Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Delphin-/Schmetterling - kann das jemand?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=18&t=28221
Seite 1 von 1

Autor:  Eva [ 24. Mai 2009, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Delphin-/Schmetterling - kann das jemand?

Ich bin beim Suchen nach Tipps zum Kraulen natürlich auch auf andere Schwimmstile gestoßen ... und da fiel mir ein, wie toll ich eigentlich Delphin- bzw. Schmetterlingschwimmen find. Kann das jemand von Euch? Wenn ja, wie habt Ihr das gelernt? Ich meine übrigens den "neuen" einheitlichen Stil mit geschlossenem Beinschlag, früher wurde ja zwischen Schmetterling und Delphin unterschieden.

Autor:  doomed [ 24. Mai 2009, 22:24 ]
Betreff des Beitrags: 

also zu meiner aktiven Schwimmzeit (90er) war es schon das gleiche.
vorübung: bauchlage, arme nach vorne (also in schwimmrichtung) strecken, hände zusammen. und dann stell dir eine wellenbewegung vor die durch deinen körper geht angefangen bei den füßen, über die Knie, Becken, durch die wirbelsäule bis zu den Händen. wie die unterwasser vorwärtsbewegung nach der Rollwende bei Kraul +Rücken.

Und das übst du bist du bahn um bahn damit vorwärts kommst ohne abzusaufen ;)

an diese Wellenbewegung werden später die arme (gleichzeitige, parallele bewegung) angepasst. arme unten, Brustwirbelsäule oben -atmen, BWS unten, arme oben -nicht atmen.

Und wenn du Knie oder Rückenprobleme hast solltest du es vermeiden, wenn du noch keine Rückenprobleme hast hast du mich großer Wahrscheinlichkeit hinterher welche. Und wenn dich das nicht abhällt, solltest du dir vorher ein Fitness-studio abo holen und deine Rückenmuskulatur bodybuilden.

Autor:  Phillis [ 24. Mai 2009, 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

doomed hat geschrieben:
Und wenn du Knie oder Rückenprobleme hast solltest du es vermeiden, wenn du noch keine Rückenprobleme hast hast du mich großer Wahrscheinlichkeit hinterher welche.


:!: :!: :!:
Wie wahr! :alol:

Ich kann´s zwar- aber *aua* nee danke, das mache ich nur mal kurz als Showeffekt oder früher beim DLRG, wenn mich jemand sehr stark anbrüllt und dazu zwingt , soooooo anstrengend.

Autor:  Eva [ 24. Mai 2009, 22:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, dass das wohl nicht soo toll für den Rücken ist, dachte ich mir, als ich gerad "Delfin-Schwimmen mit Michael Phelps" auf youtube geschaut hab. :? Hatte gehofft, dass das vielleicht nur so aussieht, aber ist wohl nicht so. :wink:

Schaaaade, ich find, es sieht toll aus. Ich kann praktisch nur Brustschwimmen und wollte mich jetzt für einen weiteren Schwimmstil entscheiden. :wink: Oder ich nehm das "alte" Schmetterling, gibt es da irgendwo Videos von? Also mit Brustbeinschlag - anstrengend darf es ruhig sein, nur nicht schlecht für den Rücken sein ...

Autor:  doomed [ 24. Mai 2009, 22:42 ]
Betreff des Beitrags: 

lach das ist bei mir auch so, mal eben 10 m wasser umpflügen reicht doch völlig.
nee, meine damalige trainerin sagte ok, kind, du darfst nicht und hast eh kein talent um leistungsmäßig delphin zu schwimmen, bleib bei rücken + freistil *lach*
und dennoch hats mir den rücken kaputt gemacht. Kenne viele ehemalige Jugend-Leistungsschwimmer mit Rückenproblemen :evil:

Autor:  doomed [ 24. Mai 2009, 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

glaubst du das der brustbeinschlag + die armbewegung rückenfreundlicher ist? dann zerschießt du dir den bereich zwischen der brust + lenden WS, weil hüfte ja durch den brustbeinschlag steif ist.

Freunde dich doch mit dem Rückenschwimmen an?!

Autor:  Eva [ 24. Mai 2009, 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ich dachte, die Wellenbewegung wäre das Schädliche - man merkt, ich hab keine Ahnung. :acool:

Rückenschwimmen macht mich wahnsinnig, weil mir immer das Wasser von den Armen ins Gesicht tropft. Wahlweise stoße ich mir mit Karacho den Kopf am Beckenrand ...

Na, wird wohl Kraulschwimmen werden, davon hab ich bisher nur gehört, das wäre gut für den Rücken, weil man gerade im Wasser liegt?

Autor:  Phillis [ 24. Mai 2009, 23:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, beim Kraulen liegt man eben nicht gerade im Wasser- bei Rücken ist Brustschwimmen am besten. Kraulen schadet aber nicht.

Autor:  Eva [ 24. Mai 2009, 23:31 ]
Betreff des Beitrags: 

*verzweifel* Na toll, das ist ja wohl irgendwie ein typischer Fall für drei Leute - vier Antworten. :wink: Ich hab nämlich jetzt schon mehrfach gelesen, Brustschwimmen wär schlecht für den Rücken, weil man dabei (tendenziell) ein Hohlkreuz macht. Beim Kraul wäre immerhin der Lendenbereich gerade - kann ich nicht beurteilen, ich kanns ja nicht. :evil:

Naja, immerhin hab ich von einem Schwimmer (Benjamin Starke) gelesen, der auf ärztlichen Rat wegen eines Gleitwirbels mit dem Schwimmen angefangen hat - irgendein Stil wird schon gut sein. :wink:

Letzenendes ist hier wohl der Rat meines Orthopäden sinnvoll: Alles, was mir keine Probleme (im Sinne von Schmerzen, nicht Anstrengung *g*) bereitet, ist ok - ein bisschen eine Idee hätte ich halt vorher gern schon, was "no-go" (offenbar ja Delfin/Schmetterling) ist und was man probieren muss.

Danke Euch schonmal!

Autor:  Phillis [ 25. Mai 2009, 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, das ist das was ich gehört habe :wink:

Praktisch ist es aber so: ich hab Probleme mit der LW und ich soll deshalb wieder schwimmen, laut Orthopäde Brustschwimmen.
Das ist mir aber zu öde und nicht meine Stärke, also kraule ich und es geht meinem Rücken davon besser.

Autor:  Eva [ 25. Mai 2009, 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, dann werd ich mal sehen, ob ich das Kraulen in diesem Leben nochmal lerne ... Wenn ich Glück hab, krieg ichnoch einen Platz in einem Kurs, der in zwei Wochen beginnt. *motiviertbin*

Ansonsten ist natürlich eigentlich logisch, dass kein Orthopäde damit rechnet, dass die Leute losgehen und mit Delphin anfangen, wenn er Schwimmen empfiehlt. :mrgreen:

Autor:  Schlaflos82 [ 25. Mai 2009, 07:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich bin früher im Verein geschwommen. Delphin habe ich aber nie wirklich gelernt.

Am besten für den Rücken ist meines Wissens Rücken Schwimmen, gefolgt von Kraulen. Brust schwimmen ist dagegen zumindest, wenn man diese Auf- und Abtauchbewegung so deutlich macht wie beim Leistungsschwimmen, absolutes Gift für den Rücken. Da ist man ja tendenziell (auch beim normalen Schwimmen) immer im Hohlkreuz.

Und es stimmt, eigentlich alle, die ich kenne, die wirklich leistungsorientiert geschwommen sind (ich nicht, hab nur maximal 3 mal die Woche trainiert) sind, um es in der Pferdesprache zu sagen, "platt".

Autor:  doomed [ 25. Mai 2009, 08:06 ]
Betreff des Beitrags: 

in maßen kannst du alles machen. ich nehme nicht an, das du 6 à 1,5-2h trainingseinheiten pro Woche durchziehst. :mrgreen:

beim rückenschwimmen wegen der wand, ihr hab doch sicher bahnengezogen? evtl sogar eine obendrüber gespannte schnur, auf höhe der farbveränderung der bahnlinien? ab da armschläge zählen, muddu ausprobieren, irgendwann hast du den dreh raus.

Autor:  pluginbaby [ 25. Mai 2009, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich beherrsche Delphin auch nur sehr rudimentär, das ist aber auch absolute keine schöne Schwimmart, die kann man nicht gut über längere Strecken betreiben und wird auch von Schwimmern im Endeffekt nur für Wettkämpfe betrieben, das Training läuft in den anderen 3 ab.

Ich habe das Glück, das ich Rücken am liebsten (und besten) schwimme und bilde mir auch ein, dass es für Wirbelsäule/Schulterbereich am besten ist, die sind bei mir durch das tägliche Am-Schreibtisch-Sitzen immer recht verkrampft und ein paar Bahnen Rücken lockern das wunderbar. Wenn einen das Wasser nervt, hilft eine Schwimmbrille und man kann sich wie schon beschrieben entweder an dieser Schnur an der Decke oder an diesen farbigen Abgrenzungen an den Leinen orientieren oder einfach über Kopf nach hinten schauen wann die Wende kommt.

Autor:  Bine [ 30. Mai 2009, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

*räusper* Brustschwimmen ist allerdings für die Knie garnicht gut! also nichts mit Brustschwimmen ist ok.

Du willst ja Bestimmt keine dauer/Leistungsschwimmerin werden, also kannst du ruhig auch mal ein paar Bahnen Delphin schwimmen, du wirst merken garnicht so einfach und sehr Kraft aufwenden.


Oder wenn dir das wirklich zu anstrengend ist geh auf Kraul oder rücken über.
Wenn du angst hast das du immer den Kopf aufhaust bei Rücken, dann lass ein Arm nach hinten gestreckt, oder du gehst mit den Kopf kurz unter wasser und guckst, dabei ausatmen, denn sonst bekommst du wasser in die nase.

Lg Bine

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/