Ich war einmal mit AIDA unterwegs und bin wie die Jungfrau zum Kinde dazu gekommen: meine Studienfreundinnen wollten zum Abschluss unseres Studiums einen gemeinsamen Urlaub machen und haben diesen Urlaub ausgesucht. Ich bin überhaupt gar kein Cluburlauber (oder der Typ für viele Menschen), und es gibt natürlich Nachteile, allen voran der fürchterliche Umweltaspekte, aber mir hat es gefallen, obwohl ich große Bedenken hatte, da ich schon häufiger (im Arbeitsumfeld) mit kleinen Schiffen unterwegs war (ca. 50 Leute insgesamt). Ich bin allerdings auch unglaublich gerne auf See und kann mich auch einfach hinsetzen und den Fahrtwellen zuhören

. Dazu war es einfach unglaublich schön (Norwegen). Die Liegengeschichte habe ich noch nie verstanden, da ich Sonne hasse, allerdings gab es auf unserer Tour auch sowieso nur einen einzigen Tag, an dem das relevant gewesen wäre. Es gab auf der Rückfahrt einen zweiten Seetag, da waren 150 km/h Wind und die Liegen gesichert

.
Ansonsten hat man ziemlich wenig vom Meer, finde ich, da man größtenteils nachts fährt. Es ist ein Hotel, das zufällig schwimmt. Zum Essen (was ich als absolut unkompliziert empfunden habe, wenn man die erste Stunde meidet) hat man ein tolles Panorama, wenn man will, kann man Animation (i. S. von Shows etc.) haben, und wenn nicht, dann setzt man sich woanders hin. Wenn man am Strand oder Pool liegen will, ist eine Kreuzfahrt eine schlechte Wahl, wenn man nicht zufällig eine Atlantikquerung macht. Da kann man rumliegen

. Dafür war zumindest die AIDA prima auch nicht konzipiert, der Poolbereich ist klein und zielt m. E. deutlich auf Kinder.
Ich habe jetzt jedenfalls ganz beabsichtigt noch eine Kreuzfahrt gebucht, mal sehen, ob sich der erfreuliche Eindruck bestätigt.