Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kreuzfahrt Alle Redereien Thread
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=19&t=38520
Seite 3 von 28

Autor:  galante [ 18. Januar 2012, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Der Tonmitschnitt ist der Hammer oder?
Am besten war echt: "Warum sind sie nicht auf dem Schiff?"
"Weil es untergeht"

und er hat gesagt er ist ins Rettungsboot gestürzt.... Also den Typen kann man echt in die Pfeife hauen!

Autor:  Lisa B [ 18. Januar 2012, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

ja, er wollte wohl das Schiff gar nicht verlassen, er sei versehentlich ins Rettungsboot gestürzt :twisted:

So ein....!

Autor:  PinaColada [ 18. Januar 2012, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Also, nach diesem Spruch müsste man ihm eigentlich den Orden, für den dümmsten Kapitän aller Zeiten verleihen :daemlich: Was für ein Zufall! Passagiere fallen bzw. springen ins Wasser und er fällt zufällig, versehentlich in ein Rettungsboot. :wallbash:
Wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe im Radio, ist er jetzt ja gar nicht mehr im Knast?! :ashock:

Autor:  Colicab [ 18. Januar 2012, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

.. aber unter Hausarrest?

Autor:  galante [ 18. Januar 2012, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Ja er hat Hausarrest bei seiner mama :roll:

Autor:  Bienchen [ 18. Januar 2012, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Als ich die Ausrede gelesen habe,wusst ich nicht ob ich lachen oder weinen soll :ashock:
Wie dämlich kann man eigentlich sein? Der Typ toppt ja grade wirklich alles :ashock:

Autor:  domaris [ 18. Januar 2012, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Nach allem, was man so hört, scheint der Kapitän ja doch massive Fehlentscheidungen getroffen zu haben. Und ich kann mir auch kein Szenario vorstellen, in dem so ein Schiff aus Versehen und unbemerkt so sehr vom Kurs abkommt - da ist tatsächlich die Technik davor.

Aber das hier ist dann doch nicht ganz so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt:
galante hat geschrieben:
Aber der Stromausfall kam erst nach der Kollision mit dem Felsen! Nicht vorher und auch wenn er vorher war hat das Schiff für die Nautischen Geräte ein Notstromgerät was umgehend anspringt!

Natürlich. Und ebenso natürlich muss das nicht funktionieren, und einen Moment dauert es sowieso. Ich war schon bei so einem ungewollten Stromnetz-Test auf der Brücke eines 100 m-Schiffs, und das Resultat war ein kaputtes Radargerät, weil das sichere Netz und den viel zu vielen Verbrauchern ebenfalls in die Knie ging, und das normale Bordnetz (dann entlastet) mit riesigen Spikes wieder kam.

galante hat geschrieben:
Und glaubt mir, selbst als Laie kann man auf den Bildschirmen erkennen ob die Wassertiefe für das SChiff reicht und ob unter den Schiff was ist.

Das hilft aber nicht unbedingt :wink:. Ein solches Schiff fährt bestimmt mit mehr als einem Sidescan-Sonar. Und ja, man sieht tatsächlich relativ viel damit. Aber nur in kleinen Winkeln und vor allem erst, wenn man fast drüber ist. Und ein Schiff in der Größe dreht sich auf einem Teller, da kann man dann bestenfalls zugucken, wie es passiert.

Das Krisenmanagement ist natürlich eine andere Sache, aber da muss man einfach realistisch bleiben. Keine echte Notsituation wird wie eine Übung ablaufen, weil Panik entsteht. Und wenn von 4000 Menschen auf diesem kleinen Raum auch nur ein Bruchteil in Panik gerät, ist nicht mehr viel zu wollen.

Autor:  Islands [ 19. Januar 2012, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

So schlimm es für die Betroffenen ist - insgesamt ging das Unglück eigentlich noch glimpflich aus. Nicht auszudenken, wenn bei dieser Anzahl von Menschen an Bord tatsächlich eine größere Panik ausgebrochen wäre.

domaris hat geschrieben:
Das Krisenmanagement ist natürlich eine andere Sache, aber da muss man einfach realistisch bleiben. Keine echte Notsituation wird wie eine Übung ablaufen, weil Panik entsteht. Und wenn von 4000 Menschen auf diesem kleinen Raum auch nur ein Bruchteil in Panik gerät, ist nicht mehr viel zu wollen.


Zu dem Verhalten des Kapitäns fällt mir gar nichts ein, ohne Worte. Italien schämt sich ja schon zu Recht für den Mann. Und dass praktisch ohne kompetente Führung eine Rettung sehr unkoordiniert abläuft ist leider logisch.

Doch andererseits - die Kreuzfahrtbranche boomt, gerne mit immer größeren Schiffen und immer günstigeren Preisen. Schnäppchen sind gefragt. Ohne dass an den Leistungen viel gespart werden könnte...man kann ja auf einem Kreuzfahrtschiff schlecht Halbpension oder noch mehr Mehrbettkabinen anbieten. :wink:
Wo muss also gespart werden? Zuerst beim Personal. Da wird oft günstig angeheuert, und dass dann nicht genügend in die Ausbildung investiert wird, gerade für solche Notfälle, ist nicht so verwunderlich.

Natürlich kann keine Übung eine echte Notsituation simulieren, doch eine erfahrene Crew macht trotzdem den entscheidenden Unterschied. Es gibt ja Gegenbeispiele von geordneten Evakuierungen, bei denen die Gäste gleich wieder eine Kreuzfahrt buchten.

Autor:  galante [ 19. Januar 2012, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Eben Islands! Das Personalmanagement macht es aus!!
Das schlimme ist das das Personal bei MSC und bei Costa SELBER für die Sicherungsschulungen bezahlen müssen!!!! Das muss man sich mal reinziehen!!!! Da kann man den Personal noch nicht mal einen Vorwurf machen wenn sie nicht 100 % genau wiessen was sie machen. Die tun mir nur leid. Müssen 20 Std. und mehr pro Tag durcharbeiten, kaum Pausen usw.
Da sollte man sich echt fragen ob man solch Dumping Reederein Unterstützt. Dann lieber mehr bezahlen wie bei RCC, Aida und Co.

Bei Aida wird das komplette Personal und da ist es egal ob Tellerwäscher oder 1. Offizier in Rostock über wochen geschult! Jeder Mitarbeiter hat an Bord sein festen Platz beim Notfall. Dies ist auch noch mal schriftlich fixiert im Personalbereich und für jeden Nachvollziehbar.
Während eines Urlaubsaufenthalts sieht man immer wieder das die Besatzungen Übungen durchführen, immer wieder wurden die Rettungsboote herabgelassen usw.
Auf der Fahrt mit der MSC hatten wir noch nicht mal eine Seenotrettungsübung, obwohl internationale Vorschrift... :ashock:

Autor:  Bienchen [ 19. Januar 2012, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Also Costa als Dumping Reederei zu bezeichnen ist jez auch etwas..komisch :?

Autor:  MrCash [ 19. Januar 2012, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Ich finde man sollte vorsichtig mit Spekulationen und Anschuldigungen sein.

Fakt ist, dass die Schiffe öfters die gefährliche Route nehmen.
Das müßte dem Betreiber bekannt gewesen sein, werden die Routen doch genau geloggt.
Da hat sich wohl nie jemand beschwert. Also besteht die Möglichkeit, das solche riskanten
Fahrvermögen evtl von den Reedereien auch gewünscht worden sind da publicityträchtig.
Ob man die Käptains vll evtl dazu angehalten hat so zu fahren... man weiß es nicht.

Und jetzt ist was passiert, der Käptain verließ zu früh das Schiff.
Ob er jetzt absichtlich gegangen ist oder wirklich beim Herablassen des Rettungsbootes ins
Boot gestolpert ist - man weiß es nicht. Könnte schon sein.

Und das aufgezeichnete Gespräch vll unter Schock... vll hat er sich blöd ausgedrückt. Vll kam er wirklich nicht aufs Schiff
bei der Schräglage (das war zumindest mein erster Gedanke... wie man denn wieder aus so ein schräges Schiff
in dem Gewusel wieder drauf komm) und wollte das der Küstenwache sagen mit den Worten
"Das Schiff sinkt". Vll dachte er wirklich es waren nurnoch 300 Leute darauf. Man weiß es nicht.

Man muß zugeben, es war eine Extremsituation und erstmal muß herausgefunden werden WAS
überhaupt passiert ist. Und dann muß man schauen ob dem Mann was zur Last gelegt werden kann.
Nur so als Denkansatz... wäre ich ein Reeder, der unter der Hand solche riskanten Fahrmanöver verlangt
hätte..... ich wäre jetzt ganz schön froh dass der Kaptän Aufmerksamkeitsträchtig in der Presse gelyncht wird.

Mitarbeiter haben ja auch ausgesagt dass auch sonst nicht alles rosig war an Board. Was davon jetzt alles stimmt....
man weiß es nicht.

Ich fände es nur gut, dass man sich mit Anschuldigungen zurück hält bis man wirklich weiß was passiert ist.
Es waren genug Menschen vor Ort, da wird sich die Warheit ja finden lassen.

Autor:  Fienchen [ 23. Januar 2012, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Hm, aber interessant sind ja die Aussagen z.B. einer Touristin, die auch an/auf der Brücke war, das der Kapitä dem Oberkeller oder Restaurantleiter damit einen Gefallen tun wollte, das er so nah an seine Heimatinsel heranfuhr und der Oberkenner/Restaurantleiter ihn sogar darauf hingewisen haben soll, das das doch arg nahe wäre ...

Und selbst wnen man ins Rettungsboot fällt ... und erst mit den Passagieren an Land muss die da drin sind ... kann man doch zurückrudern und zumindest versuchen vom Bott aus ein wenig die Rettung zu koordinieren ... :-?

Aber schön, das sich die Überlebenden wohl sehr einig sind, das Maschinisten und Keller in jedem Fall sehr bemüht waren zu helfen - wenn auch überfordert (wobei ich denke, im Ernstfall ist man sicher auch nach X Übungen und Jahren Seeerfahrung schnell überfordert ... sowas ist js kein Kindergeburtstag).

Ob das bei Costa Dumpingpreise sind ... in jedem Fall ist das js ähnlich wie bei Flugangeboten. Man sollte sich schon überlegen, wie manche Preise zu Stande kommen, wo dann im Vergleich zu Mitanbietern ggf. gespart wird, um trotzdem in der Gewinnzone zu sein.

Wenn man nun etwa slänger auf seinen Drink warten muss, weil wneiger Personal an Bord ist, ist das sicher akzeptabel ... aber man muss eben schon auch bedenken, das geringere Kosten für die Ausbildung und weniger Personal an Bord (wobei die Quote bei der Costa so schlecht nicht zu sein scheint, da gibt es ganz andere Kennzahlen, ist bezüglich Anzahl Crew zu Passagieren) sicher vor allem im Notfall erst zuschlägt.

Dann muss man natürlich auch sehen wie das Klientel an Bord ist - ist der Alterdurchschnitt jenseits 60 und viele der Passagiere nicht mehr so fit und beweglich ist ein Notfall natürlich ganz anders und viel schwerwiegender ...

Hier war ja auch ein Glück, das das nicht JWD passiert ist, sondern wer fit war und über Bord kam zur Not zum Strand schwimmen konnte. Das hat die Situation sicher enorm entzerrt, vor allem bricht so sicher weniger leicht Panik aus: da wird sich ein Gros der Passagiere ja durchaus denken: Land zum greifen nahe -> das packen wir auch alleine. Das hätte auf offenem Meer sicher ganz anders ausgesehen :?

Aber in jedem Fall hätte ich nicht dabei sein wollen ...

Autor:  lucylou [ 23. Januar 2012, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Also ich denke dass in einer echten Notsituation eine Evakuierung immer mehr oder weniger chaotisch ablaufen wird bzw so empfunden wird.
Die haben da in ca 2 Stunden fast 4200 Leute vom Schiff gebracht.... das würde ich durchaus nicht als missglückt bezeichnen. Da scheint schon einiges funktioniert zu haben.
Wenn ich überlege wielang es bei einem geordneten Landgang dauert bis alle runter sind

Autor:  Sunshine [ 5. Februar 2012, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

Fienchen hat geschrieben:
Und selbst wnen man ins Rettungsboot fällt ... und erst mit den Passagieren an Land muss die da drin sind ... kann man doch zurückrudern und zumindest versuchen vom Bott aus ein wenig die Rettung zu koordinieren ... :-?


Bestimmt.
Wenn da gerade Menschen evakuiert und somit Boote gebraucht werden, rudert ein kleines Männes zurück zu einem Schiff, das ein paar Stockwerke hoch ist und koordiniert alles von seiner kleinen Nuckelpinne aus. :alol:

Naja, dass der absichtlich ins Rettungsboot gefallen ist, da brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden.

Autor:  xsandrax [ 15. April 2012, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreuzfahrt Alle Redereien Thread

jetzt, 3sat... [smilie=timidi1.gif]

Seite 3 von 28 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/