In Kroatien oder in Schottland?
Wir sind auf der Insel Krk und dort auch in der Stadt Krk. Wir machen Urlaub ohne Vokale

Ich war schon einmal in Kroatien, damals haben wir eine Segeltour gemacht. Dieses Mal ist es tatsächlich als Erholungsurlaub mit kleinen Ausflügen gedacht - bitte mit Schönwettergarantie

Da wir mit dem Auto fahren wollte ich nicht zu weit in den Süden, denn wenn wir nur 8 Tage haben wäre es schön, nicht so lange fahren zu müssen. Ich habe jetzt eine schöne Ferienwohnung gefunden und das hat auch gleich geklappt, jetzt ist alles in trockenen Tüchern.
Schottland hat uns viel Zeit zur Planung gekostet. Generell hatten wir zwei Modelle zur Auswahl: Das Auto mitnehmen und mit der Fähre rüber (und wenn Fähre, welcher Weg) und dort dann eine Rundreise mit verschiedenen B&Bs, oder hinfliegen und ein Wohnmobil mieten und damit durch die Gegend fahren.
Es ist jetzt die Variante Flug + Wohnmobil geworden und wir sind ganz gespannt, weil wir so noch nie Urlaub gemacht haben.
Im Endeffekt war der ausschlaggebende Punkt, dass wir so Zeit bei der Anreise sparen. Die Fähre über Amsterdam war recht teuer. Sie legt nur einmal am Tag ab, um 17 Uhr abends und erreicht dann am nächsten Morgen Newcastle-upon-Tyre. Generell hätte ich es nicht schlecht gefunden, auch wenn man damit für Hin- und Rückfahrt fast einen Tag verliert. Wir hätten aber letztendlich genauso viel wie für einen Flug bezahlt, weil man eine Kabine über Nacht nehmen muss und hier war es jetzt auch nicht möglich nur eine Doppelbettkabine zu buchen, weil wir Hannah dabei haben. Die hätte ich für die eine Nacht glatt mal in der Besucherritze schlafen lassen. Das kann man aber nicht buchen, das Kind braucht ein eigenes Bett laut DFDS und damit lagen wir von den Kosten her nur knapp 150 EUR unter dem Flug.
Dazu kommt, dass wir gerne ein paar Tage auf der Isle of Sky verbringen möchten und dort sind die Übernachtungsmöglichkeiten eingeschränkt, weil es einfach nicht viel auf der Insel gibt. Hier sind wir wieder auf zwei Probleme gestoßen: Das ist recht teuer und bei ungefähr 50% der Möglichkeiten nehmen die Vermieter keine Kinder als Übernachtungsgäste auf. Nachdem uns dann 4 Nächte auf der Insel fast soviel gekostet hätten wie das Wohnmobil für 12 Tage ist es dann das Wohnmobil geworden. Ich denke es ist mit einem 4jährigen Kind auch stressfreier, wenn sie nicht ständig die Zimmer wechseln muss.
Auf der anderen Seite muss man halt jede Strecke mit dem Wohnmobil fahren, da ist man mit dem Auto schon wendiger unterwegs ... Das ist die spannende Frage, aber ich habe inzwischen einige Reiseblogs gelesen und das scheint kein echtes Problem zu sein.
Wir fliegen nach Edinburgh, nehmen aber am gleichen Tag noch das Wohnmobil in Empfang und fahren nach Stirling. Am nächsten Tag besichtigen wir Stirling Castle und dann geht es im Anschluss hoch nach Inverness. Dort sind wir 2 Nächte und von da aus geht es weiter zur Isle of Skye. Hier planen wir mit 4 Nächten. Von der Isle of Skye geht es rüber Richtung Fort William für 3 Nächte und dann noch mal 2 Nächte am Loch Lormond. Dann zurück nach Edinburgh, hier geben wir das Wohnmobil ab und sind noch mal 2 Nächte im Hotel, bevor es nach Hause geht.
Geplant sind für die Tage viel Natur und Wandern, ein paar Castles, Whisky-Tasting, und auch der Jacobite Steam Train. Ich plane natürlich mit bestem Wetter und erwarte, dass sich Schottland von seiner besten Seite zeigt und 2 Wochen lang die Sonne scheint

Wahrscheinlich sind wir hinterher froh, wenn der Regen nur von oben kommt und nicht von der Seite
Günstig ist der Spaß nicht, ich bin jetzt für drei Personen für 14 Tage mit Flug, Wohnmobil, Übernachtungskosten Campingplatz, Hotel, Historic Scotland Pass und Jacobite Steam Train bei knapp 2.800 EUR. Und nach meiner Erfahrung ist das Leben in GB nicht günstig, aber egal, ich will schon so lange nach Schottland, Spaß kostet halt
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)