Meine KOllegin erzählt grade das sie auch schon in Bergen war und das total toll ist
Hier ist noch mal ein kleiner Reisetipp.. Der Safarisupermarkt
Wir waren am 19.05.2009 mit der Aura auf Nordlandtour in Bergen. Das Wetter wurde den Anmerkungen im Reiseführer gerecht: 300 Tage Regen im Jahr, wir hatten Regen!
Bergen ist wirklich sehr gut auf eigene Faust zu erkunden . Informationen bekommt man sehr viel im Internet (z.B.
www.visitbergen.com). Ausserdem haben die meisten Sehenswürdigkeiten eigene webseiten, einfach mal googeln.
Vom Schiffsliegeplatz sind es nur knappe 15 Minuten (je nach Laufstil) bis zum Fischmarkt. Auf dem Weg kommt man bereits an der Haakonshalle und dem Rosenkranz Tower vorbei (welche wir jedoch nur von aussen besichtigten) sowie durch den Stadtteil Bryggen.
Nach Besichtigung des Fischmarktes und einigen Verkostungen (z.B. Walfleisch) haben wir den Bus 20 genommen um zur Stabkirche Fantoft zu fahren (Buslinien 19+21 gehen auch dorthin). Die Busfahrt dauerte ca. 20 Minuten (je nach Verkehr). Wir baten den Busfahrer uns an der entsprechenden Haltestelle einen kleinen Hinweis zu geben - kein Problem! Für zwei Bustickets zahlten wir 48,-- Kronen.
Von der Bushaltestelle aus geht es bergauf (Schilder beachten) ca. 20 Minuten erst entlang der Strasse und später dann durch etwas Wald zur "Fantoft Stabkirche". Die Kirche befindet sich in Alleinlage im Wald. Der Eintritt für die Kirche betrug 80,-- Kronen (für 2 Erwachsene). Auf dem Weg zurück zur Busshaltestelle waren wir noch im Safari-Supermarkt, der hauptsächlich von Einheimischen genutzt wird. Dort haben wir eingeschweisten Rentierschinken, spezielle norwegische Fladen und einige andere norwegische Dinge gekauft. Die Preise waren günstiger als in den Touri-Geschäften und wir hatten schöne Mitbringsel. Die Rückfahrt mit Bus war ebenfalls unkompliziert (Preis für zwei Fahrkarten nochmals 48,-- Kronen).
Am frühen Nachmittag sind wir dann noch mit der Floibanen auf den Berg Floyen gefahren. Aufgrund des nach wie vor SEHR wechselhaften und regnerischen Wetters haben wir Berg- und Talfahrt genommen (70,-- Kronen p.P.). Hatten eine tolle Aussicht! Oben kann man Postkarten schreiben und gleich einwerfen - erledigt! Von der Talstation des Floyen ist man in ca. 15-20 Minuten zu Fuss wieder am Schiff.
Eigentlich wollten wir noch auf den Ulriken mit der Bergbahn fahren, jedoch war das Wetter dafür zu schlecht