: . Aber Business ist schweineteuer, ich meine, richtig teuer, nicht nur ein paar hundert euro Aufpreis. Privat würde ich das niemals machen, das ist echt Geld verbrennen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fabelhaft hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
Happiness hat geschrieben:
Wobei ich ja glaube, dass ich auch bei Business nach einer gewissen Zeit nicht mehr wüsste, wie ich sitzen soll. Das hat ja ein dauerhaftes Sitzen meistens an sich.


In einer modernen Business Class liegst Du fast flach, das hält man schon länger aus. :wink:



Das ist wahr :mrgreen: . Aber Business ist schweineteuer, ich meine, richtig teuer, nicht nur ein paar hundert euro Aufpreis. Privat würde ich das niemals machen, das ist echt Geld verbrennen.


...weswegen sich viele Kunden gerne mal so ein Angebot machen lassen, und dann in der engen Eco wenigstens davon träumen können, wieviel Geld sie dadurch sparen. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Langstreckenflüge
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Marvin, das sind heftige Preise! Wir zahlen Business Deutschland-USA ca 1.500-2.000 € wenn wir normal fliegen. Fliegen wir über die Army haben wir Kosten von ca 50$ [smilie=timidi1.gif] Das ist aber dann standby mit evtl tagelangen Wartezeiten und nicht so komfortabel.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de