Sahne:
Ich lauf immer mit Hörspielen, ohne könnte ich glaub ich nicht. Also egal ob TKKG, Drei Fragezeichen, John Sinclair (mein Favourite), Gabriel Burns, Don Harris, Larry Brent ... nur mal so als Anregung. Hörbücher finde ich nicht ganz so praktisch, kommt aber sicher drauf an, wie lange man läuft. Ich komme mit einem Hörspiel (45-55min) meist aus, bei einem Buch muss man ja immer unterbrechen, das würd mich wohl nerven. Amazon hat doch jetzt tolle mp3-Downloads, die sind auch nicht so teuer.
Blue: Also, ich lauf seit einem Monat so 2-3 mal die Woche, meist 3,8 km, zweimal auch 5km. Insgesamt seit 15.4. hab ich 36 Lauf-km hinter mir, bisher brauch ich (wegen Joggen abwechselnd mit Walken) so ca. 8min/km.

Kondition ist nicht sooo super, aber auch nicht grottig. Ich lauf mit Pulsuhr (OwnZone und so'n Schnickschnack) und würde mich ohne so richtig verschätzen - ich fühl mich mit 'nem Puls von 160 richtig wohl und muss mich immer drücken. *nerv*
Heldenlauf wird von der "Heldenzentrale" veranstaltet, es gibt 6, 11, und 21 km.
Ansonsten fahr ich täglich 2x5km Rad, auch seit ca. 6 Wochen erst wieder, da merk ich schon ganz schön, wie die Kondition zunimmt und ich immer schneller werd. ;)
Ist eigentlich einer von Euch bei jogmap.de? Find ich total toll, man kann seine Strecken einzeichnen und dann Läufe abspeichern, in die man zusätzlich noch Puls, Zeit, verwendete Schuhe, Sportart (für die, die noch schwimmen und radfahren) und natürlich Datum und Uhrzeit eintragen kann. Auf seiner persönlichen Seite hat man dann eine schöne Übersicht über Gesamtkilometer und außerdem die schöne Funktion "Schweinehundalarm" *rofl* - wenn ma 2 Tage keinen Lauf eingetragen hat, gibt es eine Erinnerung. Nutz ich zwar nicht, aber den Rest von jogmap find ich echt praktisch.