Also ich hatte damit nie Probleme
Kopf ins Wasser legen und immer bei jedem Armschlag zählen, sagen wir mal nis vier, wenn der Kopf unter Wasser ist permanent ausatmen während Du die "vier" (oder 2 oder 6) zählst immer zur gleichen Seite Luft holen. permanent weiter zählen. Erstmal in Ruhe üben und nicht wie wild auf´s Wasser eindreschen!
Viele bekommen Probleme mit der Atemtechnik, weil sie die Kraulschläge nicht mit der richtigen Technik, zu schnell (paddelig) ausführen. Es ist eigentlich keine hektische Bewegung. Wer da hektisch wird, wird kaum ruhig atmen können. Ein Kraulschlag muss Dir viel Zeit verschaffen und energisch aber ruhig ausgeführt werden, wenn der Rechte Arm vorgeht, musst Du Dich mit rechts leicht seitlich zur Wasseroberfläche befinden, der Ellebogen muss zuerst aus dem Wasser kommen und der Arm weit nach vorne greifen, die Fingespitzen müssen als erstes wieder eintauchen und dann muss gut "durchgezogen" werden.
Für mich hat kraulen schon fast was meditatives (und ich bin schnell

), weil alles andere ausgeschaltet ist und ich "nur atme". Angeblich bin ich dabei so schnell, weil ich ne schiefe Wirbelsäule hab und damit automatisch schief im Wasser liege (was mir widerum Brustschwimmen erschwert)... vielleicht musst Du auch mehr Mut zur wechselseitigen Schieflage haben?
Versuch mal zu kraulen ohne die Füße zu bewegen, nur mit den Armen, ob Du das schaffst (kleines Stück)... wenn nicht, liegt es an Deiner Armtechnik.