Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Treckingbike? Worauf kommts an?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=18&t=30888
Seite 1 von 1

Autor:  dabadu [ 26. August 2009, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Treckingbike? Worauf kommts an?

so, ich bin ja nun Fahrradtechnisch überhaupt nicht "wissend" *gg*

Ich habe derzeit ein 7 Jahre altes udn mittlerweile etwas klappriges Mountainbike von ALDI, das eigentlich nurdazu dient um von A nach B zu kommen. Sobald ich damit aber mal mehr als ne halbe stunde unterwegs bin, tun mir schultern udn nacken unglaublich weh. Meine Sitzposition auf dem Ding lässt sich irgendwie wenig optimieren ;)

Da ich mir nun in den Kopf gesetzt habe etwas häufiger bisschen längere Strecken zu fahren udn dann nächstes Jahr wenn meine Firma umzieht im schnitt 2 mal die Woche mim rad auf die Arbeit zu fahren (39 km einfache Strecke), muss ein neues Fahrrad her, mit dem es dann auch Möglich ist die Strecke in ner passablen Zeit udn ohne schmerzen zu absolvieren.

Ansprüche an das Fahrrad: Ich werde sowohl Straße (also muss Dynamo, Reflektoren etc entsprechend dran sein) fahren als auch auf Schotter und Waldwegen. Ich brauche nen Gepäckträger und möglichst auch nen Kettenschutz. Gleichzeitig sollte die Sitzpostion (ich bin 1,64 klein und wiege unter 60 kg) so möglich sein, dass man zwar sportlich fahren kann, aber nicht zu sehr geneigt (das ist das roblem an meinem jetzigen) ist mim Oberkörper. Das Fahrrad sollte nicht zu schwer sein, weil ich es daheim auch öfter die Treppe hochtragen muss. (Ein City Bike wäre also nicht meine erste wahl). Sattel muss bequem sein, Bremsen udn Schaltung gut und möglichst Wartumgsfrei bzw -arm.

Insgesamt brauche ich das Fahrrad nicht für Sportliche Höchstleistungen sondern für die regelmäßige Fahrt einer längeren Strecke mit einer Geschwindigkeit von um die 25 km/h (die sollte man also fahren können ohne ein Sauerstoffzelt zu brauchen ;). Wichtig ist Zuverlässigkeit. Ich mag nicht alle 10 km absteigen udn die Kette wieder drauf friemeln.

Habt ihr Tipps auf was man achten sollte? Empfehlungen zu Marken usw?

Und wieviel muss man für solch ein Fahrrad mindestens investieren wenn man was halbwegs gescheites will (nach oben sind ja vermutlich keine grenzen, aber ich werde gabnz bestimmt kein Fahrrad für über 2.500 euro kaufen wie mein Kollege). Hab da so gar keine Vorstellung udn mag im Laden udngern übern Tisch gezogen werden.

Autor:  Milli [ 10. Juni 2010, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich seh den Fred erst jetzt, gucke nicht sooo oft in die Sportecke oder hab ihn überlesen...
Das hat sich wahrscheinlich mittlerweile erledigt?! :alol:
Nur so aus Interesse- wofür hast Du Dich entschieden?!

Autor:  SilentHill [ 1. August 2010, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treckingbike? Worauf kommts an?

Hat sich das mittlerweile erledigt? Wahrscheinlich schon... ;-)

Wenn nicht, hätte ich, glaub ich, das ideale Rad für dich.......
Ich bin auch nur 1,60m groß. Der Rahmen ist recht klein gehalten, dafür die Räder größer! Sieht sportlich aus und fährt sich suuuuper!
Das ist ein Felt Cordilera Trekkingrad. Super leicht...

[url="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100801-213314-138.jpg"]Bild[/url]

Und hier das Original:
BildBild

:-|

Autor:  pluginbaby [ 3. August 2010, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treckingbike? Worauf kommts an?

39 km einfache Strecke? Mit 25 km/h Schnitt? Junge, Junge, das wuerde mich aber auch mal interessieren, on das so stattfindet.
Ansonsten klingen die Anforderungen sehr durchschnittlich, das sollte eigentlich jedes Nicht-Billigfahrrad hinbekommen.

Autor:  Kuegelchen [ 9. August 2010, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treckingbike? Worauf kommts an?

Ich hab mir vor ein paar Jahren ein Trekkingrad gekauft, ich glaube, die vernünftigen passen alle auf Deine Anforderungen. Ich hab mir ein Raleigh gekauft, das war im Angebot, hat 599 € gekostet.

Autor:  dabadu [ 20. November 2010, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Treckingbike? Worauf kommts an? - Jetzt bitte Tips zu Packta

inzwischen arbeite ich wieder quasi vor der haustür und fahre die 5 km einfach öfter mit dem Treckingbike, das ich mir letztes Jahr gekauft habe.

Es ist ein Bergamont Horizon geworden. Hat irgendwas um die 850 Euro gekostet und ist für meine Zwecke genau das richtige =)

Ich bräuchtre aber noch ne gute wasserdichte Packtasche, die man einfach abnehmen und mitnehmen kann (vielleicht auch mit tragegurt). Hat jemand eine und kann mir was empfehlen?

Autor:  niobe [ 22. November 2010, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treckingbike? Worauf kommts an?

Ich kann die Taschen von Ortlieb empfehlen: wasserdicht, äußerst robust und langlebig. Sind nicht die billigsten, aber das Geld durchaus wert. Je nach Modell haben die auch einen Trageriemen und sind allgemein sehr gut an den jeweiligen Gepäckträger anzupassen.

Autor:  Milli [ 22. November 2010, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Treckingbike? Worauf kommts an?

Ja, Ortlieb und Vaude sind da wohl am ehesetn zu empfehlen. Ich war mal in einem Unterwegsladen und hab mich beraten lassen, kann das nur empfehlen, die haben Ahnung!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/