Ententeich
http://www.unserententeich.de/

neue Ski - Kosten?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=18&t=7713
Seite 1 von 2

Autor:  Cici [ 10. November 2007, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  neue Ski - Kosten?

Möchte mir dieses Jahr - nach über zehn Jahren - wieder Ski kaufen.
Hat irgendjemand ne Ahnung, mit wieviel € ich da ungefähr rechnen muss?
Ich möchte was mitteleres, also nicht superteuer, aber auch nicht das billigste... Ich brauche Ski, Stöcke und Schuhe.
Liebe Grüße, Cici

Autor:  Bajana [ 12. November 2007, 08:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde zu einer Skibörse gehen, gibts ja grade so viele, da bekommt man ganz ordentliche Ski zu vernünftigen Preisen. Im LAden muß man für einen Einsteigerski mindestens 200 Euro rechnen, dann hat man aber den billigsten. Ab 400 bekommt man was ordentliches.

Autor:  Niki [ 12. November 2007, 11:25 ]
Betreff des Beitrags: 

@cici: Wie oft willst du den skifahren? Wir fahren jedes Jahr für 10 Tage in den Skiurlaub und ich hab die Erfahrung gemacht, dass leihen viel billiger ist. Wir haben uns nur Schuhe und Stöcke selbst gekauft. Ich wollte mit meinen Flossen nicht in die Leihskischuhe rein, fand ich irgendwie unangenehm, die Vorstellung :aoops: Aber ein paar gute Ski kosten richtig Geld. Wir hatten bis vor 10 Jahren auch immer eigene Skier. Aber dann wollte ich unbedingt diese Carver ausprobieren. Der Verkäufer riet mir dazu, mir erstmal vor Ort welche zu leihen, damit ich merke mit was ich besser zurecht komme. Gesagt getan.

Da merkt man erstmal, WAS es für Unterschiede bei Skiern gibt. Die Leihski sind in der Regel in 3 Kategorien eingeteil. Normal, Super und Premium. Ich nehm mittlerweile die Premiumklasse, weil man den Unterschied beim fahren echt merkt. Und in dem Skigebiet wo wir immer hinfahren, zahl ich für die 10 Tage ca. 90 Euro. Für das Geld bekommst du niemals so einen Ski im Geschäft. Die kosten locker 500 Euro aufwärts. Das heißt 5 Jahre leihen. Aber die hast auch jedes Jahr einen (fast) neuen Ski! Wenn du dir ein Paar kaufst, hast du die. Und in 5 Jahren sind schon wieder 3x neue auf den Markt gekommen, die du evtl. noch besser finden würdest.
Vor allem: wenn du leihst, kannst du die auch während deines Urlaubs umtauschen und sagen, damit komme ich nicht klar, ich möchte andere. Ich hab z.B. gemerkt, dass ich richtig kurze Carver total klasse finde. Mein Mann will lieber die längeren.

Hast du eigene geht das nicht... Also überlegs dir nochmal. Oder alternativ: probiere im Urlaub erstmal verschiedene aus und merk dir die Marke, Länge usw. und dann kannst du sie fürs nächste Jahr immer noch kaufen.

Autor:  lindaglinda [ 21. November 2007, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab für meinen fischer SRC 2006 in österreich 229 gelegt; incl. tyrolia-SL100-bindung und 9mm carving-platte. länge: 1,40m. ich steh auch nicht auf lange latten. da der Ski von 2006 ist, gibt es ihn HIER mittlerweile für 149 euro.

der ski war spottbillig, aber es ist der geilste ski, den ich je fuhr!

nur: nicht jeder steht auf den gleichen ski! da muß man etwas rumprobieren, denk ich.

andererseits: wer hat schon lust, seinen urlaub mit skitesten zu verdatteln? hätte ICH jedenfalls nich. hast du keine skihalle oder ein skigebiet inner nähe, die einen verleih hat? dort modell aussuchen, namen merken, auf ebay kaufen :mrgreen:

ski ausleihen ist billig??? ich bin im jahr 15 tage im skiurlaub. bei einem ca-preis von 10 euro am tag würde ich nach adam riese 150 tacken für skier hinlegen im verleih. nach nur zwei urlauben hätte ich dann also 300 euro für ski leihen gelegt. und eigene fahr ich ein paar jahre.

verleih-skier fahren ist billig? super rechnung. RESPEKT!


OT: ausrüstung (klamotten, stiefel, brillen, shirts usw. braucht ihr nicht zufällig noch? hätte ich alles da, auch einmal stöcke...)

Autor:  Cici [ 21. November 2007, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank schonmal.
Nein, das Zubehör hab ich alles noch vom snowboarden.
Jetzt muss ich mal schauen....

Autor:  Niki [ 21. November 2007, 22:57 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:
ich hab für meinen fischer SRC 2006 in österreich 229 gelegt; incl. tyrolia-SL100-bindung und 9mm carving-platte. länge: 1,40m. ich steh auch nicht auf lange latten. da der Ski von 2006 ist, gibt es ihn HIER mittlerweile für 149 euro.

der ski war spottbillig, aber es ist der geilste ski, den ich je fuhr!

nur: nicht jeder steht auf den gleichen ski! da muß man etwas rumprobieren, denk ich.

andererseits: wer hat schon lust, seinen urlaub mit skitesten zu verdatteln? hätte ICH jedenfalls nich. hast du keine skihalle oder ein skigebiet inner nähe, die einen verleih hat? dort modell aussuchen, namen merken, auf ebay kaufen :mrgreen:

ski ausleihen ist billig??? ich bin im jahr 15 tage im skiurlaub. bei einem ca-preis von 10 euro am tag würde ich nach adam riese 150 tacken für skier hinlegen im verleih. nach nur zwei urlauben hätte ich dann also 300 euro für ski leihen gelegt. und eigene fahr ich ein paar jahre.

verleih-skier fahren ist billig? super rechnung. RESPEKT!


OT: ausrüstung (klamotten, stiefel, brillen, shirts usw. braucht ihr nicht zufällig noch? hätte ich alles da, auch einmal stöcke...)


@lindaglinda:
Tja, wenn man immer mit so Billig-Skiern rumrutschen will, kannst dir natürlich auch welche kaufen... :-? Aber biste jemals richtig gute gefahren??? Da merkt man sehr wohl den Unterschied...
Deine Art und Weise wie du manchmal hier auf Beiträge antwortest find ich echt :uargh: Jeder hat seine eigene Einstellung dazu, aber die der Anderen so blöd hinzustellen... :mad:

Autor:  lindaglinda [ 21. November 2007, 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

nunja, niki. die fragestellerin betonte, daß sie keine teuren skier kaufen möchte. warum auch, manch einer fährt eh nur eine oder zwei wochen im jahr. warum soll man da 500 piepen oder mehr für skier ausgeben? und sie hat auch nicht gesagt, daß sie ski leihen will; sie weiß warscheinlich, warum nicht. :alol:

und ob jemand skifährt oder rumrutscht, liegt weniger daran, was die ski gekostet haben, sondern vielmehr daran, wie gut er ist und wie gut das material an den füßen zu ihm paßt.

von daher ist die aussage "mit billigski rumrutschen" eher unsinnig...

mit teuren teilen fährt man nicht zwangsläufig besser. ich kann das beurteilen; ich fuhr schon diverse teurere skier.

Autor:  raphaela [ 21. November 2007, 23:26 ]
Betreff des Beitrags: 

*schnellmiteinmische*

Ich habe gebrauchte uralte Dinger im Keller. ABER: die sind irgendwie, trotz Bruch links *seufz* auf mich eingefahren. Draufstellen - Spaß haben.

Wollte auch das mit den Leihski machen, immer die neuesten Dinger, coooool. Nix... komme mit neuen Skiern einfach nicht klar und bei 5 Tagen Urlaub hatte ich nach 1.5 Tagen (3 Modelle) die Nase voll und habe meine alten (wie gesagt mit Bruch links!) rausgeholt und die restlichen Tage Spaß gehabt.

Schade, wäre gerne immer die neuesten Modelle gefahren, geht aber nicht....
Weiterer klarer Leihvorteil: keine Schlepperei in den Urlaubsort.
Trotzdem... um einen Neukauf komm ich persönlich wohl nicht rum... Aber dann sind das auch MEINE! ICH pfleg die, ich fahr die!

Autor:  Niki [ 22. November 2007, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:

ich kann das beurteilen; ich fuhr schon diverse teurere skier.


Ach woher das denn??? Ich denk du hast billige. :-? Und leihen tust du ja nicht...
Aber ich merke schon, eine Diskussion mit dir hat keinen Zweck, da du andere Meinungen ungern gelten lässt. Und die Erfahrungen anderer nicht wirklich wichtig sind.

Vielleicht ist die die Thread-Eröffnerin auch gar nicht direkt bewusst gewesen, dass es noch andere Alternativen zum Kauf gibt. So ist es uns nämlich am Anfang auch gegangen. Wir haben die ersten Jahre die Ski gekauft, bis wir uns für gute Leihski zum probieren entschieden haben - und dann auch dabei geblieben sind. Aber Vorurteile gibt ja bekanntlich überall...

Autor:  lindaglinda [ 22. November 2007, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

es sind nich meine ersten skier, ob du es glaubst, oder nicht. geht schon deutlich aus meinem ersten post hervor. wer lesen kann... usw.

aber wie auch immer; es ist öde, mit dir über dinge zu palavern, die keine sau interessieren, niki. mach doch, was du willst. aber reg dich gefälligst nich darüber auf, wenn andere es anders machen.

das kann dir doch alles völlig wurscht sein.

ich muß weg.

Autor:  Niki [ 22. November 2007, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich für meinen Teil hab mich nicht darüber aufgeregt, dass es jemand anders machen will, ich reg mich darüber auf, wie DU auf eine andere Meinung reagierst: nämlich mit ziemlicher Überheblichkeit (deine Aussage: verleih-skier fahren ist billig? super rechnung. RESPEKT! ), da wird man als "Doofi" hingestellt, nur weil man anderer Meinung ist.

Aber lass gut sein; ich mach es tatsächlich so, wie ich es für richtig halte und andere hoffentlich auch.

Autor:  lindaglinda [ 22. Januar 2008, 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ups. das war ich nich... wieso erscheint das zweimal?? :?

Autor:  lindaglinda [ 22. Januar 2008, 17:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Profi-Vergleich leihen/kaufen

:wink:

Autor:  Aella [ 26. Januar 2008, 18:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Mmmh, in einem Punkt kann ich diesem Artikel auf jeden Fall zustimmen: Wenn man bei Leihskiern mal ein Modell erwischt, mit dem man nicht zurechtkommt und das man nicht mal eben nach einer Abfahrt wieder tauschen kann, ärgert man sich über einen "verlorenen" Skitag - hatte ich diesen Urlaub und bei nur 4 Tagen ist das doppelt ärgerlich.
Gut ist es aber sicher, erstmal ein paar Modelle als Leihski durchzuprobieren und dann das Paar zu kaufen, mit dem man optimal zurechtkam.

Autor:  Irish [ 27. Januar 2008, 13:49 ]
Betreff des Beitrags: 

ich weiß ja jetzt nicht von welcher kostengrundlage, die bei den skieren ausgehen, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass die kosten für leihski günstiger sind...

wir zahlen 10-11€ am tag und keine 20.

ich plädiere im übrigen auch gerade als anfänger für leihskiere, da man die austauschen kann, wenn man merkt es passt nciht und bei problemen immer jemand an der hand hat, der ahung hat...

die kids, die sich bei uns die skiere zuhause leihen haben meistens schlechtere karten, als die die ihre skiere im skigebiet leihen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/